K1200GT mit LT-Spiegel, gleich große Koffer etc.

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
OSM62

K1200GT mit LT-Spiegel, gleich große Koffer etc.

#1 Beitrag von OSM62 »

Hallo Jungs,

Hab am Wochenende bei uns auf dem Treff mal eine GT abgelichtet, mit allem was so ein bequemer Mensch haben möchte.

So sieht so ein Teil aus:

http://web20.server1.crasstar.de/mopped ... 006_de.jpg

Und hier im Spiegel könnt Ihr den Eigentümer sehen:

http://web20.server1.crasstar.de/mopped ... 012_de.jpg

den Rest der Bilder könnt Ihr hier sehen (gerader Auspuff etc.)

http://web20.server1.crasstar.de/mopped ... p?album=34

Michael
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#2 Beitrag von Harry »

Naja, darüber kann man geteilter Meinung sein :?

Mich wundert es manchmal echt wie man ein relativ sportlich orientiertes Motorrad wie die RS so verunstalten kann bloß um es super bequem zu haben. Wenn ich es bequem will, setz ich mich zuhause auf mein Sofa.
Wenn manche könnten, würfden sie auch noch eine Heckablage für ihre gehäkelte Klorolle dran basteln. :?

Aber das ist nur meine eigene Meinung. Jeder wie er will.

Tschüss, setz mich jetzt in Flieger und mach erst mal Urlaub.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von jw »

Micha, den Holländer kenn ich auch, der har doch mehrere BMW und Fährt im Jahr Teilweise über 50000 Km.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von archie »

jw hat geschrieben:Micha, den Holländer kenn ich auch, der har doch mehrere BMW und Fährt im Jahr Teilweise über 50000 Km.
Hallo Jürgen

Das ist nur eine von 4 BMWs von Edi und 50000Km im Jahr bekommt fast jede auf den Tacho!!
Der Umbau der GT zur RT ist fast perfekt gelungen ,fürs sportliche hat er bereits eine K1200S bestellt , Harry du auch schon?
Wohl dem ders sich erlauben kann. Mein Budget jedenfalls würde bereits sein K12LT Gespann sprengen :cry:
K-Gruß
Archie

Ps . Den Umbau desHecks hat der holländische Händler exakt nach meinem ausgeführt.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#5 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ob das alles so ohne Einfluß auf´s Fahrverhalten bleibt?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass in extremen Fahrsituationen (> 200 oder in engen Kehren) bei der Kopflastigkeit und Schwerpunktveränderung ein eher eigenwilliges Fahrverhalten auftritt.

Ansonsten, wer´s mag. Auf jeden Fall sauber gemacht.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
OSM62

#6 Beitrag von OSM62 »

Marcus,
das Dingen dürfte wirklich nur noch bis ca. 180 - 200 ruhig bleiben, dann fängt das Dingen mit Sicherheit an zu Schaukeln.

Michael
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#7 Beitrag von Stefan WO »

Hi zusammen,

ich habe schon immer gesagt, die RT müsste den K Motor haben. Aber der Umbau von K1200GT auf K1200RT ist Geschmackssache. Aber wenn's scheee macht.

Gruß aus Worms

Stefan
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von archie »

OSM62 hat geschrieben:Marcus,
das Dingen dürfte wirklich nur noch bis ca. 180 - 200 ruhig bleiben, dann fängt das Dingen mit Sicherheit an zu Schaukeln.

Michael

Hallo Michael
Und wieder mal hast du nicht richtig recherchiert, frag den Edie mal selbst , die Maschine liegt bis 260 Km/h ganz hervorragend , schließlich ist der Frontumbau eine professionelle Arbeit , konsruiert für die holländische Polizei, da wackelt nichts.
Übrigens der Edie fährt die 260 auch des öfteren!
Also erst Urteil bilden , dann Kommentar abgeben. Ich finde die Maschine füllt genau die Lücke die BMW hinterlassen hat mit dem Wegfall der Rt , nicht so wuchtig wie die LT und trotz Aufbauten so schnell wie RS/GT. Gäb es die fertig so, hätte ich sie sicher gekauft, der Umbau ist mir aber leider zu teuer.
K-Gruß
Archie
Benutzeravatar
Kuba
Beiträge: 485
Registriert: 22. Oktober 2002, 15:14
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Kuba »

Es geht doch nur drum ob es für den Besitzer Sinn macht.

Daneben kann man nur bewundern mit welcher ersichtlich tollen Fertigungspräzision der Umbau von vorderer Verkleidung und Auspuffanlage ausgeführt worden ist. :respekt:

Zudem zeigt das Beispiel, daß man nicht nur Harley´s mit enormer Vielfalt umbauen kann, sondern durchaus auch BMW´s.

Ich finde, daß solche Leute unser Hobby nur noch interessanter machen und eine Bereichung sind.
Gruß

Kuba
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#10 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

wenn man diesen Umbau sieht, kann man fast meinen das BMW bei der Entwicklung der K1200GT nur halbherzig dabei war. Da ja die GT doch noch mehr den Tourenfahrer ansprechen sollte und dieser Umbau doch wahrscheinlich für viele K1200GT-Fahrer die bessere Lösung ist, auch für einige LT-Fahrer denke ich kommt dieser Umbau ihrem Wunschmotorrad näher weil es einfach weniger Gewicht auf die Wagge bringt.
Wenn dann auch noch die niederländische Polizei solche Umbauten fährt, hätte sich BMW sogar die Entwicklungskosten sparen können und nur die Farbpallette vergrößern müssen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Alpen-Turtle
Beiträge: 56
Registriert: 9. November 2002, 15:05
Skype: hanspeterschuhmann
Mopped(s): ja
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

#11 Beitrag von Alpen-Turtle »

Natürlich jedem das seine und eine Bereicherung ist es sicherlich auch.

Aber der Bock sieht einfach grotenhäßlich aus, da passt nichts zum anderen. Die riesen Spiegel zu der Verkleidung. Für die Polizei bestimmt gut. Aber ........................

Und ob der Bock bei 260 wirklich so ruhig liegt wag ich genau wie der OSM auch zu bezweifeln.

Wenn er sie überhaupt noch erreicht :?: :lol: :lol: :lol:
Grüße Alpen-Turtle

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Suse
Beiträge: 494
Registriert: 6. Mai 2003, 08:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

#12 Beitrag von Suse »

Der linke groooße Koffer wäre schon super für Touren mit Sozia. Wer kann mir dazu einige Tips oder Ratschläge geben.

z.B. Sind die Kofferhalter von der RT und somit auch die Koffer oder passt ein li großer Koffer aus dem BMW Programm an die K Halter.

Wer oder Wo könnte man den Endtopf tiefer legen?

Usw.

Danke
Johannes
VG
Suse
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von archie »

Alpen-Turtle
Natürlich jedem das seine und eine Bereicherung ist es sicherlich auch.
Aber der Bock sieht einfach grotenhäßlich aus, da passt nichts zum anderen. Die riesen Spiegel zu der Verkleidung. Für die Polizei bestimmt gut. Aber ........................
Und ob der Bock bei 260 wirklich so ruhig liegt wag ich genau wie der OSM auch zu bezweifeln.
Wenn er sie überhaupt noch erreicht :?


Hallo Alpenturtle, ziemlich verkorkst dein Geschmack oder ?
Wenn du eine Rennmascfhine haben willst , solltest du dich bei Ducati umsehen , nicht bei BMW.
Die Abstimmung der Teile aufeinander ist perfekt gelungen ....ist halt ein Tourer , aber wenn Edie sagt die Maschine liegt bei 260 Km/h noch sehr gut , dann glaube ich ihm das , die Firma die das umbaut kennt sich durchaus mit Windkanal usw. aus !

Für Suse
Den Auspuff und den Kofferumbau hat die Firma Motoport Zelhem
http://www.motoport-zelhem.nl/html/info.shtml gemacht, sehr großer Händler nah der deutschen Grenze bei Doetinchem.
Ist allerdings sehr aufwendig......
Für ein bißchen mehr Toleranz mit Gruß
Archie
Alpen-Turtle
Beiträge: 56
Registriert: 9. November 2002, 15:05
Skype: hanspeterschuhmann
Mopped(s): ja
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

#14 Beitrag von Alpen-Turtle »

archie hat geschrieben:Alpen-Turtle
Natürlich jedem das seine und eine Bereicherung ist es sicherlich auch.
Aber der Bock sieht einfach grotenhäßlich aus, da passt nichts zum anderen. Die riesen Spiegel zu der Verkleidung. Für die Polizei bestimmt gut. Aber ........................
Und ob der Bock bei 260 wirklich so ruhig liegt wag ich genau wie der OSM auch zu bezweifeln.
Wenn er sie überhaupt noch erreicht :?


Hallo Alpenturtle, ziemlich verkorkst dein Geschmack oder ?
Wenn du eine Rennmascfhine haben willst , solltest du dich bei Ducati umsehen , nicht bei BMW.
Die Abstimmung der Teile aufeinander ist perfekt gelungen ....ist halt ein Tourer , aber wenn Edie sagt die Maschine liegt bei 260 Km/h noch sehr gut , dann glaube ich ihm das , die Firma die das umbaut kennt sich durchaus mit Windkanal usw. aus !

Für Suse
Den Auspuff und den Kofferumbau hat die Firma Motoport Zelhem
http://www.motoport-zelhem.nl/html/info.shtml gemacht, sehr großer Händler nah der deutschen Grenze bei Doetinchem.
Ist allerdings sehr aufwendig......
Für ein bißchen mehr Toleranz mit Gruß
Archie
@archie

Du willst mir doch nicht aller Ernstes verkaufen das der Bock mit einem Aufbau wie bei der Titanic genau so schnell fährt wie die normale RS.
Alleine das Mehrgewicht drückt die Höchstgeschwindigkeit. Vom Luftwiderstand gar nicht zu sprechen.

Gewiß sind die Geschmäcker verschieden. Und das ist auch gut so.
Für meinen Geschmack ist der wunderschöne Sporttourer K1200RS völlig entstellt worden :!: :!: :!:
Das hat nichts mit Toleranz anderen gegenüber zu tun :idea: Das ist meine Meinung und das erstere sind für sich schlüssige Argumente :!:

Zur Toleranz gehört auch anderer Meinung zu akzeptieren ohne gleich der selbigen zu sein :wink:
Grüße Alpen-Turtle

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Antworten