Spiegelgläser für RS
- LuK
- Beiträge: 1301
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Spiegelgläser für RS
Hallo Leute,
weiß jemand von Euch, ob es im Zubehör Spiegelgläser mit einem asphärischen Teil gibt? (für den totel Winkel wie bei mittlerweile vielen Autos)
Gruß LKreul
weiß jemand von Euch, ob es im Zubehör Spiegelgläser mit einem asphärischen Teil gibt? (für den totel Winkel wie bei mittlerweile vielen Autos)
Gruß LKreul
- Rainer (BI)
- Beiträge: 302
- Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
- Mopped(s): K1200GT 2003
- Wohnort: 33659 Bielefeld
Spiegel
Hallo LKreul,
asphärische Spiegel habe ich noch keine gesehen. Ich habe an meiner GT, die normal mit runden Spiegeln ausgeliefert wird, noch im Laden die ovalen Spiegel der RS tauschen lassen. Das bringt deutlich bessere Sicht nach hinten.
MfG
Rainer
asphärische Spiegel habe ich noch keine gesehen. Ich habe an meiner GT, die normal mit runden Spiegeln ausgeliefert wird, noch im Laden die ovalen Spiegel der RS tauschen lassen. Das bringt deutlich bessere Sicht nach hinten.
MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
- LuK
- Beiträge: 1301
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Spiegel
Hallo Rainer,
mit der Sicht nach hinten hab' ich auch keine Probleme, die RS-Spiegel sind schon soweit o.k. - Aber den Totbereich, wenn man überholt wird, würde ich ganz gern einschränken oder bestenfalls eliminieren. Es gibt ja wohl solche "Spiegelchen" zum Aufkleben - aber das ist ja quasi die Bastellösung
Gruß LKreul
mit der Sicht nach hinten hab' ich auch keine Probleme, die RS-Spiegel sind schon soweit o.k. - Aber den Totbereich, wenn man überholt wird, würde ich ganz gern einschränken oder bestenfalls eliminieren. Es gibt ja wohl solche "Spiegelchen" zum Aufkleben - aber das ist ja quasi die Bastellösung
Gruß LKreul
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. August 2004, 21:26
- Wohnort: freistaat bayern
- Kontaktdaten:
hallo wolfgang,
ein tipp von einem bayerischen biker, du must nach vorne schauen,
dazu brauchts keinen spiegel, ausser du fährts in deinem ländle nur
rückwärts.

sagmal ist tatjana eingesperrt?
ein tipp von einem bayerischen biker, du must nach vorne schauen,
dazu brauchts keinen spiegel, ausser du fährts in deinem ländle nur
rückwärts.



