Neuer Reifen Maxxi-irgendwas

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

Neuer Reifen Maxxi-irgendwas

#1 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

kommt aus Taiwan und soll auch für die K1200RS freigegeben sein. Der Satz soll ziemlich billig sein, so um die 190 Euro, und es soll ein guter Allrounder sein.

Könnte den mal jemand testen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss

Stephan
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

Maxxis Supermaxxis (Cheng Shin)

#2 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Zu diesen Reifen gab es schon mal einen Thread:

http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... d71ac6d254

Eine Präsentation gab es in der aktuellen MOTORRAD 12/04.

Fazit: ein gelungener Tourensportreifen zum Schnäppchenpreis.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#3 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

ups, habe ich nicht gesehen, dass das schon bekannt war.

Meine Frage war auch eher dahingehend gemeint, ob den hier schon mal jemand auf der K hatte
Altersack
Beiträge: 11
Registriert: 4. Mai 2004, 16:23
Wohnort: 48455 Bad Bentheim

#4 Beitrag von Altersack »

Hallo Stephan,
fahre diesen Reifen jetzt seit ca. 1000 km, macht einen guten Eindruck, merke keine grossen Unterschied zum BT 020 den ich vorher 6500km gefahren habe. Fahre viel mit Sozia und in der Schräglage fehlen mir die letzten 10mm bis zur Kante. Habe die Reifen bei der Fa. Scho in Ochtrup bzw. Filiale Bad Bentheim für 220 € incl. Montage gekauft. Fahre ab 6.6. damit nach Norwegen, dann bin ich 5000 km weiter und werde berichten.

Gruss von Werner
eitschess

#5 Beitrag von eitschess »

Hi,

habe den Supermaxxis nun auch seit 1000 km drauf. Bislang war der Pilot Road vom Michelin mein Favorit. Fahre täglich ca 300 km Autobahn und stellen enormen Biss fest solange der Supermaxxis am Gas hängt. Beim Gaswegnehmen aus hohen Geschwindigkeiten fängt die Kiste leicht an zu Pendeln, was sie mit dem Michelin nicht gemacht hat. Ist nicht dramatisch, stört aber. Werde das mal mit verschiedenen Fahrwerkseinstellungen durchtesten.
Heute hat es auf der Fahrt ziemlich geschifft. Dabei hatte man mit dem Reifen jederzeit ein gutes Gefühl. Überhaupt gibt der Supermaxxis viel Rückmeldung an den Fahrer.
Ob der weichere Supermaxxis an die Km-Leistung des Michelin von ca. 15.000 Autobahn-km (hinten) herankommt, bezweifele ich, muss er aber bei dem Preis ja auch nicht. Habe den Reifen beim örtlichen Reifenprofi für 204 Euro plus Aufziehen erstanden. Weitere Nachforschungen über einen Bekannten mit Beziehungen ergaben aber, dass der Importeur (siehe z.B. Motorrad 21/04) das Paar auch schon für unter 180 Euro abgibt.

Wenn ich weitere Erkenntnisse habe melde ich mich hier wieder.

Allzeit sichere Fahrt
Horst
Altersack
Beiträge: 11
Registriert: 4. Mai 2004, 16:23
Wohnort: 48455 Bad Bentheim

#6 Beitrag von Altersack »

Hallo K12er,
habe jetzt 5000km den Marxis gefahren, davon ca. 4000 km mit voller Beladung und Sozia auf Norwegentour. Habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, Reifen hat auch bei Regen guten Grip und gibt jederzeit ein gutes Gefühl.
Aber der Satz ist vorne wie hinten verschlissen. Vorne hat er zwar noch Profil aber starke Auswaschungen auf den Flächen. Hinten ist das Profil auf der Standfläche verschlissen und auf den Seitenflächen hat er Sägezahnbildung.
Ich weis diesen Verschleiss nicht einzuordnen, wer weis wieviel Mehrverschleiss durch die hohe Gewichtsbelastung dazukommt ?
Ansonstem sicher eine gute Alternative zu den anderen Reifenangeboten.

Frage noch an Horst: wie schaffst Du 15000km mit dem Pilot Road?

