Hi Ulf,
echt spannend zu lesen, dein Schreibsel
Ich denke, dass bei weitem nicht bei allen BMW´s so viele Schäden in so kurzer Zeit auftreten. Aber in vielen Punkten gebe ich dir Recht.
Ich habe in einigen Motorrad-Foren im Internet geblättert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass mit Abstand die BMW´s am schlechtesten abschneiden.
Jedenfalls die neueren Baujahre ( ab 1997 ) .
Hatte in 2003 selbst einen Motor-Totalschaden an meiner K1200 RS Bj.97.
Ich hab´se dann kaputt wie sie war verscheuert.
Anfrage an meinen BMW Schrauber- ob die Boxer auch so anfällig sind wie die K- Modelle, beantwortete er mit :"Nein, absolut Zuverlässig"!
Ich besorgte mir eine R1100S ( Simmering und Kupplung wurden noch vor der Auslieferung an mich, gewechselt

, Prallblech im Kat losgejackelt , 80 € zugezahlt, den Rest übernahm BMW
Sonst ist noch alles OK.
Aber was man hier, im Bofo bzw S-Boxer de so manchesmal lesen muß treibt einem die Zornesröte in´s Gesicht. Simmeringe, Kupplungen, Getriebe, Kat, Esd, Kardan,
Lager, Motorschäden, Ramenbruch und was weis ich nicht noch alles
und das nicht erst ab 100000 km. Warum lese ich so etwas nicht auch mal in einem anderen Forum.
Sind BMW-Fahrer ehrlicher als " Andere" oder gibt´s bei "Anderen" nicht soviel S------e.
Wenn ich an die Motorräder meiner Kumpels denke, trifft wohl letzteres zu.
Ich habe schon einige K-Fahrer kennengelernt, meist unterwegs, an der Tanke oder in Bikerhotels, alle, aber auch alle waren am Fluchen. Der Einzige der noch keinen Ärger mit seiner K hatte ist ausgerechnet mein Kumpel

Halt ... doch....Lenkungsdämpfer!!!
Gruß Wilfried