Hallo Leute,
vor einigen Tagen hatte ich einen Kabelbrand, MÖGLICHERWEISE ausgelöst durch die Xenon - Einschaltverzögerung.
Wahrscheinlich hat sich dort ein Kabel oder Bauteil durch Vibrationen oder Scheuern gelöst und einen Kurzschluß verursacht. Da BMW es nicht für nötig hält, elementare Verbraucher wie z.B. die Beleuchtung abzusichern, kam es zu einem leichten Kabelbrand.
ICH EMPFEHLE ALLEN, DIE EINE MEINER EINSCHALTVERZÖGERUNGEN EINGEBAUT HABEN, DIESE ZU ÜBERPRÜFEN UND GGF. ZU ENTFERNEN. Das XenonLicht läuft auch ohne Einschaltverzögerung.
Warnung für Xenon - Einschaltverzögerung
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 08:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo Norbert,
danke für die Info.
Die originalen K haben keine Probleme mit der Elektronik.
Michael
danke für die Info.
Ich möchte aber schon klarstellen das es sich um einen zusätzlichen Einbau in die K handelt und das BMW hierfür nicht verantwortlich gemacht werden kann.Da BMW es nicht für nötig hält, elementare Verbraucher wie z.B. die Beleuchtung abzusichern, kam es zu einem leichten Kabelbrand.
Die originalen K haben keine Probleme mit der Elektronik.
Michael
Michael Kastelic
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Diese Einschaltverzögerung ( übrigens war die Schaltung nicht von mir, hab ich nur überniommen ) kann nicht seperat abgesichert werden, da nicht die Möglichkeit besteht, am BEGINN des entsprechenden Kabels ( am Anlasser ) eine Sicherung zu setzen.
Ich habe auch nie gesagt, daß ich BMW die Schuld für den Schaden zuschieben will, sondern daß es unsinnig erscheint, daß wichjtige Stromkreise nicht ordendlich abgesichert werden.
Ich habe auch nie gesagt, daß ich BMW die Schuld für den Schaden zuschieben will, sondern daß es unsinnig erscheint, daß wichjtige Stromkreise nicht ordendlich abgesichert werden.