sitzbank, bagster oder komfortsitzbank "GT" ??

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

sitzbank, bagster oder komfortsitzbank "GT" ??

#1 Beitrag von Joeli61 »

hallo ihr K12 treiber... :lol:
hat eigentlich irgendjemand von euch schon neue erfahrungen mit
einer anderen sitzbank ??
habe die beiträge gelesen ( bagster-sitzbank) usw....
bmw-freddy schreibt: ....der sitzkomfort ist sehr gut, wenn auch nicht
gravierend besser als auf der originalen...
würde mich mal interessieren, ob noch jemand die bagster ausprobiert hat.
was ist denn vom sitzkomfort besser ?
bagster oder die komfortsitzbank der "GT" ?
bin von der originalen meiner K12 echt nicht begeistert !
bin heute 240 km mit meiner frau gefahren.
uns tat der a... schon nach der halben strecke weh :cry:

gruss
joachim
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#2 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

ich habe eine Sitzbank von Bagster drauf.

Fahrerplatz:
1. der Bezug ist zweifarbig grau/schwarz.
2. der vordere Teil besteht seitlich aus glattem Kunststoff in der Mitte ähnlich einem Rauleder.
3. die seitlichen Kanten drücken nicht mehr am A....,weil sie gebrochen sind.
4. mein Hinterteil hat hat nun eine Kante zum abstützen.
5. die gesammte Bank ist fester geposter(fester-besser).

Soziaplatz:
1. vordere Kante zum Fahrer ist erhöht,dadurch rutscht die Sozia nicht mehr auf mich drauf.
2. die hintere Kante ist leicht erhöht,dadurch hat sie beim Bescheunigen eine Abstützung und ein sichereres Gefühl.
3. der hintere Platz ist ganz mit diesem Raulederähnlichem Kunststoffbezug bezogen,dadurch rutscht sie nicht mehr haltlos durch die Gegend.

Wie bequem die Bank auf Langstrecken ist kann ich noch nicht sagen,bis 400 km ist sie getestet und O.K..

Grundsätzlich haben wir festgestellt,je fester je besser.
Getestet in 2-3 Wochen Urlaub und 7-8000 km.
Fahrleistung ca.22000 km pro Jahr.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

#3 Beitrag von Joeli61 »

danke dir peter, für deine ausführliche beschreibung ! :)
ich muss dir zustimmen, das was am meisten stört sind die seitlichen
kanten, die zunehmend mehr drücken.
da die komfortsitzbank von den freundlichen zwei cm höher gepolstert ist
und zudem weicher ist, ist sie wohl nicht die bessere wahl.
du sagst ja auch, dass es besser ist wenn die sitzbank straffer gepolstert ist.
komme aus bremen und frage mich jetzt, wo ich die sitzbank in auftrag geben kann.
hast du ne idee ??

gruss

joachim
Philipp

#4 Beitrag von Philipp »

Hallo Joachim,
ich habe von Karl Heinz Dorn (Kahedo.de) eine Version der Sitzbank, die er für Wunderlich fertigt. Die bekommst Du dort oder direkt bei ihm, am besten im Austausch gegen die Originale.
Seit ich die neue hab, sitzt und fährt sichs erheblich angenehmer, auch für die Sozia.

Herzlichen Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

#5 Beitrag von Joeli61 »

hallo philipp....
an wunderlich habe ich auch schon gedacht, stehe jetzt zwischen bagster und wunderlich.
weisst du, wo man sich diese sitzbank mal anschauen kann ??
soviel ich weiss, bekommt man von wunderlich die sitzbank direkt und muss die alte im tausch erst dann zurück schicken, wenn man die neue hat.
dies ist gegenüber bagster ein grosser vorteil !!!
aber ist sie besser als die bagster sitzbank ?? :roll:
da ist guter rat teuer :shock:

joachim
Philipp

#6 Beitrag von Philipp »

Hallo nochmal,

Du könntest natürlich meine Bank probesitzen - auf dem 9. meeting in Tirol.
Oder bei Kahedo in Bisingen vorbeifahren...
Ich hab mal auf der Baster gesessen - und fand die Kahedo/Wunderlich-Lösung besser.
Alternativ gäbe es noch Corbin, aber die hab ich noch nicht 'besessen'.

