BMW Sportintegralhelm

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
beamer
Beiträge: 19
Registriert: 16. Juli 2004, 16:07

BMW Sportintegralhelm

#1 Beitrag von beamer »

Man liest ja so einiges über Klapphelme usw.
Ich bin momentan auch am hin und her machen, wer
kann mir was über den BMW Sportintegralhelm berichten!
Danke zum voraus..
OSM62

#2 Beitrag von OSM62 »

Alles Kinderhelme,

Westfälische Dickköppe passen da auch nicht andeutungsweise rein. :evil:

Michael
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Sportintegral....

#3 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
nachdem ich die Klapperhelme von BMW und Schuberth über Bord geworfen habe und den Integral Probegefahren und anschließend gekauft
habe kann ich Dir diesen Helm nur empfehlen,natürlich ist das Empfinden immer von verschiedenen Faktoren abhängig, Größe des Fahrers,Windschildhöhe usw.,
aber dieser Helm ist zuerst zwar schweineeng beim Aufsetzen, weitet sich aber relativ schnell und ist super angenehm zu tragen,für mich die Nummer 1 ,schon wegen seines geringen Gewichts,also Luken dicht und ran, "Kaufen"!

Gruß von See

Störtebeker
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

#4 Beitrag von Thomas »

Der S1 von Schuberth macht aber auch viel Spaß, zumal er schön eng bleibt und auch sonst nicht dazwischenzischelt.
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#5 Beitrag von Thilo »

Hallo beamer,
wie schon im vorherigen Bericht erwähnt bin ich mit dem Evo4 besten zufrieden. :lol: Der Integral von BMW ist bestimmt noch leiser und komfortabler. Ich wollte allerdings einen Klapphelm. :roll:
Da hatte ich die Wahl zwischen Schubert :evil: , Shoei :twisted: , BMW :D , und Lazer Revolution :twisted: :twisted: .
Bei meiner Größe 1,72 und obere Sitzposition war der Shoei der lauteste, :x dann der Schubert, :oops: der auch noch schlecht zu bedienen war :evil: , der Lazer hat zwar auch ein Sonnenschild, verkratz aber, weil es an dem vorderen Visier streift :evil: :twisted: . Was für eine Fehlkonstruktion. :evil:
Mein schwäbisches Zentrum des Wissens passt optimal in den Evo4. :D :D
Aber wie schon gesagt selbst testen testen testen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

klapphelm

#6 Beitrag von Peter »

also ich mag den concept . helmi hat den c2.... und der - so sagt er - ist erheblich leiser.
keine sonnenbrille mehr. das ist einfach super. hell...ein griff und die blende ist runter. und umgekehrt.
ich mag den klapphelm, weil man beim losfahren nach hinten einfach eine super sicht hat ohne den hals zu verdrehen. dann runter und alles ist gut.
und wenn der c2 dann auch noch 50 % leiser ist, dann werde ich mir den auch zulegen.
aber mein concept muß noch etwas herhalten.
evo 4 oder schuberth. baut schuberth nicht auch den evo 4?
nur mit dem unterschied, dass der concept eine blende hat.
und der preis :-)

tja, ein rennhelm ist er wohl nicht. aber da kann ich nicht mitreden.

gruß
peter
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Sportintegral....

#7 Beitrag von Harry »

Störtebeker hat geschrieben:....aber dieser Helm ist zuerst zwar schweineeng beim Aufsetzen, weitet sich aber relativ schnell und ist super angenehm zu tragen,für mich die Nummer 1 ,schon wegen seines geringen Gewichts,also Luken dicht und ran....Störtebeker
Hab ihn heute auch mal probiert. Hab mir fast die Ohren abgerissen so eng ist der.
Sicher, dass der sich weitet?
Hat mir nämlich sehr gut gefallen.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

#8 Beitrag von Timo »

Monisen,

ich kann Peter nur recht geben!!! Fahre selber mit dem Concept und die integrierte Sonnenblende möchte ich nicht mehr missen...

Habe den c2 probe gefahren und diesere ist wirklich leiser.

Beim testen habe ich eine Twin gefahren, wo ich kaum Verwirbelungen hatte!

Viel spaß beim aussuchen und probieren....

mfg
Timo
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 533
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#9 Beitrag von Peter38 »

Ich fahre nach dem Concept jetzt den C2.

