
Kaufberatung für einen Forum-Neuling
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- Olli
- Beiträge: 119
- Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
- Wohnort: Bremen
Tja, das ist derart tief in meiner Persönlichkeit verwurzelt, dass ich nichts machen kann ...wolfgang hat geschrieben:Es ist nicht die simple Art deiner Frage das Problem, es die Tiefe der Frage in der simplen Sache.

Ich denke mal, dass es außerdem dem einen oder anderen jahrelang geübten "Schrauber" schwerfällt, sich in eine Person reinzuversetzen, die noch niemals in ihrem 27 jährigen Leben zuvor die Verkleidung von einem Mopped demontiert hat. Ich habe halt RESPEKT vor dem Teil, und wenn ich dann eine Hupe montieren will oder den Endtopf auseinander schraube, dann bin ich aufgeregt, fasziniert und will es halt vorher ganz genau wissen.
Aber sieh es mal so: Ohne Eure Informationen hätte ich als Theoretiker die Finger davon gelassen. Jetzt habe ich jedoch eine polierte Endtopfkappe, weiße Blinker, die richtige Fahrwerkseinstellung, eine laute Hupe und sattes Licht. Ohne das Forum wäre es immer noch die unveränderte Serienmaschine ... jetzt ist es MEINE Maschine!

Gruß
Oliver Pfeiffer
Oliver Pfeiffer
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Juli 2004, 21:14
- Wohnort: Kuemmersbruck

- Oelli
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Januar 2004, 21:35
- Mopped(s): K 1200 S
- Wohnort: Calenberger Land
Hallo oli,
ich hatte auch eine der ersten R1100RS von 1993. Gegenüber diesem (Versuchs-)Baujahr kommt Dir die K1200RS naturlich wie ein Traum vor. Lass Dich nicht kirre machen von den vielen Schadensberichten hier im Forum. Das alles kann, aber muss nicht passieren. Aber Du solltest schon etwas Reserve für Reparaturen in der Hinterhand behalten. Mit Kulanz wird bei einer 98'er nichts mehr sein.
Im Übrigen können Fragen gar nicht zu dumm oder zu simpel sein, sondern nur die Antworten.
Oder frei nach Dieter Nuhr : "Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die Fresse halten."
Gruß, Oelli
ich hatte auch eine der ersten R1100RS von 1993. Gegenüber diesem (Versuchs-)Baujahr kommt Dir die K1200RS naturlich wie ein Traum vor. Lass Dich nicht kirre machen von den vielen Schadensberichten hier im Forum. Das alles kann, aber muss nicht passieren. Aber Du solltest schon etwas Reserve für Reparaturen in der Hinterhand behalten. Mit Kulanz wird bei einer 98'er nichts mehr sein.
Im Übrigen können Fragen gar nicht zu dumm oder zu simpel sein, sondern nur die Antworten.
Oder frei nach Dieter Nuhr : "Wenn man nix zu sagen hat, einfach mal die Fresse halten."
Gruß, Oelli
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Juli 2004, 21:14
- Wohnort: Kuemmersbruck


- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Biste sicher, dass die Kupplung nicht verölt war ?Ok Schüssel braucht etwas muss im Gegensatz zur R zwei Stufen zurückgeschaltet werden um am Boxer dranzubleiben.


Dann fahr´ mal eine mit höheren Rasten und einer gescheiten Dämpfereinstellung. Wenn bei den Kühen längst der Euter schrabbelt, kratzen bei der K höchstens die Rasten ...... Naja die Schräglagenfreihet eines Boxer hat das Teil nicht.


