Vergleich Michelin Pilot Road und Metzeler Z6

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
X-ROAD
Beiträge: 15
Registriert: 26. Mai 2004, 10:51

Vergleich Michelin Pilot Road und Metzeler Z6

#1 Beitrag von X-ROAD »

Hallo zusammen

All Newcomer in eurem Forum muss ich euch ein dickes Lob aussprechen - ein wirklich tolles, informatives Forum mit Niveau!! :D

Nun steht mal wieder ein Reifenwechsel bevor. :oops:
Fahre hinten den 170er.

Kann mir jemand zusammengefasst die direkten Unterschiede zwischen den beiden Reifen und eure Erfahrungen (Reifencharakteristik, Handling, Grip (auch bei Nässe), km-Leistung) mitteilen.

Ich fahre fast ausschliesslich mit Sozia und bald steht eine 2-wöchige Tour bevor - also ab und zu auch mal mit Gepäck. Ich fahre gerne zügig, bin jedoch kein Racer.

Grüsse aus der Schweiz
X-ROAD
OSM62

#2 Beitrag von OSM62 »

So hier mal eine Rangfolge von mir über die Reifenqualität bzw. Laufleistung.

Hier eine Einschätzung der Laufleistung bezogen auf mein Fahrstil.

1. Michelin MPR 10000 KM.
2. Metzler Z6 8-9000 KM.
3. Metzler Z4 7-8000 KM.
4. Brigestone BT 020 7000 KM.
5. Brigestone BT 56 +57 5-6000 KM.

Haftungseigenschaften - umgekehrt proportional zur Laufleistung.

Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Miche Z6 fährt doch nur der Helmi und Michael GF :lol:
OSM62

#4 Beitrag von OSM62 »

Aber das ist halt meine Einschätzung (ohne Gewähr).

Michael
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

und der Schösch......,und alle bisher zufrieden.

@Micha

ich sage es immer wieder: macht keine allgemeinen Kilometerangaben für die Laufleistungen.

P.S. hättest ja mal Nachricht geben können, dass die Ware angekommen ist.

@X-Road
zum Touren eher MPR, sportlicher Z6.
Benutze mal die "Suche"-Fuktion, zu beiden Reifen ist schon recht viel geschrieben worden.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
OSM62

#6 Beitrag von OSM62 »

Michael (GF) hat geschrieben:@Micha

ich sage es immer wieder: macht keine allgemeinen Kilometerangaben für die Laufleistungen.

P.S. hättest ja mal Nachricht geben können, dass die Ware angekommen ist.
Allgemeine Kilometerangaben.

Hier der text von vor den Kilometerangaben.
OSM62 hat geschrieben:Hier eine Einschätzung der Laufleistung bezogen auf mein Fahrstil.
Meinst du, die die Einschränkung mache ich nicht sofort.

Stimmt die Ware ist am Montag bei mir angekommen. :roll:


Michael
X-ROAD
Beiträge: 15
Registriert: 26. Mai 2004, 10:51

#7 Beitrag von X-ROAD »

Vielen Dank für eure Inputs.

Gibt es betreffend Grip und vorallem auch Handling grosse Unterschiede zwischen den beiden? oder sind die Unterschiede nicht der Rede wert?

Besteht beim Z6 aufgrund der Profil-Form vorne die Gefahr, dass dieser zu Sägezähnen tendiert?

Gruss und besten Dank
X-ROAD
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#8 Beitrag von Michael (GF) »

Eindeutig: Ja, es gibt unterschiede.

Z6 handlicher und mehr Grip, dafür straffer, Zägezahn unwahrscheinlich, da 0-Grad-Gürtel.

Die Sägezahnbildung ist nicht abhängig vom Profil, sondern von der Karkasse/Gürtel, alle Reifen mit 0-Grad-Gürtel haben eher keine Sägezahnbildung (Z4, Z6, MPR)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten