Läuft Mapsource auch auf Mac ?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Läuft Mapsource auch auf Mac ?

#1 Beitrag von Kuba »

Ich steige um auf Mac-PC.

1. Läuft Garmin Mapsource auch auf Mac? (Betriebssystem Mac OS X )

2. Bekommt man das serielle Kabel für Anschluß des SPIII auch an den
Mac, d.h. wird die serielle Schnittstelle (via USB-Adapter) auch erkannt ?
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
LOCUS
Beiträge: 51
Registriert: 17. April 2004, 00:17
Mopped(s): '11 K1300S
Wohnort: Oslo-Norwegen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von LOCUS »

Kuba
Deine frage:

1: Ja sehen link http://www.garmin.com/cartography/mapSo ... torial.sit

2: Ja, via USB to RS232 converter cable,U232-P9... von Garmin. p/n 010-10310-00
Take care
LOCUS
Oslo - Norway
'11 K1300S
Admin/I-BMW.com
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

Hi Locus,

das würde mich auch mal interessieren wie Du das zulaufen bekommen hast. Frage:
1. was für einen Mac benutzt Du und
2. welche Version von VPC hast Du

Also ich hatte es letztes Jahr mit einem PB G3/400 versucht mit Mac OS 10.2.8
Hat damals nicht geklappt. Auch die Aussage von VPC und Garmin wird die serielle Schnittstelle von dem Programm nicht unterstützt :cry:
Falls Du andere Info hast als her damit.

Und die MapsourceTuorial - sagt leider auch nichts wie das mit dem Mac funktionieren soll.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Kuba »

Womit liest man diese Datei "sit" ?
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jebi »

Kuba hat geschrieben: Womit liest man diese Datei "sit" ?
Die Datei kannst Du nicht lesen da es komprimiert ist.
Diese Datei, wenn Du es runter geladen hast - wird automatisch entpackt.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Kuba »

jebi hat geschrieben: Diese Datei, wenn Du es runter geladen hast - wird automatisch entpackt.

Nööö. Bei mir (Mozilla Firefox) lädt er das nur runter und Punkt.
Gruß

Kuba
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jebi »

ok, wenn Du die Datei auf dem Desktop hast.
Moment mal - hast Du den schon Deinen Mac?
Wenn nicht dann kannst DU das auch nicht öffnen.

Wenn Du doch schon den Mac haben solltest,
kannst Du HIER den "Stuffit" kostenlos laden.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Philipp

#8 Beitrag von Philipp »

Hallo zusammen,

ich gebrauch mapsource 6.3 auf Mac OS 10.2.8 mit VPC 6.1.1.
Ich schließe den 2610 mit USB an (die Alternative PC-Card für CF-Cards funzt nicht) - und das geht...
Aber um einen 1GB Chip zu schreiben würd VPC wohl ein paar Tage brauchen. Den hab ich mir ein für allemal mit allen Eurpakarten vollschreiben lassen auf einem PC.

Herzlich,
Philipp
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jebi »

Hi Philipp,

das es mit dem Garmin 2610 funktioniert weiss ich bereits. Aber es genauer gesagt um den StreetPilot III. Der hat ja bekannter weise eine serielle Schnittstelle. :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Antworten