Kamera Halter
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Kamera Halter
Hi, habe einen Super Kamera Halter gefunden, leider wiedermal nur für die Japaner. Hier mal zwei Bilder. Kann das jemad machen und ev. auch Verkaufen ?
http://www.mopedcam.de/hp/images/Camhalter1klein.jpg
http://www.mopedcam.de/hp/images/camhal ... _klein.jpg
http://www.mopedcam.de/hp/images/Camhalter1klein.jpg
http://www.mopedcam.de/hp/images/camhal ... _klein.jpg
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14452
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Hallo Wolfgang,
leider habe ich bis jetzt noch keine antwort bekommen.
Den Halter finde ich gut, da man eigentlich jede Kamera daran befestigen kann.
Werde mal bei unserer Fazer nachmessen ob man da nicht einen Rohling verwenden kann.
leider habe ich bis jetzt noch keine antwort bekommen.
Den Halter finde ich gut, da man eigentlich jede Kamera daran befestigen kann.
Werde mal bei unserer Fazer nachmessen ob man da nicht einen Rohling verwenden kann.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Jürgen, der Hersteller bietet das Teil für alle Motorräder passend an, auch für die K. Fertigt er halt dann an.
Nachteile dieser Lösung (IMHO):
- Filmt immer duch die Scheibe
- Camcorder ist extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt (Staub mögen sie nicht besonders)
- Schwierig zu bedienen, während der Fahrt
- Taugt bei einer Polizeikontrolle als Beweismittel (Tacho ist immer im Bild)
Für Alpen und sonstige Touren eher untauglich, aber gut für kurzzeitigen Einsatz (Rennstrecke, etc.)
Nachteile dieser Lösung (IMHO):
- Filmt immer duch die Scheibe
- Camcorder ist extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt (Staub mögen sie nicht besonders)
- Schwierig zu bedienen, während der Fahrt
- Taugt bei einer Polizeikontrolle als Beweismittel (Tacho ist immer im Bild)
Für Alpen und sonstige Touren eher untauglich, aber gut für kurzzeitigen Einsatz (Rennstrecke, etc.)
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14452
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Alle
Wolfgang kann diesen Halter eventuell als Laserteil aus Edelstahl für unsere K machen.
Er frag ob noch jemand daran Interesse hat.
Also melden.
Wolfgang kann diesen Halter eventuell als Laserteil aus Edelstahl für unsere K machen.
Er frag ob noch jemand daran Interesse hat.
Also melden.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
So siht das aus, wenn man damit filmt:
http://vcnet.de/fm/crash.wmv
Keine Angst, dem Fahrer ist nicht viel passiert.
http://vcnet.de/fm/crash.wmv
Keine Angst, dem Fahrer ist nicht viel passiert.
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Hi Filmer,
Habe in eine Kartentasche ein Alu-Blech mit einem U-Profil drauf gebaut mittels einer Schraube ein zweites (umgedrehtes U) drauf befestigt. In das zweite U die Aufnahme für die Kamera gebohrt. Dazwischen ein Stück Leder damit die Kamera nicht direkt auf dem Alu sitzt. Vorteil Cam kann an Tankrucksack befestigt werden, und die Neigung ist Verstellbar. Die Höhe ist optimal. Tankrucksack sollte voll sein. Bisher gute Erfahrungen (12 Stunden Film in den Alpen) Tipp: besser einen Polfilter Benutzen sonst gibs ab und zu Reflexe an der Scheibe. Hat sich auch bei Regen bewährt wenns ganz schlimm kommt kannst du noch immer den Regenschutz von dem Tankrucksack drüber Stülpen.
