Anbaubeispiele (Haltesysteme) für Garmin 2610 gesucht

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 8. Juli 2004, 13:01
Wohnort: Steinweiler/ Pfalz

Anbaubeispiele (Haltesysteme) für Garmin 2610 gesucht

#1 Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo GPS-Spezialisten,
ich beabsichtige den Anbau eines Garmin 2610 an meine K1200RS.
Beim Haltesystem bin ich noch etwas unentschlossen. Ich habe hier im Forum natürlich einige Bilder zu diesem Thema gefunden. Leider waren die die zum Teil jedoch nicht fahrzeugspezifisch. Wer kann mir Tipps geben wie ich an Bildmaterial zu den verschiedenen Systemen komme, die speziell an der K1200RS verbaut sind?
Gibt es irgendwo eine Bildgalerie zu den verschiedenen Anbaumöglichkeiten?
Beispiel: Original BMW, Garmin, Touratech…

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus.

Karl-Heinz
GER AE-9; K1200RS, 09/2003, ABS
GPS Garmin 2610; Z6
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Kuba »

Die Anbringung eines Garmin 2610 an die K1200RS geschieht bei der m.E. empfehlenswertesten Version von Touratech ( http://www.touratech.de ) standardmäßig durch a) eine Gabelbrückenklemmung / Basishalter (Touratech ArtNr. TT040-0653 ), an den dann der eigentliche GPS-Gerätehalter angeschraubt wird.

Ersterer Halter ist bei mir noch von meiner RS vorhanden und ich würde ihn Dir kostenlos überlassen. Mußt Dich halt melden, wenn Du soweit bist.

An diesen Halter solltest Du dann den eigentlichen Halter für den 2610 von Touratech (Bestell-Nr. 01-065-0068-0 ) anschrauben, in den der 2610 eingeklickt wird.
Du findest davon eine Abbildung unter
http://www.touratech.de/shop/de/dept_194.html
und dann bis zum Halter 2610 MvG abschließbar scrollen.

Auf den speziell shockabsorbenden Halter kannst Du dann verzichten, wenn Du ein GPS-Gerät von Touratech gekauft hast, denn die sind dann für den Motorradeinsatz weitgehend erschütterungsresistent modifiziert.

Gruß
Zuletzt geändert von Kuba am 10. November 2004, 16:10, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
TomWbk
Beiträge: 21
Registriert: 23. Dezember 2003, 08:12
Mopped(s): BMW R1150R, K 1200RS, K1200S
Wohnort: Saarland

#3 Beitrag von TomWbk »

Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Kuba »

TomWbk hat geschrieben:Vieleicht sowas

http://www.dirtbike.at/bmw/k1200rs/k120 ... ntage.html

Super Bild!

Exakt diesen Anbau beschreibt mein vorangehendes Posting.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#5 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

ich hab diese Halterung für 79,- Euro

Kontrolllampen sind zu sehen und mit Tankrucksack gehts auch.

http://www.comkor.de/shop/contents/medi ... 2610kl.JPG :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Wigbert
Beiträge: 101
Registriert: 21. April 2003, 22:13

#6 Beitrag von Wigbert »

Ich halte die Optik des Touratech-Halters für zu monströs für die K.
Zu einer GS mag das passen, aber doch nicht für ein filigranes Sportmopped . :D

Außerdem schattet der Metallbügel das Signal merklich ab, der Garminhaltert taugt da mehr und ist obendrein günstiger, kostet mit Kabelbaum nicht einmal 50 Euronen.

Gruß
Wigbert
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

#7 Beitrag von Thomas »

Kann Wigbert nur zustimmen und vor dem Touratech-Halter nur abraten. Die Abschirmung ist beträchtlich. Der Garmin Halter ist OK, die Sicherungsschraube alterte allerdings rapide und mußte kurzfristig ersetzt werden.
Thomas
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
thorsten
Beiträge: 55
Registriert: 1. November 2002, 09:27
Wohnort: Bochum

#8 Beitrag von thorsten »

Hallo Thomas B.

