20.000er Inspektion bei Modellen mit Integral-ABS

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
tho-sch
Beiträge: 55
Registriert: 30. Juli 2003, 21:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

20.000er Inspektion bei Modellen mit Integral-ABS

#1 Beitrag von tho-sch »

War eben beim Händler und habe mal vorsichtig angefragt, was für meine 2001er K denn die 20.000er Inspektion kostet.
Die Antwort war hart:
ca. 370 Teuro wenn keine neue Bremsflüssigkeit rein kommt und
ca. 700 Teuro wenn ich die auch mit wechseln lasse.
Er bezifferte den ungefähren Aufwand für den Bremsflüssigkeitwechsel mit ca 4 Stunden.

Das kann doch alles gar nicht wahr sein :evil: .

Hat jemand andere Erfahrungen???? :?: :?:
Viele Grüße
Thomas

___________________
Alles kann, nix muss!!!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6051
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

für die 97-2000 sind es 7 AW`s, bei der >2001er 27 AW`s

aber das sind niemals 4 Stunden....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#3 Beitrag von SE »

K1200GT 20k Inspektion

427,43 € incl Bremsflüssigkeitswechsel (Radkreis) und Ersatzmotorrad R1100RT

MFG
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

Re: 20.000er Inspektion bei Modellen mit Integral-ABS

#4 Beitrag von Olli »

tho-sch hat geschrieben:Das kann doch alles gar nicht wahr sein.
20tkm Inspektion vor kurzem für 590 EUR bei BMW Niederlassung Bremen. :evil:
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Ralf W
Beiträge: 3
Registriert: 31. August 2003, 18:26
Wohnort: 69256 Mauer ( bei Heidelberg )

#5 Beitrag von Ralf W »

Meine 20tkm Inspektion war am 17-8-2004 bei BMW-Stilgenbauer in Heppenheim.

Mit Bremsflüssigkeitswechsel + Wechsel der hinteren Bremsbeläge hat mich der ganze Spass 577,80 € gekostet. 8)

Gruss
Ralf
Benutzeravatar
Michael W
Beiträge: 18
Registriert: 30. April 2003, 13:31
Wohnort: Albsheim

#6 Beitrag von Michael W »

Hallo,

ich kann euch nicht sagen was so eine Inspektion kostet.
Habe aber die Info was das Wechseln der Bremsflüssigkeit im Steuer und Radkreis kostet. Das sind 180 Euronen.Der Bertrag war mir zu teuer habe aber auf Nachfrage erfahren das bei nicht wechsel des Steuerkreises(alle 2 jahre )das Steuergerät verkleben könnte. Habs machen lassen wohl oder übel. :wut:

Gruß Micha
joerg-os
Beiträge: 14
Registriert: 4. November 2002, 09:20
Wohnort: 49191 Belm

#7 Beitrag von joerg-os »

Hallo,

ich hab im April 2003 für die 20000er Inspektion, bei Motorrad Bögel in Ibbenbüren, 437€ bezahlt.

Über die Kosten für den Bremsflüssigkeitswechsel hatte ich mich vorher nicht informiert, daher war ich von diesen hohen Mehrkosten etwas überrascht.

Gruss,
Jörg
Suse
Beiträge: 492
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

#8 Beitrag von Suse »

Hallo,

habe heute mein Mopped von der 20000er zurückgeholt. Rund 600,-- Teuros :cry: für Inspektion + Jahresservice (incl Wechsel der Bremsflüssigkeit in beiden Kreisen) und neue Bremsbeläge hinten. Dazu bekam ich noch ein Ersatzmopped, ne 12er Bandit (man hatte ich kalte Finger auf dem Hobel bei dem Regenwetter heute). Bei der Rückfahrt mit meiner Dicken gleich die Heizgriffel auf Stufe 2 und der Schmerz über die 600 Mücken legte sich langsam.
:wink:
So denn!
Ist dass Mopped gesund, freut sich der Mensch! :D
VG
Suse
Antworten