Folgendes die späteste Wut, hat BMW am Intermot ihrem System V wesentlichen Helm mit eingegliederter BlueTooth Technologie angekündigt. Dies läßt zu, daß Sie anrufen, während Fahren Ihres Motorrads, das bedingt ist auf Ihrem Mobiltelefon, mit BlueTooth ausgerüstet zu werden.
Der neue Systemhelm V ist ein Schritt in die Zukunft nicht nur im Sinn sportlichen Aussehens und Produktqualitäten: hat mit Bluetooth Technologie gepaßt, ermöglicht dieser faltende Helm drahtlose Kommunikation zwischen Motorradfahrern. Das System ist Fahrzeug auf der Basis nicht und trägt den Namen WCS-1 (Drahtloses Kommunikationensystem); es vollständig im Helm und dem homologised für diesen Zweck ist eingegliedert. Es besteht aus zwei praktisch unsichtbare Matrix Mikrophone im Stirngebiet, ein digitaler Signalverarbeiter (DSP), Störung und Windgeräusch zu filtern, ein Bluetooth Modul, zwei Sprecher und ein eingegliederter Satz der Batterien. Zur Linken gibt es eine Schalttafel mit drei Knöpfen für die Funktionen “On/Off/Select” (dies schließt das “paarend”, der die zwei Vorrichtungen und verbindet, “multifunction” für Verbinden weitere Vorrichtungen mitein) sowie “ +” und “-“ für laut und weich).
Stimmen können leicht sogar an Geschwindigkeiten von über 150 km gehört werden/h, sich hängend vom Motorradmodell: der Installationsatz kaum mehr als einen schokoladenbraunen Stab (ungefähren 120 g) wiegt ab und ist für mehrere Stunden einmal die Batterie völlig geladen kann benutzt werden. Im Augenblick können Mobiltelefone mit Bluetooth Leistungsvermögen verbunden werden. Später, sind Verbindungen für andere Bluetooth Vorrichtungen, z.B. MP3 Spieler geplant.
Diese Technologie ist im neuen Systemhelm V mit einer äußeren Schale, wird hergestellt die in heißer Presse und Faserglas, Kohlenstoff und Kevlar gemacht hat, fächern installiert. Dieser Helm bietet ausgezeichnetem aeroacoustic Höhen an. Die Geräuschhöhe an 100 km/h ist nur 86 dB(A). Es ist folglich unter den ruhigsten faltenden Helmen auf dem Markt. In Begriffen der Aerodynamik auch geht der Helm mit voran. Es ist neutral im Luftbach und hat nur mild aerodynamisch widerstandsfähig, wenn der Kopf gedreht ist. Eine hohe Höhe von Schlag damping wurde mittels Segmentierung von der EPS Helm Schale erreicht (hat polystyrol ausgebreitet) mit Schlagwiderstand in acht einzelnen Abschnitten.
Der Kinnabschnitt kann zusammengelegt werden oder kann mit einer Hand aufgrund eines neuen mechanischen Systems mit bowden Steuerung geschlossen werden. Lufteinlaß ist einfach, zu regeln. Die Visierbelüftung kann geschlossen werden und wird mittels ein schiebender Knopf am Kinn und für Kopfbelüftung an der Stirn, mit zwei Einstellungen bedient. Am hinteren Kopf ist der Luftbach an ununterbrochen veränderlichen Höhen mit einer Führung geregelt. Belüftungsöffnungen sind an negativen Druckhöhen und maximieren folglich den Luftbach innerhalb des Helms.
Der Kinnriemen, der in den Hälsenbändernhilfen eingegliedert wird, verhindert den Helm von Drehung. Im Falle eines Unfalls bleibt es in der bestmöglichen Position und schützt den Kopf. Am Kinnriemen bedeckt es gibt sogenannte Geräuscheklappen, die abschließen den Helm und Unruhe behält, weg von den Ohren.