Er ist erheblich leiser als das Vorgängermodell und ich bin damit absolut zufrieden. :D

Die Verbesserungen beim C2 merkt man so richtig, wenn man vom C2 wieder auf den Concept wechselt. Ergebnis meiner Betrachtung: Ich möchte nicht mehr tauschen.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: Sportintegral....

#10 Beitrag von Harry »

Harry hat geschrieben: Hab ihn heute auch mal probiert. Hab mir fast die Ohren abgerissen so eng ist der.
Sicher, dass der sich weitet?
Hat mir nämlich sehr gut gefallen.
Leute,
lest mal die Überschrift!

Thema dieses Thread ist der Sportintegral und nicht der C2 :wink:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#11 Beitrag von er2de2 »

hallo beamer.

seit Anfang des Jahres fahre ich den Sport Intergral.

Anfangs war er etwas eng hat sich aber inzwischen angenehm geweitet, jedoch nicht so weit das er wackelt. Beim Einstieg ziehe ich die Kinnriemen immer ganz nach aussen und halte sie mit den Daumen fest so kommt man dann auch rein ohne sich die Ohren abzureißen.

Der Helm liegt sehr neutral im Wind ( Scheibe unten, Sitzbank unten 1,71m groß ) und ist sehr leise.

Wenn die Scheibe oben ist, gibt es starke Turbolenzen, und es wird laut unter der Mütze.
Die Kopfbelüftung funktioniert auch bei hohen Temperaturen erstklassig,
das gleiche gilt für die Visierbelüftung bis >130 Km/h danach treibt es einem die Tränen in die Augen, so stark zieht es. Ich mach sie dann einfach zu.

Alles in allem, ich kann den Helm nur empfehlen.
Ach ja, auch vom Gewicht her ist er sehr angenehm.

Es Grüßt
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 533
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

Re: Sportintegral....

#12 Beitrag von Peter38 »

Harry hat geschrieben: Leute,
lest mal die Überschrift!

Thema dieses Thread ist der Sportintegral und nicht der C2 :wink:

@Grundsätzlich hast du recht ... aber im ersten Satz war von Klapphelmen die Rede. :D

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: BMW Sportintegralhelm

#13 Beitrag von Harry »

hallo Peter!

Erster Beitrag lautet:
beamer hat geschrieben:... wer
kann mir was über den BMW Sportintegralhelm berichten!
Danke zum voraus..
:wink:

Nix für ungut, aber mich interessiert kein C2 (steh nicht auf Klapphelme) sondern Meinungen zum Sportintegral
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#14 Beitrag von bmw peter »

er2de2 hat geschrieben:hallo beamer.

seit Anfang des Jahres fahre ich den Sport Intergral.

Anfangs war er etwas eng hat sich aber inzwischen angenehm geweitet, jedoch nicht so weit das er wackelt. Beim Einstieg ziehe ich die Kinnriemen immer ganz nach aussen und halte sie mit den Daumen fest so kommt man dann auch rein ohne sich die Ohren abzureißen.

Der Helm liegt sehr neutral im Wind ( Scheibe unten, Sitzbank unten 1,71m groß ) und ist sehr leise.

Wenn die Scheibe oben ist, gibt es starke Turbolenzen, und es wird laut unter der Mütze.
Die Kopfbelüftung funktioniert auch bei hohen Temperaturen erstklassig,
das gleiche gilt für die Visierbelüftung bis >130 Km/h danach treibt es einem die Tränen in die Augen, so stark zieht es. Ich mach sie dann einfach zu.

Alles in allem, ich kann den Helm nur empfehlen.
Ach ja, auch vom Gewicht her ist er sehr angenehm.

Es Grüßt
er2de2
:D :D :D
Das gilt im grossen u.ganzen auch bei mir :!:

Aber,wenn die Scheibe oben ist wird er nur laut wenn die Belüftung geöffnet ist :!:

Es zieht nicht mehr an den Augen wenn der Atemabweiser (6,95 Euro) benutzt wird :!: Der hat nämlich eine kleine Lippe,die den Luftstrom zum Visier leitet.Das Gummiteil was als Atemabweiser dient habe ich mit der Nagelschere gekürzt um bessere Sicht auf die Kartentasche zu haben. :!:

Ps.:Läuft da nicht noch die Aktion,Helm kaufen und ein zweites Visier(sonst 59,- Euro) umsonst dazu :!:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#15 Beitrag von er2de2 »

Hallo
Aber,wenn die Scheibe oben ist wird er nur laut wenn die Belüftung geöffnet ist :!:
Da gebe ich Die vollkommen Recht
Es zieht nicht mehr an den Augen wenn der Atemabweiser (6,95 Euro) benutzt wird :!:
Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, das wird meine nächste große Anschaffung
Danke für den Tipp :ok:

Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Sportintegral......

