synth. Getriebeoel ?????

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

synth. Getriebeoel ?????

#1 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
als Neuling muß ich viel fragen,war ja bislang nur im Boxer Bereich zu Hause,da habe ich z.B. gute Erfahrungen mit dem Einsatz von synth. Getriebeoel gemacht, wirkt sich das bei der "K" ebenfalls positiv aus?
Habe bei den Boxer Castrol,ich meine TFX war es, benutzt, was füllt Ihr so auf ?Danke für ein paar Infos !
Gruß vom stürmischen Deich

Störtebeker
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ja das ist so kann man Empf. :lol:
Benutzeravatar
topak
Beiträge: 95
Registriert: 14. Juli 2003, 10:48
Wohnort: Ratingen

Castrol MTX

#3 Beitrag von topak »

Kann ich nur empfehlen! Das Getriebeöl heißt aber jetzt Castrol MTX.
Daten auf der Castrol Seite.
http://www.castrol.de/produkte/b_motorr ... eoele.html

Gruß Tom
clemens_k
Beiträge: 46
Registriert: 24. Juni 2004, 19:12
Wohnort: Trier

Re synth.Getriebeöl

#4 Beitrag von clemens_k »

Hallo,
habe ebenfalls auf das vollsynthetische Getriebeöl gewechselt. Da das K-Getrieb im Gegensatz zu den älteren Boxergetrieben ohnehin viel leichter schaltbar ist, ist der Unterschied nur marginal, möglicherweise sogar mehr im Bereich des "gewollten Fühlens". Da aber die Ölfullung 20.000km halten soll, ist das Geld wohl kein Thema. Am besten schaltet sich mein Getrieb vorher und nachher in kaltem Zustand. Übrigens sieht der "Freundliche" bei mir keinen Vorteil.Vom synth. Motorröl hat er übrigens bei geringen Laufleistungen (unter 20.000km ) explizit abgeraten, es würde den Ölverbrauch erhöhen.
Gruss Clemens
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus Clemens,in der Getriebe Abteilung herscht kein Ölverbrauch ausser du hast defekte Simmerringe! :lol:
Antworten