Verkleidungsscheibe GT

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Uwe Tiefenbach
Beiträge: 17
Registriert: 28. April 2004, 12:45
Wohnort: Rheingau

Verkleidungsscheibe GT

#1 Beitrag von Uwe Tiefenbach »

Hat von euch auch jemand das Problem mit einer klappernden Verkleidungsscheibe bei der GT in hochgefahrenem Zustand?.
Das passiert immer wenn ich über einen Gullydeckel oder ein Schlagloch fahre. Kann es sein das die Bohrungen für die Halterungen zu groß sind und welche Möglichkeiten der Abhilfe könnt Ihr mir nennen. Buchsen oder Hülsen einbauen? zusätzliche Anschlagpuffer anbringen?. Das Problem ist leider sehr nervig, da die Straßen hier im Taunus seit Jahren immer mehr vergammeln und nur noch Flickschusterei gemacht wird.

Grüße Uwe
Unser aaner fährt kaan Japaaner!
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Re: Verkleidungsscheibe GT

#2 Beitrag von archie »

Uwe Tiefenbach hat geschrieben:Hat von euch auch jemand das Problem mit einer klappernden Verkleidungsscheibe bei der GT in hochgefahrenem Zustand?.
Das passiert immer wenn ich über einen Gullydeckel oder ein Schlagloch fahre. Kann es sein das die Bohrungen für die Halterungen zu groß sind und welche Möglichkeiten der Abhilfe könnt Ihr mir nennen. Buchsen oder Hülsen einbauen? zusätzliche Anschlagpuffer anbringen?. Das Problem ist leider sehr nervig, da die Straßen hier im Taunus seit Jahren immer mehr vergammeln und nur noch Flickschusterei gemacht wird.

Grüße Uwe
Hallo Uwe
Das gleiche Problem gibts wahrscheinlich bei jeder GT - ist wohl ein BMW Qualitätsproblem , die Halterung ist wohl zu schwach ausgelegt , wenn ich die hohe Scheibe von Ceebailees dran baue muß ich die sogar unten lassen , da das Gewicht wohl zu hoch ist :evil: :evil:
K- Gruss
Archie
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#3 Beitrag von SE »

Hatte ich auch hab ich sofort bemängelt und ein neues gestänge + Scheibe auf garantie bekommen

mfg
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Benutzeravatar
Falo
Beiträge: 89
Registriert: 22. September 2004, 21:34
Wohnort: Schöneiche b. Berlin

#4 Beitrag von Falo »

Ich habe genau das geiche Problem, da viele Strassen bei uns Kopfsteinpflaster sind. Das Problem ist wohl das starke Vibrieren der Scheibenmechanik im hochgefahrenen Zustand. Ich habe mir schon mal überlegt zusätzliche Versteifungen an zu fertigen.Diese müßten von der oberen Schraube (Abdeckung Scheibenmechanik) bis zu den Verschraubungen unterhalb Instrumente gehen, natürlich gebogen, damit Tacho und Drezahlmesser nicht verdeckt werden.
Das dieses Klappern mit einer neuen Mechanik weg ist, wage ich zu bezweifeln, vieleicht die ersten paar Wochen.
Vielmehr noch stört mich das Klappern vom Getriebe und von der linken Cockpitverkleidung im Stand.


MfG, Falo
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#5 Beitrag von SE »

war weg hab ich aber schon nach 1000 km bemängelt gehabt

das zeug hatte einfach zu großes spiel

bis jetzt is es noch net wieder aufgetaucht (30k km)

mfg
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Antworten