Hallo!
Fahr ne K1200 RS Bj. 2000 und hab bei kleiner Scheibe endlich Ruhe am Helm indem ich den unteren Anschlag mit Schrauben so verändert hab, dass Scheibe etwa 2cm höher ist. Obere Stellung ist unverändert einstellbar . Bin 1,76mtr. gross.
Endlich Ruhe !
- DiMage
- Beiträge: 55
- Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
- Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Deine Technik würde mich ebenso interessieren. Bin selber 1,78 groß und am überlegen ob ich mir die Tourenscheibe holen soll. Wenn's aber auch anderst geht und auch noch halbwegs gut aussieht ...
Ein Bild von dem Umbau wäre Ideal.
Liebe Grüße
...René
Ein Bild von dem Umbau wäre Ideal.
Liebe Grüße
...René
Man(n) ist immer so Alt wie man sich fühlt und gibt...
K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
K1200RS, Rot, 131PS, MPR, Bj.97
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Februar 2003, 18:08
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Hier die Beschreibung die mir H.Mahr geschickt hat.
K 1200 RS Scheibe ändern.
Hallo ! Foto hab ich nicht,aber beschreiben kann ich es!
Also Blinkerl ab und die kleine Innenverkleidung die mit 3 Schrauben
fest ist abmontieren.Danach siehst Du den freien Klappmechanismus. Am
unteren Ende der Feder ist ein Anschlag mit nem Gummipuffer. Diesen
entfernen und in das Loch ein Gewinde einschneiden ,den Anschlag
senkrecht biegen und Schraube in neues Gewinde drehen. Mit
selbstsichernder Mutter kann dann sogar individuell die untere Anlage
eingestellt werden. Ich bin total zufrieden und Geschwindigkeiten von
140 oder mehr wenn nötig gehen endlich so wie früher auf der K1100 Rs
. Vorsicht ist beim ANbau der Blinker und der Innenverkleidung geboten.
Blinkerklammern brechen gern und die Verkleidung geht leichter wenn
ganzes Seitenteil ab ist, muss aber nicht.
K 1200 RS Scheibe ändern.
Hallo ! Foto hab ich nicht,aber beschreiben kann ich es!
Also Blinkerl ab und die kleine Innenverkleidung die mit 3 Schrauben
fest ist abmontieren.Danach siehst Du den freien Klappmechanismus. Am
unteren Ende der Feder ist ein Anschlag mit nem Gummipuffer. Diesen
entfernen und in das Loch ein Gewinde einschneiden ,den Anschlag
senkrecht biegen und Schraube in neues Gewinde drehen. Mit
selbstsichernder Mutter kann dann sogar individuell die untere Anlage
eingestellt werden. Ich bin total zufrieden und Geschwindigkeiten von
140 oder mehr wenn nötig gehen endlich so wie früher auf der K1100 Rs
. Vorsicht ist beim ANbau der Blinker und der Innenverkleidung geboten.
Blinkerklammern brechen gern und die Verkleidung geht leichter wenn
ganzes Seitenteil ab ist, muss aber nicht.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005