Qualmen beim Putzen aus dem Lenkkopf?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Qualmen beim Putzen aus dem Lenkkopf?

#1 Beitrag von Blonder »

:( Habe soeben, wie meist, mein Bike nach der Fahrt geputzt. Wie immer eigentlich ; Schlauch raus nass spritzen mit Breitstrahl, Scheibe,Tauschrohre und vordere Feder mit starken Punktstrahl.Aber dann-oh-Schock ; qualmt meine Dicke heftig zwischen dem Lenkkopflager hoch sodas sogar die Scheibe beschlug???? Habe geschaut aber nichts gefunden?? ( Wasserdeckel war drauf, Schläuche per Sichtprüfung ok???

Hat sie noch nie gemacht da ich ja schon hundertemale geputzt habe??
Weiss jemand was????

Blonder
Zuletzt geändert von Blonder am 27. September 2004, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#2 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Blonder,

denke mal deine K war noch warm, dann kann es schon mal sein das beim putzen Wasserdampf entsteht, der sich dann auf der Scheibe niederschlägt.
Das ideale ist sowieso sein Motorrad im kalten Zustand zu putzen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Helmut Mahr
Beiträge: 93
Registriert: 29. September 2004, 22:30
Mopped(s): R1200GS

Putzqualm

#3 Beitrag von Helmut Mahr »

Total normal, das Wasser sammelt sich auf Motor,wo es von der Oberseite nicht ablaufen sondern nur Verdunsten Kann !

Gruss !
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#4 Beitrag von Tatjana »

Wow... glühende Lenkkopflager.. :respekt: :wink: :wink:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#5 Beitrag von Blonder »

:D Tatjana ; wo bitte stand was von glühen????

Blonder
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von Goldig »

Denke du hast deinen Kärcher auf Stuffe "heiss" gestellt, da vorne kann nichts dämpfen oder qualmen Blonder.. :-)
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#7 Beitrag von Tatjana »

Blonder, Dampf entsteht, wenn Wasser erhitzt oder auf heißen Gegenständen trifft.. Da wir keine Tauchsieder fahren, können die "glühenden" Lager die einzige Möglichkeit gewesen sein...

... es war ein Scherz! ;) ;) ;) Nu, guck nicht so böse! ;)

Grüssels

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#8 Beitrag von Blonder »

:) Naja, scheint ja nichts wildes gewesen zu sein. Reicht ja auch eigentlich das ich weiss wie man so`n Ding fährt, wo der Benzin reinkommt und wie man Öl nachfüllt-lach- wenn irgendwas anders reagiert oder klingt bin ich eben skeptisch, da ich mein Bike vom Klang und Verhalten ja genau kenne.

Blonder
Antworten