Schon vor zwei Jahren berichtete ich darüber, dass meine beiden K12RS aus dem Jahre 2002 bei hohen Geschwindigkeiten mit den Lenker schlugen und quasi nicht mehr fahrbar waren (s. Bericht "Wessen Brot ich eß - oder der knallharte Agent"). Ich wich auf eine neue R1150R aus. Vor einigen Wochen fuhr ich wieder die K12RS Probe und wollte erfahren, ob sich immer noch diese unangenehme Erscheinung zeigte. Die Maschine fuhr jedoch wie an der Schnur gezogen. Bei BMW erfuhr ich auch endlich, was der Grund für die schlechte Fahreigenschaft der 2002er Modelle war: Bei der Fertigung saßen bei einigen Fahrzeugen (bei wieviel Prozent wurde nicht gesagt) die Lenkkopflager nicht richtig.
Nun habe ich mir vor zwei Wochen gleich wieder eine K12RS gekauft und bin (bis jetzt) sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang R.
Lenkerschlagen der K1200RS
- Wolfgang R.
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. März 2004, 19:37
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln