Nein, hier in D braucht man entweder eine Freigabebescheinigung des reifenherstellers die ständig mitgeführt werden muss, oder wir beim Conti eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers mit dem der Reifen dann beim TÜV in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss. Da dieses doch einige Kosten verursacht, hat das soweit mir bekannt ist noch keiner gemacht.
Wie ich heute erfahren habe, beabsichtigt Conti den "Road Attak" mit einer speziellen Karkasse zu produzieren und für die K ab August/September freizugeben. Bei den Kampfpreisen wird sich sicherlich jemand finden, der den testet....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael