Hallo,
ich hab mal ghört daß man den motor an der k 1200 rs auch ohne getriebe ausbauen kann also so daß das getriebe im motorrad drin bleibt.
ich muß wegen eines pleullagerschadens den motor wechseln.
das bmw reperaturhandbuch hab ich mir gekauft aber ich komm nicht so recht klar damit... kann mir jemand sagen ob es tatsächlich möglich ist den motor ohne getriebe auszubauen?? und vielleicht au welcher seite im bmw handbuch das beschrieben ist. außenrum hab ich schon alles weg gebaut (kühler, auspuff....)
vielen dank im vorraus
gruß timo
Frage zum Motor ausbau an der K 1200 RS
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 6. Mai 2003, 13:19
- Wohnort: Binsdorf
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Timo,
habe zwar noch nie den Motor ausgebaut, aber ich habe mal in der Reparaturanleitung nachgeschaut.
Dort steht das man das Getriebe doch ausbauen muß und so wie sich die Anleitung liest, ist es nicht so einfach diese Arbeit in der heimischen Garage vorzunehmen.
Denke Du brauchst erstmal einen Freund der dir bei der ganzen Aktion hilft, dann brauchst Du wohl einen Flaschenzug mit dem Du den Rahmen anheben kannst und eine Konstruktion, mit der Du den Motor entnehmen kannst, da in der Anleitung steht "Rahmen anheben und Motor an Montagebock übernehmen".
Vielleicht kann man diesen Montagebock durch einen fahrbaren Wagenheber ersetzen, bei dem Du statt dem Teller eine große Metallplatte montierst, auf der Du den Motor ablassen kannst.
Gruß Harald.
habe zwar noch nie den Motor ausgebaut, aber ich habe mal in der Reparaturanleitung nachgeschaut.
Dort steht das man das Getriebe doch ausbauen muß und so wie sich die Anleitung liest, ist es nicht so einfach diese Arbeit in der heimischen Garage vorzunehmen.
Denke Du brauchst erstmal einen Freund der dir bei der ganzen Aktion hilft, dann brauchst Du wohl einen Flaschenzug mit dem Du den Rahmen anheben kannst und eine Konstruktion, mit der Du den Motor entnehmen kannst, da in der Anleitung steht "Rahmen anheben und Motor an Montagebock übernehmen".
Vielleicht kann man diesen Montagebock durch einen fahrbaren Wagenheber ersetzen, bei dem Du statt dem Teller eine große Metallplatte montierst, auf der Du den Motor ablassen kannst.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 6. Mai 2003, 13:19
- Wohnort: Binsdorf
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 28. November 2003, 00:36
- Wohnort: Augsburg- Land
Hallo Timo.
Sag mal: hast du eine 97 /98er? Die Pleuel wurden in der späteren Baureihe durch andere ersetzt. So geschehen an meinem Motor.
Und woher hast du die Austauschmaschine? Wie kommt man da ran?
Hast du dir eine Montagevorrichtung gebaut oder einfach unterbaut?
Gruß, Scotty
Sag mal: hast du eine 97 /98er? Die Pleuel wurden in der späteren Baureihe durch andere ersetzt. So geschehen an meinem Motor.
Und woher hast du die Austauschmaschine? Wie kommt man da ran?
Hast du dir eine Montagevorrichtung gebaut oder einfach unterbaut?
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...