Wer ist zufrieden mit der Komfortsitzbank ?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
sixfm
Beiträge: 30
Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
Wohnort: Nördlich von Wien

Wer ist zufrieden mit der Komfortsitzbank ?

#1 Beitrag von sixfm »

Ich bin knapp davor, eine Komfortsitzbank für meine Alte zu kaufen.
Sie ist Bj. 1999 und meine liebe Frau sitzt ein bisschen zu hart drauf.

Rutscht man auf der Komfortbank auch so viel mit Goretexbekleidung ?

Auf die meisten Fragen nach der Komfortbank kommen immer die Antworten mit Corbin, verschiedenen Sattlern . . . usw.

Ich bin 188 groß und verändere gerne meine Sitzposition.
Deshalb suche zuerst einmal bei BMW, wo ich weiß daß ich einige cm vor- und zurückrutschen kann.
Mit freundlichen Gruß
Wolfgang
------------------------------------------------------
K1200RS - B-King - KTM 520 EXC
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Komfortsitzbank.......

#2 Beitrag von Störtebeker »

Moin Wolfgang,
ich bin ja ebenfalls auf der Suche nach Verbesserung,natürlich auch optisch,habe bei www. boxer-design.de zwei schöne Modelle für die K gefunden, so groß ist das Angebot nicht,Corbin wurde mir auch schon genannt,aber irgendwo sind es mir zuviel Euronen,es gibt bestimmt noch weitere Anbieter,ich fange ja erst an mit der Suche.
Gruß vom Strand

Störtebeker
Druide

#3 Beitrag von Druide »

Hallo Wolfgang
Die Komfortsitzbank ist toll Dein Hinterteil wird es Dir danken. :lol:
Meine Frau ist auch sehr zufrieden und sie rutscht nicht mehr nach vorne.
Denk vieleicht auch an die Sitzheizung wenn man die einmal hat dann kann man nicht mehr darauf verzichten.
Lg Peter
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 165
Registriert: 10. April 2003, 20:14
Mopped(s): R1200GS von 2007
Wohnort: im Badischen

#4 Beitrag von Momo »

Ich (185 cm) hatte ursprünglich die niedrige Sitzbank auf der GT. Dann war der Bezug defekt (Loch). Der Händler hat mir kurzerhand die Komfortsitzbank der Ausstellungsmaschine im Tausch mitgegeben. Das hatte mir imponiert. Einfach, schnell und unkompliziert abgewickelt.

Nach kurzer Zeit mußte ich leider feststellen, dass mir die Komfortsitzbank nicht so bequem ist, wie der Name vermuten läßt. Auf der niedrigen Sitzbank war ich besser gesessen. Auch meine Sozia fand die niedrige besser.

Ich fahre mit GoreTex.

Momo
K1200GT, Blau, EZ 03/03 und in der ersten Woche gleich mal 800 km gefahren :)

R1200GS, Rot, EZ 02/07 und in der ersten Woche 600 km gefahren :)
Benutzeravatar
flyingbrick
Beiträge: 17
Registriert: 3. November 2002, 21:28
Wohnort: Landkreis ROW
Kontaktdaten:

Kaufempfehlung

#5 Beitrag von flyingbrick »

Hallo, Wolfgang

Habe seit diesem Jahr die Komfortsitzbank auf meiner Dicken ( 04.02)
und kann bei meiner Grösse von 1,85m folgendes dazu anmerken:

Bessere Sitzposition, insbesondere Kniewinkel;
angenehmeres Sitzen, vor allem auf langen Strecken ;

habe unterwegs die Komfortbank mal mit der normalen Sitzbank getauscht( meine Frau fährt normale Bank auf Ihrer Dicken, 03.02) musste echt bitten, um meine Bank zurück zu bekommen...........

Scheint also, das sie den gleichen Eindruck hat...... :D :D :D
Garmin für die Route,
Remus für das Ohr,
Baehr für die Kommunikation
und entspanntes Sitzen,
BMW für die Touren,
B-P-S für die Optik.......

http://www.bike-pflege-service.de
Benutzeravatar
sixfm
Beiträge: 30
Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
Wohnort: Nördlich von Wien

#6 Beitrag von sixfm »

Danke für die Antworten.

Jetzt muß sie nur noch geliefert werden. :wink:
Mit freundlichen Gruß
Wolfgang
------------------------------------------------------
K1200RS - B-King - KTM 520 EXC
Antworten