Nimm den Kunststoffhalter von BMW (Navigator II) 49€
Daran befestigst du den Halter von Garmin - den nicht abschließbaren ca 55€. reicht vollkommen aus und sieht super aus (nicht zu wuchtig) hätte noch einen Satz zu verkaufen incl. Leitung mit freien enden.

Der Garmin Halter reicht nach meiner Meinung. Das Gerät wird über eine Schiebeklemmung verrigelt und mit einer Torx-Schraube gesichert. Das reicht für den Diebstahl im vorbei gehen. Alles ander hält nach meine Meinung auch nicht länger (wie. z.b. Touratech Halter verschließbar)

Bis dann thorsten
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#9 Beitrag von Stefan WO »

Hallo Karl-Heinz,

ich benutze den gleichen Halter (RAM Mount) wie BMW Peter. Dieser hat den Vorteil, dass man den Halter bis auf die Kugel bei Nichtgebrauch demontieren kann. Weiterhin kannst Du die Höhe individuell (z.B. mit Tankrucksack oder ohne) anpassen. Wenn Du dann einmal eine Pause einlegst kannst Du das ganze einfach entfernen und mitnehmen.


Gruß aus Worms

Stefan
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 8. Juli 2004, 13:01
Wohnort: Steinweiler/ Pfalz

Suche noch GPS-Anbaubeispiel für Garmin-Lösung

#10 Beitrag von Karl-Heinz »

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, um mich nun entscheiden zu können, würde ich gerne noch wissen wie die Garmin-Lösung (speziell im verbauten Zustand – aber auch ohne eingesetztes GPS) aussieht. Gibt es jemanden der mir Bildmaterial zuschicken kann bzw. weiß jemand wo ich geeignete Bilder speziell zur K1200RS finden kann?
Viele Grüße

Karl-Heinz
GER AE-9; K1200RS, 09/2003, ABS
GPS Garmin 2610; Z6
Benutzeravatar
TomWbk
Beiträge: 21
Registriert: 23. Dezember 2003, 08:12
Mopped(s): BMW R1150R, K 1200RS, K1200S
Wohnort: Saarland

#11 Beitrag von TomWbk »

Moin
ich glaube das hatten wir schon?

http://www.touratech.de/shop/media/09-040-0653-0.pdf
Dieter (RT)
Beiträge: 19
Registriert: 5. November 2002, 08:52
Wohnort: Pliezhausen
Kontaktdaten:

Re: Suche noch GPS-Anbaubeispiel für Garmin-Lösung

#12 Beitrag von Dieter (RT) »

Karl-Heinz hat geschrieben:Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, um mich nun entscheiden zu können, würde ich gerne noch wissen wie die Garmin-Lösung (speziell im verbauten Zustand – aber auch ohne eingesetztes GPS) aussieht. Gibt es jemanden der mir Bildmaterial zuschicken kann bzw. weiß jemand wo ich geeignete Bilder speziell zur K1200RS finden kann?
Viele Grüße

Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz,
habe ebenfalls diese Variante montiert, könnte Dir gerne ein Bild mailen.
Halter von Touratech würde ich auch nicht empfehlen, zu groß und Abschirmung des GPS-Signals.

Dieter
Dieter (RT) N 48° 34` 35.4", O 9 ° 10` 56.9"
http://www.kurz-gniebel.de
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Beiträge: 4
Registriert: 8. Juli 2004, 13:01
Wohnort: Steinweiler/ Pfalz

#13 Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Tom,
danke für deinen Beitrag von heute.
Deinen Hinweis zur Touratech-Lösung habe ich natürlich nicht vergessen. Ich suche im Moment wirklich nur noch nach der Garmin Lösung.

Ich würde halt gerne mal sehen, wie diese Lösung aussieht. Wobei es hier ja verschiedene Alternativen gibt.

1. Ram Mount mit Garmin (Bild habe ich)
2. BMW-Original + Garmin
3. Garmin ???
4. weitere ???

Wenn Interesse besteht würde ich (vorausgesetzt die Urheber erlauben es) das gesammelte Material auch gerne jedem Interessierten zur Verfügung stellen.

Gruß

Karl-Heinz
GER AE-9; K1200RS, 09/2003, ABS
GPS Garmin 2610; Z6
Antworten