In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mir neue Bremsklötze für vorne gekauft. Zu hause angekommen macht mir meine geliebte K12 (Bj. 1997) doch etliche Schwierigkeiten. Nach dem ich die Bremssättel nicht richtig runter bekommen. Auch der Blick auf die Rep.-CD hilft mir nicht wirklich weiter. Ich suche also jemanden der mir da weiter helfen kann. Was muss ich in welcher Reihenfolge wann, wie tun? Oder muss ich doch mit der Flex die Felge aufschneiden um die Zangen runter zu kriegen. javascript:emoticon('')
Wink
Für eure Hilfe danke ich euch im Vorraus.
erstmal mußt Du die alten Bremsbeläge in der Zange zurück drücke, das klappt am besten wenn Du die Zange gelöst hast und sie gegen die Bremsscheibe drückst. Dann solltest Du soviel Spiel haben, das Du die Zangen leicht schräg am Felgenkranz vorbei bekommst.
Da ich kein Gerät habe mit dem ich die Bremskolben zurück drücken kann. nehme ich einen großen Schraubendreher mit dem ich dann die Kolben ganz zurück drücke. Habe dabei natürlich noch die alten Bremsbeläge eingebaut um die Kolben nicht zu beschädigen.
Dann kannst Du die alten Bremsbeläge entfernen in dem Du die Stifte entfernst. Jetzt kannst Du die Bremszange mit Bremsenreiniger reinigen, die neuen Bremsbeläge auf der Rückseite dünn mit Kupferpaste einschmieren und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Wenn Du dann die Bremszange nicht über die Scheibe bekommst, hast Du wahrscheinlich die Kolben nicht weit genug reingedrückt, dann baust Du provisorisch noch mal die alten Bremsbeläge ein und drückst die Kolben noch etwas mehr zurück.
Achte bitte darauf das dir in der Zeit in dem Du die Bremszange los hast keiner am Bremshebel rumspielt, da sonst Die Kolben zu weit raus kommen und Du dann ein Problem hast.
Denk bitte auch dran wenn Du die Bremsen wieder montiert hast, das Du durch betätigen des Bremshebels die Bremsbeläge wieder an die Bremscheibe anlegst, sonst hast Du auch keinen Bremsdruck und keine Bremswirkung.
Taenzer22 hat geschrieben:In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich mir neue Bremsklötze für vorne gekauft. Zu hause angekommen macht mir meine geliebte K12 (Bj. 1997) doch etliche Schwierigkeiten. Nach dem ich die Bremssättel nicht richtig runter bekommen. Auch der Blick auf die Rep.-CD hilft mir nicht wirklich weiter. Ich suche also jemanden der mir da weiter helfen kann. Was muss ich in welcher Reihenfolge wann, wie tun? Oder muss ich doch mit der Flex die Felge aufschneiden um die Zangen runter zu kriegen. javascript:emoticon('')
Wink
Für eure Hilfe danke ich euch im Vorraus.
Moin Taenzer,
sei klever und bring Deine Dicke in die Werkstatt. Brichst Dir kein Zacken aus der Krone wenn Du sagst das Du es nicht kannst.
Brichst Die die Knochen wenn Du es falsch gemacht hast.
nätürlich hast Du Recht wenn man zwei linke Hände hat sollte man tunlichst die Finger von den Bremsen lassen, aber jemand der nur ein mittelmässiger Schrauber ist, mit einigermassen vernünftigem Werkzeug, sollte aber einen Bremsbelagwechsel hin bekommen.
bist keinem zu nahe getreten, Du hast ja Recht man soll die Finger gerade von den Bremsen lassen, wenn man keine Ahnung hat.
Obwohl man sagen kann wenn man erstmal weis wie es geht, Bremsbeläge zu wechseln, ist es auch keine Zauberrei mehr, auch für einen Schreibtischtäter.
Hallo Taenzer22.
Das verrät, daß du noch nie selber die Felgen zwecks Reifenwechsel runtergebaut hast.
Das Spielchen ist dasselbe wie an der K1100RS und an meiner seligen Ducati Paso906 war das auch so: erst die Beläge soweit zurückdrücken, bis man den Sattel runterbekommt. Vorher empfehle ich etwas Klebeband auf die Stelle an der Felge kleben, wo du den Sattel runternehmen möchtest. Dann bleibt der Lack schön heile.
Gruß, Scotty