Dämpfereinstellung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
beamer
Beiträge: 19
Registriert: 16. Juli 2004, 16:07

Dämpfereinstellung

#1 Beitrag von beamer »

Hallo zusammen, ich stehe momentan vor einem grossen Fragezeichen.
War diese Woche in der BMW-Werkstatt wollte meine Dämpfer einstellen
lassen da ich immer zu zweit unterwegs bin.
Bekam die lapedare Antwort dass dies nicht nötig sei, soll dies mal
so lassen ohne dass er dies überhaupt kontrolliert hat.
Weiss irgend jemand was genaueres darüber?
Danke und fährt gut...!
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#2 Beitrag von er2de2 »

Hallo beamer,

das mit der Dämpfereinstellung ist so eine Sache, kommt auch auf den persönlichen Geschmack an.

Nimm mal die Bedinungsanleitung Seite 32-33
Federvorspannung in Deinem Fall so steht da Stufe 5. Die Dämpfereinstellung mußt Du ausprobieren.
Ich hab auch ne ganze Weile gebraucht bis ich die richtige Einstellung gefunden habe.
Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus beamer, geht einfach und schnell sofern man keinen Hkschlüssel braucht also Federvorspannung nach rects bis 2 striche vor high dan ist es bis ca 160Kg zugstufe ist an der rechten seite anlenkpunkt unten am K tunel, entweder ganzrein oder ganz rausdrehen bis anschlag und dann 2,5 umrehungen zurück drehen. :lol:
Antworten