#16 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
seit Juni fahre ich das Teil von BMW, wie gesagt, etwas eng beim Aufsetzen,aber mit der Zeit....
Doch nach nun vier Monaten stelle ich fest, daß sich die Beschichtung auf dem Styroporkern löst. Habe das Teil nun an BMW gesandt und bin gespannt was passiert,werde das bei nächster Gelegenheit mitteilen.
Gruß vom Helmlosen am Deich

Störtebeker
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Sportintegral........

#17 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
also das nenne ich wirlich schnell, BMW hat sich schon heute gemeldet und absolut im Kundeninteresse gehandelt und liefert einen neuen Helm,da sage ich aber danke !

Gruß von Bord

Störtebeker
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Sportintegral......

#18 Beitrag von bmw peter »

Störtebeker hat geschrieben: daß sich die Beschichtung auf dem Styroporkern löst.
Störtebeker
meinst du die mattschwarze Farbe auf dem Styropur :?:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Sportintegral....

#19 Beitrag von Störtebeker »

..........genau die,hat man bislang auch noch nicht gehabt,vermutlich ist das Inlett zum Helm nicht passend gewesen,daß ist aber nur eine Vermutung,wird wohl bei Schuberth genauer untersucht.
Gruß vom Deich

Störtebeker
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#20 Beitrag von Harry »

Fährt jemand den Sportintegral mit getöntem Visier?

Wie stark ist das getönt?
Sieht man bei Tunnelfahrten noch etwas oder mus man dann mit geöffnetem Visier fahren?
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#21 Beitrag von Thilo »

Ich fahre mit dem schwarzgetönten Visier, aber nur dann, wenn ich sicher bin, vor Einbruch der Dunkelheit zu hause zu sein. :wink:
Ist wirklich schrecklich dunkel. :roll:
Bei längeren Ausfahrten habe ich meistens den Tankrucksack oder ein Koffer dabei. Ich packe dann das klare Visier mit ein. :wink:
Zusätzlich habe ich eine "Sonnenbrille mit hellen oder gelben Gläser auf.
Somit kann ich auch Tunnelfahrten mit geöffnetem Visier ohne Probleme durchführen. Ich bin mir nicht sicher, ob das getönte Visier einen UV-Filter hat. :?: Wenn nicht wäre es sowieso ratsam eine Sonnenbrille zu tragen. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#22 Beitrag von hennes »

will auch meinen senf abgeben.

ich fahre seit august auch den concept c2, der wesentlich leiser als der vorgänger ist.
in die bmw-helme kam ich gar nicht richtig rein und die ränder an der
unterseite drückten mich in den hals.

musst du probieren.
ich bin auf jeden fall mit dem c2 total zufrieden.
hennes
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#23 Beitrag von Goldig »

habe mir auch einen zugelegt.. :-(

so ganz zufrieden bin ich nicht.. !!!!

1. wie alle schon sagen sehr eng beim aufziehen (habe mir schon bei einer tour blutige ohren geholt, vor allem wenn man geschwitzt hat.)

der billige helmverschluss mit den scharfen kanten ist ja auch nicht das tollste. :-(

2. belüftung gut, aber wenn man die vordere klappe aufmacht bläst es mir voll auf die augen. also glappe zu.. visier ein zacken auf...!!!

3. bei regen darf man das visier überhaupt nicht aufmachen da sofort das wasser am innenvisier runterläuft und man überhaupt kein überblick mehr hat.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#24 Beitrag von bmw peter »

Goldi hat geschrieben:
belüftung gut, aber wenn man die vordere klappe aufmacht bläst es mir voll auf die augen. also glappe zu.. visier ein zacken auf...!!!
dann hol dir mal den Atemabweiser für den Helm,der leitet den Luftstrom auf das Visier.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#25 Beitrag von Goldig »

Wollte ich kaufen Peter, war leider bei meinem "Freudlichen" nicht verfügbar.. :-)
Antworten