Roadtec Z6B

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
toni
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2003, 10:45

Roadtec Z6B

#1 Beitrag von toni »

Hallo,

habe den Reifen jetzt knapp 5000 km drauf, gemischte Fahrweise auf
verschiedenen Strecken und auch Soziusbetrieb. Vorne und hinten seitl.
Flanken Profil fast 0 mm also ferig!

Haltbarkeit um knapp ca. 1000 km mehr als BT56
Vorderer Reifen schuppt seitl. nicht, aber Profil runter !
Gripp war sehr gut! Reagiert sofort (kippelig), sehr gute Regeneigenschaften!

Am Ende ist der Reifen im kälteren Zustand (bei Regen, kalte Fahrbahn)
schwer lenkbar! Schräglagenfahren ohne Probleme bis zum äußersten
Rand, Bremsverhalten sehr gut.

Eine echte Alternative zum BT56, welcher im Fahrverhalten und Komfort
neutraler ist.

Mein nächster Reifen: BT 56

Viele Grüße Toni
toni
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2003, 10:45

Reifentest Metzeler Roadtec Z6 B nach Bridgestone BT56

#2 Beitrag von toni »

Hallo,

Habe den Z6 nach genau 5000 km gewechselt. Die Profiltiefe war hinten
und vorne (seitl. ) nur noch 1 mm.
Die Hälfte der 5000 km wurde mit Sozia gefahren, sonst schnelle Kurven,
Pässe in Frankreich und Italien.

Der Fahreindruck war gut. Auffallend am Anfang = kippelig. In der Kurve
ist dieser Reifen unruhiger und in der Linie schneller beeinflußbar, saubere
Linie zu BT56 fehlt.
Im Neuzustand entsteht der Eindruck, das Moped ist handlicher und schneller zu kurven (aber unruhiger)!
Das Naßfahrverhalten ist bei diesem Reifen sehr gut, es gab nie Probleme
beim Bremsen oder Wegrutschen.
Grip war immer optimal, also sehr gut, läßt sich in Kurven bis zur aüßersten Rille problemlos fahren. Im Extremfall, beim schlagartigen Beschleunigen, kontolliertes leichtes Driften feststellbar.

Ab 4000 km und abgefahrener Kontur wird dieser Reifen im Kaltzustand
sehr schwierig zu lenken. Langsame Passagen (Stadtverkehr) ein Kraft-
akt. Dieses Verhalten ist beim BT56 am Ende bei 4000-4500 km nicht so stark ausgeprägt wie beim Z6.

Fazit:
Guter Reifen, bei Nässe, viel Grip - durch V ist kippeliger. Km Leistung
nicht viel mehr als BT56 ! (max 1000 km). Habe den Eindruck, daß
dieser Reifen für schwere Motorräder noch nicht ganz optimiert ist.

Nächster Reifen, BT56, außer der Km Leistung und Sägezahnbildung vorne
ist dieser Reifen nach meiner Meinung der K1200RS Favorit!

Viele Grüße,

Toni
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tja mein Freund du fährst aber sehr viel? vom 14-20 juno einmal 0m/m und dann wieder 1m/m.ich Teste lieber selber! :lol:
Antworten