Gute Filme
Franki
Habe in eine Kartentasche ein Alu-Blech mit einem U-Profil drauf gebaut mittels einer Schraube ein zweites (umgedrehtes U) drauf befestigt. In das zweite U die Aufnahme für die Kamera gebohrt. Dazwischen ein Stück Leder damit die Kamera nicht direkt auf dem Alu sitzt. Vorteil Cam kann an Tankrucksack befestigt werden, und die Neigung ist Verstellbar. Die Höhe ist optimal. Tankrucksack sollte voll sein. Bisher gute Erfahrungen (12 Stunden Film in den Alpen) Tipp: besser einen Polfilter Benutzen sonst gibs ab und zu Reflexe an der Scheibe. Hat sich auch bei Regen bewährt wenns ganz schlimm kommt kannst du noch immer den Regenschutz von dem Tankrucksack drüber Stülpen.
Gute Filme
Franki
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Klar käme man damit höher. Allerdings dauert es nach dem Filmen immer etwas, die Fliegenleichen vom Objektiv und aus den Mikrofongittern zu kratzen. 

Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Da hier im Forum kein weiterer Bedarf an diesen Halter besteht, wird die Herstellung eines einfach zu teuer. Habe diesen hier noch gefunden und auch schon Bestellt. Da sind dann auch nicht die Instrumente drauf und auch besser gegen Vips geschützt.
http://www.motocam.de/
http://www.motocam.de/
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Februar 2003, 13:15
- Wohnort: Roesrath bei Koeln
Hallo Juergen,
dieser Halter ist ja viel besser, da durch die Gummilagerung Vibrationen verringert werden. BMW ist aber bei motocam nicht in der Liste. Welcher Halter passt denn auf die K?
Uebrigens finde ich es nicht so tragisch wenn durch die Scheibe gefilmt wird.
dieser Halter ist ja viel besser, da durch die Gummilagerung Vibrationen verringert werden. BMW ist aber bei motocam nicht in der Liste. Welcher Halter passt denn auf die K?
Uebrigens finde ich es nicht so tragisch wenn durch die Scheibe gefilmt wird.
Stefan (mittlerweile nicht mehr in Korea)
K1200RS, 130PS, BJ2002, Z6, Pazifik Blau
K1200RS, 130PS, BJ2002, Z6, Pazifik Blau
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
Stefan,
habe den Halter gestern bekommen, das Teil ist einfach Super.
Habe schon Aufnahmen, und das durch eine grau Getönte Scheibe, sehr gut geworden. Habe mir den auf der Seite angebotenen Lift-Kit mitbestellt, damit sind dann auch nicht mehr die Instrumente mit auf dem Film. Bestelln kannst Du über Kontakte auf der Seite, da der Halter in der Liste noch nicht aufgenommen ist. Marcus, brauchte hinterher keine Fliegen und so abmachen, kommt nichts dran. Bin also rundum zufrieden mit dem Teil.
habe den Halter gestern bekommen, das Teil ist einfach Super.
Habe schon Aufnahmen, und das durch eine grau Getönte Scheibe, sehr gut geworden. Habe mir den auf der Seite angebotenen Lift-Kit mitbestellt, damit sind dann auch nicht mehr die Instrumente mit auf dem Film. Bestelln kannst Du über Kontakte auf der Seite, da der Halter in der Liste noch nicht aufgenommen ist. Marcus, brauchte hinterher keine Fliegen und so abmachen, kommt nichts dran. Bin also rundum zufrieden mit dem Teil.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Videohalterung
Hallo Leute!
Habe meinen Camcorder an die Halterung vom SP III - Kugelkopfhalter von Comcor - gebaut. Umbau war mit minimalen Mittel möglich ( ein Alublech uns 2 x 5 mm-Löcher).
Vorteil: Halter mit Kugelkopfverstellung variabel einstellbar in jeder Richtung, Viberationsdämpfung durch die Lagerung mit dem Gummikopf und zusätzlich durch Schaumgummi, Schnellbefestigung, Kamerabefestigung mittels Gummibänder(keine Kratzer)
Nachteil: Entweder GPS oder Kamera
Bilder auf Wunsch per Mail, da ich im Forum keine Bilder einstellen kann.
Gruß aus Gütersloh
Habe meinen Camcorder an die Halterung vom SP III - Kugelkopfhalter von Comcor - gebaut. Umbau war mit minimalen Mittel möglich ( ein Alublech uns 2 x 5 mm-Löcher).
