Gebrauchtkauf K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
tommibo
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2004, 18:59
Wohnort: 35586 Wetzlar

Gebrauchtkauf K1200RS

#1 Beitrag von tommibo »

Hallo,ich wollte mir eine K1200RS Bj.04/98 ABS Heizg.44500km zulegen (zur zeit fahre ich suzuki tl1000s Bj 2000),hat jemand hier im forum villeicht Ehrfahrungsberichte mit dem selben Bj.(insp.kosten usw..)?? Danke im voraus Thomas :)
Thorsten R.
Beiträge: 10
Registriert: 30. Juli 2004, 08:47
Wohnort: 35586 Wetzlar

#2 Beitrag von Thorsten R. »

Moin moin,

viele Grüße von Fehmarn senden Euch Thorsten und Eva :D ! Warte noch bis zum Frühjahr, die Saison ist eh so gut wie rum!


Gruß
Thorsten R.
Benutzeravatar
Oelli
Beiträge: 11
Registriert: 18. Januar 2004, 21:35
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Calenberger Land

Unterhaltskosten

#3 Beitrag von Oelli »

Hallo tommibo,

wenn die große 40'tkm-Inspektion gemacht wurde, dann hast Du das Schlimmste hinter Dir. Da hier meist auch Bremsbeläge, alle Filter und Flüssigkeiten getauscht werden kannst Du schnell bei 900 Euros landen.
So teuer wird es erst wider bei 80'tkm.
Allerdings steigt auch die Wahrscheinlichkeit von teuren außerplanmäßigen Reparaturen.

Tschüß sagt Oelli
(... der keine RS mehr fährt...)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von Goldig »

@ Oelli und tomibbo,

teuer sind nicht die Flüssigkeitswechsel sonder das Ventileinstellen und damit verbundene Erstzteilkosten des Kettenspanners und der Stössel.

Der Motor ist ja dabei halb zerlägt, und die Arbeitsstunden hauen da voll rein..!!!!

Selbermachen.. :-)
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#5 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

@all

Nicht die 40/80TKM-Inspektionen sind die wirklich teuren, sondern die bei 60/120TKM - weil da die Kettenspannschiene ersetzt wird. Das Ersatzteil selbst ist mit ca. 25 Euro relativ preiswert. Schau mal im Forum nach. Einige sind der Meinung, dass dieses Maßnahme nicht unbedingt notwendig ist.

Wenn man Motor-/Getriebeöl und Bremsbeläge (am besten von CL) selbst wechselt, kann man trotz der Aktion mit der Kettenschiene den Inspektionspreis auf 400 - 500 Euro (je nach Region) senken.

PS: Die Tassenstössel waren bei der Dauertestmaschine von MOTORRAD nach 100.000km noch wie neu.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
tommibo
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2004, 18:59
Wohnort: 35586 Wetzlar

Gebrauchtkauf K1200RS

#6 Beitrag von tommibo »

Also erstmal vielen Dank für eure Antworten die mir sehr weiter geholfen haben,bin heute morgen nochmal Probe gefahren ,die 40000 insp. wurde gemacht neue reifen sind drauf und das beste is das der verkäüfer sich in der PS zahl vertan hat sie hat 130 PS das gefällt mir gut weil meine suzi auch 130 hatte und ich denke mal das ich die 30 PS weniger schon gemerkt hätte,ansonsten bin ich froh das ich sie genommen habe man sitzt natürlich wesentlich beqemer (und meine Frau erst!!!)naja und es ist halt ne BMW,das hat schon was freue mich schon auf die erste Ausfahrt :D .Nochmals vielen Dank Gruß Thomas
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#7 Beitrag von Marcus Schraeder »

Die 30 PS weniger merkst Du eigentlich nur auf der Bahn. Es sind real auch eher 20.

Wenn Du Lust hast geh mal über Suche hier im Forum. Gab einige Beiträge zum Thema 98/130PS, gerade bei den K´s bis 2000.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
tommibo
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2004, 18:59
Wohnort: 35586 Wetzlar

#8 Beitrag von tommibo »

Jo Markus hab mal nachgeschaut aber jetzt habe ich numal die 130 PS und denke mal das ich auch damit zufrieden bin obwohl ich die k noch nichmal habe erst ab 1 sebtember,probleme habe ich noch mit der versicherung auf einmal wollen die mehr als vorher haben hab mal ne anfrage über huk24.de gemacht da scheint noch alles in ordnung zu sein ,na ja mal schauen obs auch so bleibt...... :) Gruß Thomas
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#9 Beitrag von Stefan WO »

Hi Thomas,

lass Dir mal ein Angebot der Württenbergischen Versicherung machen. Die haben für BMW Fahrer super Konditionen (z.B. 50% gegenüber R+V).

Gruß

Stefan
hennes
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2004, 16:57
Wohnort: Rothenburg ob der Tauber

#10 Beitrag von hennes »

Hallo,

suchst Du immer noch, dann schau einmal ins ebay. Den Vorbesitzer der RS kenne ich.
Top-Moped!!

hennes
**Lebe, wie Du, wenn Du stirbst,
wünschen wirst, gelebt zu haben**!
,
Antworten