Getriebe im Eimer ?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
hjstreit
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2004, 23:26
Wohnort: CH-Köniz

Getriebe im Eimer ?

#1 Beitrag von hjstreit »

Hallo RS Treiber

Meine K, Baujahr 2000, 35000 km lässt sich nicht mehr Schalten
will heissen die Schaltung blockiert sich vor allem im warmen Zustand
der Machine in einem Gang (mit Vorliebe im 3. oder 4.) und lässt sich erst
nach geraumer Zeit oder nach einem herzhaften Tritt auf den Schalthebel
wenn überhaupt zu einem Gangwechsel bewegen.
Hat jemand schon ähnliches erlebt, wenn ja wie wurde es behoben
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pezi »

Hallo Gangreintreter,

ich würde zuallerst detektieren, ob die Kupplung noch sauber trennt? Bei meiner 99er streikte mit 33tkm der Kupplungsnehmerzylinder, hatte beim Rückzug des Kolbens immer Luft durch die Dichtlippe hörbar(!) mit ins System gezogen.
Kurzfristige Abhilfe schaffte Lenker rechts auf Anschlag und 20 mal am Kupplungsheben pumpen, dann 6. rein und 400km Autobahn nachhausedüsen.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#3 Beitrag von er2de2 »

Hallo,

ich hatte das Problem auch, vor allem im heißem Zustand.

Hab die Kupplungsflüssigkeit gewechselt, dann ging es wieder.

Es Grüßt
er2de2
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
hjstreit
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2004, 23:26
Wohnort: CH-Köniz

#4 Beitrag von hjstreit »

Hallo zusammen , herzlichen Dank für eure Unterstützung.
Habe das Forum durchgeackert und im Archiv einen Beitrag von
Andreas ? gefunden welcher mein Problem ziemlich genau beschrieben hat
Seine Lösung war der Schalthebelachse mehr Spiel zu geben (hat sich scheinbar im heissen Zustand ausgedehnt und verklemmt). Habe die Sache mal an meiner Ersatz GT angeschaut, scheint mir eine mögliche Ursache für den verklemmten Hebel zu sein. Werde also morgen zum freundlichen fahren (hat mir um die 1500 +/- Euro Reparaturkosten in Aussicht gestellt) und mein 12'er Teil auf das durchchecken.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
________________________
Gruss, Hansjürgen
hjstreit
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2004, 23:26
Wohnort: CH-Köniz

Ich hab Sie wieder !!

#5 Beitrag von hjstreit »

Habe meinen freundlichen auf zwei Massnahmen (Castrol MTX ins Getriebe und der Schalthebelachse mehr Spiel geben) hingewiesen.
Er hat zwar irgend was Anderes eingefüllt war aber scheinbar über den Tip mit der klemmenden Schalthebelachse so erfreut dass er alles in Kulanz erledigt hat.

Anstelle von 3 Wochen Warten auf meine Dicke, habe ich sie heute wieder abgeholt und bin 2x meine Hausstrecke rauf und runter gebrettert, keine Spur mehr von Schaltproblemen. Ich kann also meine aufkeimenden Zweifel über das richtige Bike wieder begraben.

--> Ein Hoch auf dieses Superforum !!!
________________________
Gruss, Hansjürgen
hjstreit
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2004, 23:26
Wohnort: CH-Köniz

Ich hab Sie wieder !!

#6 Beitrag von hjstreit »

Habe meinen freundlichen auf zwei Massnahmen (Castrol MTX ins Getriebe und der Schalthebelachse mehr Spiel geben) hingewiesen.
Er hat zwar irgend was Anderes eingefüllt war aber scheinbar über den Tip mit der klemmenden Schalthebelachse so erfreut dass er alles in Kulanz erledigt hat.

Anstelle von 3 Wochen Warten auf meine Dicke, habe ich sie heute wieder abgeholt und bin 2x meine Hausstrecke rauf und runter gebrettert, keine Spur mehr von Schaltproblemen. Ich kann also meine aufkeimenden Zweifel über das richtige Bike wieder begraben.

--> Ein Hoch auf dieses Superforum !!!
________________________
Gruss, Hansjürgen
Antworten