ME. ist die Kahedo-Bank in Preis/Leistung jedenfalls sehr empfehlenswert. Und nach Absprache kann man sich bei Dorn direkt (nicht bei WUnderlich) auch Muster/Farbgestaltung aussuchen.

Herzlich,
philipp
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#7 Beitrag von bmw peter »

Hallo Joachim,

ich hatte das Glück das meine Sitzbank bei meinem Freundlichem als Muster auf einer K montiert war.

Ich kann dir nur anbieten,wenn du Richtung Harz/Weserbergland tourst,das wir uns treffen und du meine Bank testest.

Am 19.05. zw.10:15 und 10:30 bin ich an der SHELL-Tanke linke Seite , B 83 Abzweig Bad Eilsen,
(ca.800m VOR der BAB-Auffahrt Bad Eilsen).
Sind gerade mal 125 km von dir aus.
Danach fahren wir erstmal zu Günters Kurve

Vielleicht passt das für dich.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
hdwurmi
Beiträge: 7
Registriert: 5. Juni 2003, 16:30
Wohnort: 28816 Stuhr

#8 Beitrag von hdwurmi »

Hallo Joachim,

die Bagster Sitzbank kannst du beim Hondahändler in Bremen - Huchtigen (an der B75) bestellen.
Die sind Vertragshändler für Bagster. Einfabig liegt die Sitzbank bei ca. 250 Euro.

K12-Grüße aus Stuhr

Henning
K1200RS / Bj. 2002 / 130PS
Brumml
Beiträge: 54
Registriert: 2. September 2002, 09:21
Mopped(s): Schweineeimer (K 1200 RS)
Wohnort: Mittelfranken

#9 Beitrag von Brumml »

..auch mal meinen Kommentar dazu!

Ich habe mir die GT- Sitzbank (Komfort) zugelegt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zur originalen RS Bank. Vor allem das Rutschen mit Gore- Bekleidung ist komplett weg und das war für uns das Hauptkriterium.

Der Kostenpunkt beläuft sich auf 279.- Anzumerken ist, die Komfortsitzbank gibt es nur in Verbindung mit Sitzheizung. Ergo wurden Kabel verlegt, Schalter gesetzt und das ganze über Sicherungen geschützt und es funktioiert, Über kalte Tage muss ich mir keine "Sorgen" mehr machen :-)

Des Weiteren steht Dir die alte RS- Bank sozusagen zum Verkauf zur Verfügung, da der Händler die Sitzbank nicht im Austausch organisiert.
Somit kommt Dir die GT Sitzbank inkl. Heizung günstiger als eine Austausch- Bank von Bagster, Wunderlich etc.....

Viel Vergnügen bei der Entscheidungsfindung :-)

Grüsse Roland
Viele Köpfe verderben das Beil....
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

#10 Beitrag von Joeli61 »

Tja, nun habe ich mich entschieden ! :lol:
Hatte die nase entgültig voll von der "RS-Sitzbank !
Habe mich Philipp angeschlossen und mir jetzt die Sitzbank bei Wunderlich
bestellt (224 Teuros) + Versandkosten.
Die Sache mit bagster ist die, dass man zu lange warten muss und bis zum Winter möchte ich nicht warten.
Da es bei bagster nicht im Tausch geht, habe ich spontan zur Wunderlich-Bank gegriffen.
Bekomme sie noch diese Woche und bin gespannt auf die erste Tour.
Werde dann mal berichten :lol:
Trotzdem ! Danke für die vielen Tips !
Mal sehen, ob ich mich richtig entschieden habe.

Gruss

Joachim
lethe
Beiträge: 17
Registriert: 5. Juni 2004, 01:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von lethe »

Wenn du die Bank hast dann sag doch bitte mal bescheid, würd dann gerne mal probesitzen...

André
Knowledge brings fear
Antworten