Ein Hallo zurück,
folgende Punkte:
1. Radausbau hinten wird der ABS-Kranz nicht berührt, er bleibt ja am Antrieb. Dein

soll doch mal erklären wie der sich dann durch den Ausbau verstellen kann.
2. Vorne sieht es ein bischen anderst aus, da der ABS-Kranz ja an der Felge bleibt. Beachte bitte hierbei dass er nicht beschädigt wird. Aber auch hierbei kann keine Verstellung erfolgen.
3. Ich würde dir schon mal empfehlen den Abstand zu messen. Bei mir war er aus der Toleranz. Im Werkzeugsatz liegt eine Fühlerlehre bei (ich glaube 0,1 - 1,7 mm vorne, 02 - 1,5 mm hinten) mit dem kannst du den Abstand kontrollieren. Die ABS-Ringe haben einen Farbpunkt der die tiefste Stelle markiert, drehe diesen unter den Sensor und schiebe vorsichtig die kleinste Fühlerlehre durch, so kannst du denn Abstand messen. Drehe das Rad dann komplett durch damit du siehst dass er nirgends streift. Der Abstand wird durch unterlegen von 0,1 mm Blech korrigiert. Ich hatte damals hinten zuviel und vorne zu wenig Abstand und habe dann die Bleche von hinten nach vorne gewechselt, oder du kaufst welche bei deinem