sagmal ist tatjana eingesperrt?
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
Hallo LKreul,
über asphärisch aufbegaute Spiegel für die K1200RS habe ich noch nie etwas gehört.
Aber den toten Winkel kenne ich auch zu gut. Er ist manchmal recht unangenehm.
Von MV gibt es einen Spiegelumbau:Spiegelumbau K1200 RS (910216-910224)
http://shop.tecodata.de/shop.asp?SID=10 ... uppenid=34
Laut MV:Der Spiegelumbau für die K1200 RS optimiert
Ihre Sichtweise. Funktionell und formschön zugleich.
Zudem erweitert sich Ihr Blickfeld um fast 30 % und der tote Winkel ist so gut wie ausgeschlossen. Selbst bei schneller Fahrt und geneigtem Kopf bleibt der Blick in den Spiegel erhalten. Dies ist bei Geschwindigkeiten über 200 km/h enorm von Vorteil. Bei Kontakt mit dem Spiegel klappt dieser ein und muß nicht direkt erneuert werden.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir die Spiegel zu kaufen.
Das ist eine alternative zu aspärischen Spiegeln.
über asphärisch aufbegaute Spiegel für die K1200RS habe ich noch nie etwas gehört.
Aber den toten Winkel kenne ich auch zu gut. Er ist manchmal recht unangenehm.
Von MV gibt es einen Spiegelumbau:Spiegelumbau K1200 RS (910216-910224)
http://shop.tecodata.de/shop.asp?SID=10 ... uppenid=34
Laut MV:Der Spiegelumbau für die K1200 RS optimiert
Ihre Sichtweise. Funktionell und formschön zugleich.
Zudem erweitert sich Ihr Blickfeld um fast 30 % und der tote Winkel ist so gut wie ausgeschlossen. Selbst bei schneller Fahrt und geneigtem Kopf bleibt der Blick in den Spiegel erhalten. Dies ist bei Geschwindigkeiten über 200 km/h enorm von Vorteil. Bei Kontakt mit dem Spiegel klappt dieser ein und muß nicht direkt erneuert werden.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir die Spiegel zu kaufen.
Das ist eine alternative zu aspärischen Spiegeln.
Grüße
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
Ralph > der, der mit der piemontroten tanzte <
K1200RS
BJ. 11.2002
EZ. 08.2003
Ralph >der, der jetzt lupinblau reist<
R1200GS Rallye
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Juni 2004, 19:12
- Wohnort: Trier
Spiegelumbau
Hallo Ralf RB,
beim Spiegelumbau bei MV wird an die Frontverkleidung ein Spiegel montiert. Beim Freundlichen würde ich mal nach den Spiegeln der R 1100 S fragen, die auch an der Verkleidung befestigt sind.
Grüße aus Trier
Clemens
beim Spiegelumbau bei MV wird an die Frontverkleidung ein Spiegel montiert. Beim Freundlichen würde ich mal nach den Spiegeln der R 1100 S fragen, die auch an der Verkleidung befestigt sind.
Grüße aus Trier
Clemens
- TomWbk
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Dezember 2003, 08:12
- Mopped(s): BMW R1150R, K 1200RS, K1200S
- Wohnort: Saarland
Re: Spiegel
Mit der Dicken Überholt werden!!!!LKreul hat geschrieben:Hallo Rainer,
Aber den Totbereich, wenn man überholt wird, würde ich ganz gern einschränken oder bestenfalls eliminieren.
Gruß LKreul
Von wem??????????????
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
@Clemens:
mit den Spiegeln alleine ist es nicht getan, habe ja welche an meiner dicken verbaut. Die kannst du nicht so einfach an die Verkleidung schrauben weil die Vibrationen zu stark sind und risse entstehen.
Bei MV gibt es einen Einbausatz mit Verstärkung dazu.
@TomWbk:
in den Dolos bin ich im Frühjahr nur einmal überholt worden.., von
meinem eigenen Koffer..

mit den Spiegeln alleine ist es nicht getan, habe ja welche an meiner dicken verbaut. Die kannst du nicht so einfach an die Verkleidung schrauben weil die Vibrationen zu stark sind und risse entstehen.
Bei MV gibt es einen Einbausatz mit Verstärkung dazu.
@TomWbk:
in den Dolos bin ich im Frühjahr nur einmal überholt worden.., von
meinem eigenen Koffer..