Vorteil: Halter mit Kugelkopfverstellung variabel einstellbar in jeder Richtung, Viberationsdämpfung durch die Lagerung mit dem Gummikopf und zusätzlich durch Schaumgummi, Schnellbefestigung, Kamerabefestigung mittels Gummibänder(keine Kratzer)
Nachteil: Entweder GPS oder Kamera
Bilder auf Wunsch per Mail, da ich im Forum keine Bilder einstellen kann.
Gruß aus Gütersloh
Edlen Kamerahalter
Hallo,
auf Grund eines Tipps eines unserer Kunden haben wir uns hier im Forum angemeldet um Euch über unser Produkt zu informieren.
Bei uns bekommt Ihr den ultimativen Kamerahalter der nicht nur formschön, sondern auch sicher Eure Kamera befestigt. Die empfindliche Elektronik der Kameras muß geschützt werden durch die feinen hochfrequenten Schwingungen der Maschinen.
Besucht uns unter http://www.motocam.de und urteiltselbst.
Allen hier noch allzeit gute Fahrt.
Gruß Guido
auf Grund eines Tipps eines unserer Kunden haben wir uns hier im Forum angemeldet um Euch über unser Produkt zu informieren.
Bei uns bekommt Ihr den ultimativen Kamerahalter der nicht nur formschön, sondern auch sicher Eure Kamera befestigt. Die empfindliche Elektronik der Kameras muß geschützt werden durch die feinen hochfrequenten Schwingungen der Maschinen.
Besucht uns unter http://www.motocam.de und urteiltselbst.
Allen hier noch allzeit gute Fahrt.
Gruß Guido
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel


Finde, das so die Sichtweise am realistischste ist.Leider gibt es in Deutschland sowas kaum und wenn, kennt man sich als Filmleie ja nicht so aus. Habe diesbezüglich auch schon mal gestöbert und 2 Links gefunden. Da ich mich aber zu wenig auskenne, warte ich erstmal ab, da ich nicht weiß wie man anhand der angebenen Zahlen die Qualitäten einschätzen kann.
Gruß aus der schönen Eifel Blonder
Zuletzt geändert von Blonder am 12. Juli 2004, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Kamera
Hallo Biker !
Schau mal bei ebay. Hier gibt es Mini-Funkkameras-Sets. Die Kamera ist so groß wie ein 1-EuroStück und mit Batterieblock 9 Volt zu betreiben. So wie ich es aus den Anzeigen entnehmen kann, ist der Empfäger auch mit 12 Volt aus dem Brodnatz zu versorgen und hat einen Video-Ausgang zum Anschluß ans Videogerät, Fernsehen und damit muß es auch gehen für die Videokamera.
Also denk ich mir: Kamera und Funkempfänger in der Tankrucksack - Kamera mit Klettverschluß am Moped, Helm oder so und ab gehts.
Ich habe mir so ein Teil bestellt. Werde weiter Berichten.
Gruß aus Gütersloh
Schau mal bei ebay. Hier gibt es Mini-Funkkameras-Sets. Die Kamera ist so groß wie ein 1-EuroStück und mit Batterieblock 9 Volt zu betreiben. So wie ich es aus den Anzeigen entnehmen kann, ist der Empfäger auch mit 12 Volt aus dem Brodnatz zu versorgen und hat einen Video-Ausgang zum Anschluß ans Videogerät, Fernsehen und damit muß es auch gehen für die Videokamera.
Also denk ich mir: Kamera und Funkempfänger in der Tankrucksack - Kamera mit Klettverschluß am Moped, Helm oder so und ab gehts.
Ich habe mir so ein Teil bestellt. Werde weiter Berichten.
Gruß aus Gütersloh
- Ulf-D 27793
- Beiträge: 108
- Registriert: 2. November 2002, 00:36
Kamerahalter von ram mount
was Du nich willz was man Dir willz,
das Wilze nich, was willz`n Du?
das Wilze nich, was willz`n Du?