Gaszug hängengeblieben-Alptraum!!!!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Jürgen_rs
Beiträge: 12
Registriert: 14. November 2002, 21:34

Gaszug hängengeblieben-Alptraum!!!!

#1 Beitrag von Jürgen_rs »

Hallo K-Gemeinde,
Als ich vor kurzem auf Tour war, ist mir beim beschleunigen aus einer Ortschaft heraus der Gaszug hängengeblieben. Adrenalin pur, kann ich da nur sagen! Durch mehrmaliges hin und herdrehen hat sich der defekte Zug wieder entspannt und ich konnte nach Hause fahren. Beim fahren zum Händler ist mir dasselbe nocheinmal passiert auf der Autobahn. Abschleppen nach Hause und mit dem Auto neuen Zug geholt und montiert. Ist übrigens keine grosse Sache. Ursache: Einzelne Stahldrähte sind im oberen Bereich gerissen und haben sich verklemmt. Also Leute schaut auch mal nach eurem Gaszug, das kann euch großen Ärger ersparen. K 1200 RS, Bj. 05/2001, 47tkm.
Das Leben ist zu kurz um langweilige Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Gaszug hängengeblieben-Alptraum!!!!

#2 Beitrag von Pezi »

Jürgen hat geschrieben: Durch mehrmaliges hin und herdrehen hat sich der defekte Zug wieder entspannt und ich konnte nach Hause fahren. Beim fahren zum Händler ist mir dasselbe nocheinmal passiert auf der Autobahn
Dein Gottvertrauen möchte ich haben ... <grins> Pezi
Benutzeravatar
motorbiker2001
Beiträge: 26
Registriert: 9. November 2002, 10:08
Wohnort: 56479 Westerwald
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von motorbiker2001 »

Hallo Jürgen
was kostet der Gaszug ?
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

Re: Gaszug hängengeblieben-Alptraum!!!!

#4 Beitrag von ivtu »

Jürgen hat geschrieben:Hallo K-Gemeinde,
... Ursache: Einzelne Stahldrähte sind im oberen Bereich gerissen und haben sich verklemmt....
Das kann aber doch nicht normal sein :roll:
Würde mich mal interessieren, ob es ein Materialfehler war...
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gaszug hängengeblieben-Alptraum!!!!

#5 Beitrag von bmw peter »

ivtu hat geschrieben:
Das kann aber doch nicht normal sein :roll:
Würde mich mal interessieren, ob es ein Materialfehler war...
Gruß
Ralph
Materialfehler....nach 47.000 km :roll:

Mein Vorschlag....sofort Kulanzantrag stellen 8) :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Gasbetätigung Teflonbeschichtet ?

#6 Beitrag von topak »

Ist der Gaszug der K 12 nicht Teflonbeschichtet ?
Wenn nicht, sollte er doch ab und zu mal geschmiert werden.
Kann mir nicht vorstellen das ein Gaszug der bisher leicht zu bedienen war plötzlich hakt. Der Zug hat ja nicht die Kräfte auszuhalten wie z.b der Zug einer mechanischen Kupplung. Im Wartungsplan steht nur Seilzugspiel der Gasbetätigung einstellen bzw. überprüfen.
Könnte sonst Lebensgefährlich werden.
Gruß Tom
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#7 Beitrag von andy (b) »

ist mir auch schon mal bei einer honda passiert - das ist der moment, in dem man sich an den panikschalter erinnern sollte (der sitzt auf dem rechten griff).
also entspannen, daumen ausfahren und motor ausstellen, gleichzeitig kupplung ziehen. dann anhalten und zigarette rauchen.
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#8 Beitrag von Momo »

Dann muß ich aber noch ein Stückchen weiterfahren, um die Zigaretten zu holen - als Nichtraucher. :lol: :lol:

Momo :lol:
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
andy (b)
Beiträge: 239
Registriert: 27. Oktober 2002, 13:12
Skype: bmw-k12
Wohnort: berlin

#9 Beitrag von andy (b) »

ok, ich korrigiere .... ausrollen lassen bis zum nächsten kiosk!
aber so sind sie halt - die nichtraucher.
ich tu was gegen den internationalen terrorismus und für die innere sicherheit (zusatzsteuer für raucher) und ihr raucht (für lau) passiv mit.

die welt ist ungereeeecht
aus protest ggn den blötsin der neun deutschn rechtschreibunk schreip ich jezt wi ich wil

grus
andy (b)

http://www.k1200rsport.eu/k1200rsport/i ... 2advar.jpg

http://www.andreas-schlaak.de
http://www.k1200rsport.eu
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#10 Beitrag von Thilo »

Hallo Jürgen,
das gleiche habe ich letztes Jahr auf dem Weg zur Frühschicht erlebt. :evil:
Mann, da war ich aber wach. :oops:
Beim 30 000er habe ich meinen Freundlichen davon informiert. :cry:
Der konnte aber leider nichts feststellen. :?:
Ein Arbeitskollege von mir hat mit seiner K 12 RS das Selbe erlebt. :evil:
Nach einer Woche Aufenthalt beim verzweifelten Freundlichen wurde so ziemlich alles ausgetauscht, was in Frage kommen könnte. :?
Das Letztmögliche war es dann. Das Drosselklappenpoti. :P
Jetzt folgt die Dicke wieder artig den Befehlen der rechten Hand.
:lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
ivtu
Beiträge: 42
Registriert: 29. Mai 2004, 17:30
Wohnort: Bornheim (Köln/Bonn)

Re: Gaszug hängengeblieben-Alptraum!!!!

#11 Beitrag von ivtu »

BMW PETER hat geschrieben: Materialfehler....nach 47.000 km :roll:

Mein Vorschlag....sofort Kulanzantrag stellen 8) :lol:
So abwegig ist das nun auch wieder nicht...scheint bei den 01'ern kein unbekanntes Problem:
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... ght=gaszug
Gruß
Ralph
"Rasen ist out" - Na gut, auf Asphalt ist die Haftung eh besser...
Menne
Beiträge: 26
Registriert: 14. November 2002, 20:35
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: Meine

#12 Beitrag von Menne »

Hatte das gleiche Problem bei 15.000, hat sich allerdings vorher durch einen fast nicht mehr drehbaren Griff angekündigt Bj09/01.
Gaszug wurde auf Kulanz gewechselt, Problem war beim F bekannt.
Gruß
Menne
Jürgen_rs
Beiträge: 12
Registriert: 14. November 2002, 21:34

#13 Beitrag von Jürgen_rs »

Hallo motorbiker,

der Zug kostet so um die 20E.

Gruß Jürgen
Das Leben ist zu kurz um langweilige Motorräder zu fahren!
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Gaszug

#14 Beitrag von Gunther »

Hallo Leute,

ist wirklich kein unbekanntes Problem:
Bei meiner BJ. 02 war es fast genauso.
Zug raus und den neuen rein. Der hatte dann Beschichtung, der alte nicht.


Gruß
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
Antworten