Wie sein Vorgänger, der Helm nur 1690 Gramme wiegt. Es hat einen atmungsaktiven DuPont Coolmax inneren Saum, der für Reinigen herausgenommen werden kann. Zuzüglich des dreidimensional gebogen, Kratzen widerstandsfähig und Anti-Nebel-layered Visier, das die Zubehörteile auch einen toned, Doppelunterausschuß und Luftvisier miteinschließen (hat Visier verkürzt) mit den gleichen Eigentümern. Spritzen Sie Helm Seitenabschnitte aus, sowie Backe und Hälsepolster zur Verfügung in verschiedenen Größen für Anpassung stehen.
Nicht nur sind die Linien des BMW Motorrad Produktbereich, der im Entwurf vom Helm reflektiert wird, die fünf Farben auch sind harmonisiert mit jenen von den Motorrädern. Der Kunde kann zwischen Nacht schwarz nichtmetallisch, Titan silbern Metall, Mangan blau Metall, Magnesium Metall matt wählen und kann rote Metallisieren schaukeln.
Keine Preise oder Verfügbarkeit ab noch. Das Foto ist daß vom System V Helm, aber durch das Leben von mir, kann ich keine BlueTooth Steuerungen sehen.
Vemar und Momo haben schon ihre BlueTooth Helme angekündigt.
http://perso.wanadoo.fr/mike.werner/Blo ... m_V_BT.jpg
BMW Announce Motorcycle Helmet With BlueTooth
- LOCUS
- Beiträge: 51
- Registriert: 17. April 2004, 00:17
- Mopped(s): '11 K1300S
- Wohnort: Oslo-Norwegen
- Kontaktdaten:
BMW Announce Motorcycle Helmet With BlueTooth
Take care
LOCUS
Oslo - Norway
'11 K1300S
Admin/I-BMW.com
LOCUS
Oslo - Norway
'11 K1300S
Admin/I-BMW.com
- andreas.hg
- Beiträge: 2422
- Registriert: 28. August 2002, 09:43
- Mopped(s): keins mehr
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
schon witzig, das sind die Übersetzungsmaschinen.
Funny translation (by a machine - I suppose
).
Gut zu wissen, dass es sowas geben wird. Einerseits möchte ich meine Ruhe beim Fahren haben aber na ja muss jeder selbst entscheiden.
Zu bedenken ist es aber (die Erfahrung mache ich gerade), dass nicht jedes Tel. funktionieren wird (Nokia6600, SE k700i, ...). Manche Telefone schliessen nach dem Gespräch nicht alle Kanäle zu (14 insgesamt), was u.U. dazu führt, dass die Batterien in einem BT Headset (--> Helm) nach 3. Std. komplett leer sind. Den Helm wiederum am Strom zu halten, widerspricht dem BT Konzept.
Funny translation (by a machine - I suppose

Gut zu wissen, dass es sowas geben wird. Einerseits möchte ich meine Ruhe beim Fahren haben aber na ja muss jeder selbst entscheiden.
Zu bedenken ist es aber (die Erfahrung mache ich gerade), dass nicht jedes Tel. funktionieren wird (Nokia6600, SE k700i, ...). Manche Telefone schliessen nach dem Gespräch nicht alle Kanäle zu (14 insgesamt), was u.U. dazu führt, dass die Batterien in einem BT Headset (--> Helm) nach 3. Std. komplett leer sind. Den Helm wiederum am Strom zu halten, widerspricht dem BT Konzept.
Zuletzt geändert von andreas.hg am 16. September 2004, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andreas
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Das sind ja Entwicklungen!
Irgendwann kommt die im Helm integrierte Workstation mit Internet-Anschluss, DVD-Player (für die Sozia) und Innenvisier-Projektion. Surf´nRide oder so ...
Luke Skywalker lässt grüßen.
Nee, nee, ...
Recht haste

Irgendwann kommt die im Helm integrierte Workstation mit Internet-Anschluss, DVD-Player (für die Sozia) und Innenvisier-Projektion. Surf´nRide oder so ...
Luke Skywalker lässt grüßen.
Nee, nee, ...
Recht haste
:yo:Andreas HG hat geschrieben:Einerseits möchte ich meine Ruhe beim Fahren haben ...
Viele Grüße!
Peter
Peter
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)