Nee, im Ernst: Mit einer allzu weichen Dämpfung hat man eher das Gefühl von geringerer Schräglagenfreiheit (*eintauch*).
... und locker mit 50 im höchsten Gang durch die Ortschaft, ohne Runterschalten, bzw. Hochschalten am Ortsausgang. Mach´das mal mit ´ner R.... Also angehalten und nochmal in sich gehen. Oli touren ist angesagt. Also entspannt 6 Gang eingelegt und dahingleiten.
Eine ruhige Fahrt an einem lauen Sommerabend mit der Lady hinten drauf an einem Bach entlang, anschließend Einkehr in ein gemütliches Waldlokal ... sollst mal sehen.Muss nur noch meine Frau überzeugen]

Viele Grüße!
Peter
Peter
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 17. März 2003, 14:47
- Wohnort: Geldern (KLE)
Hallo,oli62 hat geschrieben:Jungs, jungs muss ganz offen sein, so blöd wie bei euch bin ich noch in keinem Forum angequatscht worden.....ich glaube ihr wollt einfach unter euch bleiben und die neuen mit einem bißchen Pseudoklugreden wieder rausekeln. (
....ich kann die Verärgerung von Oli62 schon verstehen. In irgendeinem Beitrag (zu einem anderen Thema) habe ich die Äußerung eines Moderatoren gelesen "....Thema verfehlt...sechs...setzen", weil das eigentliche Anliegen des Verfassers überhaupt nicht mehr verfolgt wurde.
Wenn man genau hinschaut, stellt man fest, dass oftmals das eigentliche Thema ziemlich zerredet wird und spätestens nach der 4. Antwort nur noch ein "intimer" informeller Austausch zwischen "eingesessenen" Forumsmitgliedern stattfindet. Ehrlich: Der "Wortwechsel" zwischen den Teilnehmern ist dann so speziell. dass man es als "Aussenstehender" kaum noch nachvollziehen kann. Mag sein, dass der ein oder andere jetzt denken wird, "was will er denn?" Ich meine, dass so ein Forum transparent und für alle verständlich sein sollte und die von den Verfassern ernst gemeinten Themen nicht nur zum Anlass genommen werden, sich mit "Altbekannten" über themenfremde, gemeinsame Erlebnisse zu unterhalten.
Zur eigentlichen Frage von oli62:
Ich kann da leider nichts zu beitragen. Worauf er sicherlich zurückgreifen wollte, ist die Erfahrung der K-Treiber, die schon ein paar Jahre mit diesem Bike fahren. Das könnte sein: Rückrufaktionen, Verschleiss- und Alterserscheinungen/-auffälligkeiten, KM-abhängige, bevorstehende Wartungs- und Investitionsmaßnahmen (Kettenspannung, ABS o.ä).
Der Hinweis darauf, dass von allem etwas eh´ schon in´s Forum eingestellt wurde und man sich seine Antworten ja dort heraussuchen kann, ist da wenig hilfreich und für den Sinn und Zweck eines Forums eher kontraproduktiv. Wenn alle Fragen und Anregungen zuvor aus dem Archiv herausgelesen würden, wären die interessanten Beiträge, die das Forum so lebendig machen mindestens um die Hälfte weniger!!!
Insgesamt finde ich die Website interessant und halte sie vom Konzept her und im Wesentlichen für die Beste unter den Bike-Seiten!! Ich wollte einfach mal nur dafür sensibilisieren, dass -so wie es "Betriebsblindheit" gibt- auch innerhalb einer Gruppe (und das ist die Interessensgemeinschaft ja) das Gefühl dafür verloren gehen kann, dass es für Neulinge nicht ganz einfach ist, sich in die über längere Zeit bereits eingespielte Sprachtermologie einzufinden.
Liebe Grüsse
Winnie
Winnie
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3073
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS + R80/7
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Wert der k
hallo.
was sind die ergebnisse auf dem markt denn wirklich wert?
http://dat.de/fzgwerte/index.php?action ... 2964&view=
bekommt man den preis denn wirklich auf dem markt?
gruß
peter
was sind die ergebnisse auf dem markt denn wirklich wert?
http://dat.de/fzgwerte/index.php?action ... 2964&view=
bekommt man den preis denn wirklich auf dem markt?
gruß
peter