-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Hallo Spiegelgucker,
Diese MV-Spiegel stammen von der R1100S, aber das Gute daran ist die MV-Idee der Befestigung am Hilfsrahmen innerhalb der oberen Verkleidungsteile. die "Geschichte" sitzt bombenfest und vibriert lediglich im Leerlauf ein wenig. Während der Fahrt bis in hohe Geschwindigkeiten hat man ein ein völlig ruhiges Bild ohne jede Verzerrung. Ausserdem sitzen die Dinger gut 30cm weiter vorne, sodass die lästige Kopfdreherei sogut wie wegfällt! Auch der tote Winkel ist nahezu aufgehoben. Ich habe diese Spiegel schon länger in Betrieb und bin absolut zufrieden damit.
Diese MV-Spiegel stammen von der R1100S, aber das Gute daran ist die MV-Idee der Befestigung am Hilfsrahmen innerhalb der oberen Verkleidungsteile. die "Geschichte" sitzt bombenfest und vibriert lediglich im Leerlauf ein wenig. Während der Fahrt bis in hohe Geschwindigkeiten hat man ein ein völlig ruhiges Bild ohne jede Verzerrung. Ausserdem sitzen die Dinger gut 30cm weiter vorne, sodass die lästige Kopfdreherei sogut wie wegfällt! Auch der tote Winkel ist nahezu aufgehoben. Ich habe diese Spiegel schon länger in Betrieb und bin absolut zufrieden damit.
- Ralph RB
- Beiträge: 445
- Registriert: 28. Oktober 2004, 14:54
- Wohnort: Bottrop - Kirchhellen
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Stimmt Lutz,
die Spiegelfüße sind lediglich flach abgefräst damit sie auch auf der Verkleidung flach aufliegen.
Kenne einen der hat sich die selbst abgefräst (sind beim "Freundlichen" billiger wie bei MV, Wunder ) und hat sich die zusätzliche Halterung am Hilfsrahmen selbst gebaut.
Das mit den Vibrationen stimmt auch und bin auch mit den "S" Spiegel sehr zufrieden.... aber ein Nachteil haben sie doch.
Ich komme in den Linkskurven mit dem Spiegel weit in die Gegenfahrbahn
und habe da schon oft eine Schrecksekunde gehabt, war manchmal wirklich nur eine Millimetersache..
die Spiegelfüße sind lediglich flach abgefräst damit sie auch auf der Verkleidung flach aufliegen.
Kenne einen der hat sich die selbst abgefräst (sind beim "Freundlichen" billiger wie bei MV, Wunder ) und hat sich die zusätzliche Halterung am Hilfsrahmen selbst gebaut.
Das mit den Vibrationen stimmt auch und bin auch mit den "S" Spiegel sehr zufrieden.... aber ein Nachteil haben sie doch.
Ich komme in den Linkskurven mit dem Spiegel weit in die Gegenfahrbahn
und habe da schon oft eine Schrecksekunde gehabt, war manchmal wirklich nur eine Millimetersache..

-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Nö Ralph,
hab erst mal nur ein Geräusch gehört und mich gewundert das mich einer auf der engen Bergstraße überholen will, muß ein Irrer sein dachte ich.
Da sah ich aber schon den Schwarzen Klumpen auch schon an mir vorbeifliegen.
Ich bin froh das es an der rechten Bergflanke war und mein linker Koffer etwa 20 Meter vor mir im Graben landete und nicht rechts in der ca. 300 Meter tiefen Schlucht.
Waren ja alle Pepiere drin, Digi-Cam und natürlich Klamotten für den Urlaub. Habe lediglich den Kofferdeckel geschlossen aber nicht den Koffer am Motorrad mit dem 2. Hebel gesichert.
NEIN... blöd bin ich nicht..
hab erst mal nur ein Geräusch gehört und mich gewundert das mich einer auf der engen Bergstraße überholen will, muß ein Irrer sein dachte ich.
Da sah ich aber schon den Schwarzen Klumpen auch schon an mir vorbeifliegen.
Ich bin froh das es an der rechten Bergflanke war und mein linker Koffer etwa 20 Meter vor mir im Graben landete und nicht rechts in der ca. 300 Meter tiefen Schlucht.
Waren ja alle Pepiere drin, Digi-Cam und natürlich Klamotten für den Urlaub. Habe lediglich den Kofferdeckel geschlossen aber nicht den Koffer am Motorrad mit dem 2. Hebel gesichert.
NEIN... blöd bin ich nicht..

- LuK
- Beiträge: 1301
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Spieglein, Spieglein ...
... hab´gar nicht gedacht, dass ich mit den bescheidenen Spiegelgläsern so eine rege Diskussion lostrete. Also herzlichen Dank für Eure Infos! - Auch denen, die ihren Verfolgern immer voraus sind und nie überholt werden.
Der Vorschlag "Spiegel an Verkleidung" gefällt mir am besten, den werde ich wohl über den Winter in die Praxis umsetzen
Der Vorschlag "Spiegel an Verkleidung" gefällt mir am besten, den werde ich wohl über den Winter in die Praxis umsetzen
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 4. November 2002, 07:23
- Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
- Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)
Hallo LKreul,
dieser Link könnte Dein Problem lösen (Spiegelaufsatz)
http://www.electricalconnection.com/non ... ltivex.htm
Gruß aus Worms
Stefan
dieser Link könnte Dein Problem lösen (Spiegelaufsatz)
http://www.electricalconnection.com/non ... ltivex.htm
Gruß aus Worms
Stefan