Grüsse von Werner
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von Goldig »

Hallo "Altersack"....

wie willst du auch Erfahrungen über Gripp und Haltberkeit sammeln und auswerten wenn Du nie die Reifen belastest.. :roll:

Ich fahre meine Reifen bis zum Rand ab... habe sie ja auch ganz bezahlt :wink:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#8 Beitrag von Goldig »

:shock: :shock: :shock:

15.000 Km, und das auf der Autobahn.. :?: :?: Dein Mopi hat 6 Gänge, oder benutzt Du sie nicht alle.. :?:
OSM62

#9 Beitrag von OSM62 »

Goldi hat geschrieben::shock: :shock: :shock:

15.000 Km, und das auf der Autobahn.. :?:
Na,

du bist warscheinlich nur Neidisch das bei dir die Reifen nicht so lange halten. :aetsch:

Michael
eitschess

15.000 km - auch mit dem Maxxis!

#10 Beitrag von eitschess »

Tach zusammen,

hat ja lange gedauert, bis ich mich wieder melde, war aber ne Weile im außereuropäischen Ausland.

Also: Ich fahre nach wie vor, inzwischen hinten den 2. Pneu, Maxxis. Vorne nach über 20.000 km noch immer den Ersten! Und der geht nächsten Monat auch noch über den TÜV.
Wie gesagt, fast ausschließlich Autobahn. Wie das geht? Ich fahre zwar schnell wo es geht, jedoch nicht mit dramatischem Drehen am Gashahn; dazu Abstandhalten, so dass man mit Gaswegnehmen anstatt Bremsen auskommt; ansonsten: im Berufsverkehr mitschwimmen... aber mal ehrlich, ich brauche mich hier wohl nicht rechtfertigen, nur weil ich nicht zur Gilde der BAB-Drängler-und-Hetzer zähle.

Ich bin --für meine Zwecke-- mit den Maxxis sehr zufrieden. Das früher beschriebene Pendeln legte sich dann mit einer härteren Hinterradabstimmung und höherem Luftdruck. Insgesamt kommt mir bei dem Preis-Leistungsverhältnis nicht so schnell wieder ein anderer Reifen auf die Felgen.
Was unter anderen Überschriften über die sportliche Tauglichkeit der Maxxis geschrieben wird, kann ich nicht beurteilen, da ich abseits der Autobahn eher beschaulich-tourig und auch nur gelegentlich unterwegs bin, denn Schräglagen-Orgien feiere. Mag sein, dass der Pneu dafür nicht geeignet ist.

Allzeit unfallfreien Spaß
Horst
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Was???

#11 Beitrag von Yogi »

Du rollst 1500 Km mit einem Reifen?? Schiebst Du die Karre ??

Wenn du fährst sind bie Dinger so zwischen 5-8000 Km am Ende.

Gruss

Jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 123
Registriert: 5. November 2002, 09:08
Wohnort: 41517 Grevenbroich
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Merlin »

Nagut, 1.500 km mit einem Reifen, wär ganz schön `abgeheizt`. :lol:

Aber andererseits kann ich mir 15.ooo KM auch nicht vorstellen ! :?

Die BT 20 halten bei mir ( zügig aber nit raserig :lol: ) so zwischen 5800 - 6500 km.

Hab schon den 3. Satz drauf und immer das gleiche.

Der Laufleistungsunterschied hat wohl viel mit der jeweiligen Temp. und BAB oder nicht zu tun.


Werd mir nun im Frühjahr auch mal die MAXXIS Supermax draufmachen.

Sind ca. 100 Euro per Satz preiswerter wie Bridgestone.

NA mal schauen wie die sich so verhalten ! :roll:

Sind dermaßen große unterschiedliche Meinungen, auch hier im Forum, dass ich sie wohl selber testen muß. 8)

Gruß vom MERLIN
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

#13 Beitrag von Yogi »

Komplettsatz brigde bt020 bekomme ich inklusiv allem für 290eu´s
dafür pack ich dann keine schraube an.

der socke ist ja nicht so schlecht.

gruss

jürgen
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

Re: 15.000 km - auch mit dem Maxxis!

#14 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

eitschess hat geschrieben:Vorne nach über 20.000 km noch immer den Ersten!
Wenn du deine Maschine einmal verkaufst, könnte das Inserat so aussehen:

K1200RS
200.000km
2. Motor
4. Kupplung
mit Erstbereifung :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol:

Also ich bin mit meinen Maxxis (170er) zufrieden. Es gibt wirklich schlechtere Reifen für die K12.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 123
Registriert: 5. November 2002, 09:08
Wohnort: 41517 Grevenbroich
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Merlin »

Danke Karl Heinz,

Du gibst mir Unterstützung in meiner Kaufentscheidung ! :wink:

Gruß vom Merlin
K1200RS Bj.6.98;98 PS;blau/silber;
Remus Grand Prix mit Kat und ABE; 68Tkm;
Kreis NE ;*Mitglied des: http://www.bikerforum-mg.de *
Antworten