Lenkungsdämpfer Einstellung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Peter-R
Beiträge: 9
Registriert: 5. November 2002, 10:11
Wohnort: Wien 23

Lenkungsdämpfer Einstellung

#1 Beitrag von Peter-R »

Guten Morgen !
Im Vergleich zu der K1200RS meines Freundes ist die Handhabung meiner K1200RS in Kurven und im Stadtverkehr relativ mühsamer und schwerfälliger.
Dies ist auch die Meinung meines Freundes nach einem Motorradtauch.
Was ist zu tun ???
Michael Lebski

#2 Beitrag von Michael Lebski »

Was hab Ihr denn für Reifen drauf?
Peter-R
Beiträge: 9
Registriert: 5. November 2002, 10:11
Wohnort: Wien 23

#3 Beitrag von Peter-R »

Beide Z6 Luftdruck 2,7; 2,9 - also das sollte es nicht sein.
Baujahr 1997(Freund) Baujahr 2001(meine).
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#4 Beitrag von Peter (MZ) »

Und gleiche Laufleistung?
Viele Grüße!

Peter
Peter-R
Beiträge: 9
Registriert: 5. November 2002, 10:11
Wohnort: Wien 23

#5 Beitrag von Peter-R »

Ja- ungefähr, vielleicht sind 500 km Unterschied.
Absolute Laufleistung ca. 3000 km.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4110
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#6 Beitrag von joerg58kr »

Peter-R hat geschrieben:Ja- ungefähr, vielleicht sind 500 km Unterschied.
Absolute Laufleistung ca. 3000 km.
:D :D Bei der Laufleistung wahrscheinlich eingerostet :D :D

Nee, Scherz beiseite. Gleiches Fahrwerk, sprich original oder Wilbers & Co.. Durch andere Federbeine kommt die K hinten meist höher und wird dadurch handlicher.

Gruß Jörg
Peter-R
Beiträge: 9
Registriert: 5. November 2002, 10:11
Wohnort: Wien 23

#7 Beitrag von Peter-R »

Wir haben beide das originale Federbein bzw. sind hinten relativ hoch.
Könnte es nicht doch der Lenkungsdämpfer sein bzw. kann man diesen in seiner Funktion "leichter" einstellen ???
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von andreas.hg »

ab 2001 ist ein anderer Lenkungsdämpfer verbaut worde, es geht seit dem viel leichter.
Habe die Erfahrung selber gemacht, bis vor 2 Monaten 97'er (schwer) und jetzt eine '01er (leichtgängig !!).
Gruß Andreas
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#9 Beitrag von wolfgang »

Der LD (Lenkungsdämpfer nicht Laberdäschle :lol: ) kann nicht verstellt werden. Eventuell hast du andere Probleme. Der Kugelkopf wurde schon mal geändert und wenn ihr wirklich erst 3.000 km auf der Uhr habt dann sind die Böcke auch noch nicht eingelaufen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Peter-R
Beiträge: 9
Registriert: 5. November 2002, 10:11
Wohnort: Wien 23

#10 Beitrag von Peter-R »

Korrektur:
1. Nicht die Motorräder sondern die Reifen haben ca. 3000 drauf.
2. Bei uns ist es umgekehrt. die 97 ist leichtgängig, die 2001
schwergängiger !
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4110
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#11 Beitrag von joerg58kr »

Könnte nartürlich auch an unterschiedlicher Fahrweise liegen, der einen viel Autobahn, der andere nur Kurven, der einen beschleunigt schon in der Kurve der andere erst auf der Geraden. Die Gummies ( :oops: nein, nicht was Ihr schon wieder denkt :roll: )haben immerhin schon 30-50% ihrer Laufleisteung erreicht.

Andere Möglichkeit könnte ein defekter Lenkungsdämpfer sein. Einstellen läßt sich der LD nur über Wechsel des Oels, kommt ab einer bestimmten Laufleistung sowieso auf Euch zu :evil: , da undicht :wut: und kostet neu neu beim :D runde 180€+Arbeit.
Michael Lebski

#12 Beitrag von Michael Lebski »

Ich würde den LD mal ausbauen.

Gehts ohne deutlich besser, hat der LD nen Knacks.
Antworten