Anschlüsse Blinker hinten ??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Anschlüsse Blinker hinten ??

#1 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
ich benötige mal etwas Hilfe,bin beim Umbau von Werksblinker auf Mini,
kann mir jemand mal die Farben aufschlüsseln,z.B. hinten rechts:
-blau/schwarz
-braun
soviel weiß ich schon,daß braun nicht mehr ausschließlich die "Masse" kennzeichnet.
Meine neuen Miniblinker verfügen über zwei Kabel, schwarz/weiß und schwarz, habe mal einen Schaltplan in meiner Rep-Anleitung gesucht,aber
da finde ich keinen.
Wenn jemand von Euch mit der Elektrik etwas mehr Erfahrung hat wäre ich für einen detailierten Hinweis sehr dankbar wie hier vorgegangen werden kann.
Gruß vom Deich

Störtebeker
Klaus (HI)
Beiträge: 72
Registriert: 23. November 2002, 18:49
Wohnort: Sarstedt

#2 Beitrag von Klaus (HI) »

Hallo Störtebecker,

braun ist Masse, links wie rechts, vorne wie hinten und für die Kontrollampe.
blau/rot ist plus für links, sowohl vorne wie hinten wie auch für die Kontr.l.,
blau/schwarz ist plus für die rechte Seite, ebenfalls für alle 3 Birnchen.

(Und wenn Du die Kabel an den Minileuchten richtig rum anschließt, kommt Licht raus, andernfalls geht Licht rein.javascript:emoticon(':lol:')
Laughing)

Gruß
Klaus

PS: Modelle ab 2001
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von Goldig »

Ist genau so einfach wie bei deinem Leuchtturm Störtebeker..

Schwarz auf Rot... und Plus auf Minus.. :-)

Aber glaubst du wirklich das du mit der Gewichtersparnis von ca. 33 Gramm schneller bist.. :-)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

Die Lampen sind vom Cassis galvanisch getrennt. 8)
Der Spritzschutz ist aus Kuststoff. :wink:
Den Blinklampen ist es sch... Egal wie sie angeschlossen werden.
Nicht nur die Gewichtsersparnis merkt man deutlich.
:roll:
Die Dicke läuft auch ruhiger, wegen des besseren CW-Wert. :wink: :roll:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Goldig »

Sagte ich doch Thilo,

Plus auf Minus und schwarz auf rot.. :-)

Galvanisch getrennt.. ?????????????
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

..............

#6 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
danke an alle für die Fachlichen Auskünfte, danach war natürlich alles denkbar einfach ;-) !
Gruß vom Schiff

Störtebeker
Antworten