Gegensprechanlage

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
remusk12
Beiträge: 9
Registriert: 23. April 2003, 20:39
Wohnort: 76571 Gaggenau-Hörden

Gegensprechanlage

#1 Beitrag von remusk12 »

Möchte mir eine Gegensprechanlage zulegen, evtl. eine Stabo BIS-600 oder eine Intercom MIT-30 oder Intercom MIT-100. Hat jemand schon Erfahrung mit einer dieser Anlagen. Freue mich auch über andere gute Tips (Bin kein technisch Begabter, Einbau und Strom vom Bremslicht und so weiter kann ich nicht machen, möchte ja schließlich fahren.
lieber eine hinten drauf als einem hinten drauf
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Remus http://www.softline-online.de .Herr Georgi und Peter K und meine haben eine interkom über Schuberth helm(meiner) ich bin Zufrieden. :lol:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

intercom

#3 Beitrag von Peter »

hi.
ohne ein bischen basteln kommst du wohl nicht rum, es sei den du willst dich mit deiner sozia nur bis ca 80 km/h bewegen auf deiner k.
ich habe ne interkom (wie helmi ja schon sagte) und ein garmin SP III.
dazu noch ggf ein Stabo 500 und einen MD Player wenn ich mal musik mag. alles nach bedarf.
habe zur zeit von softline den garmin mit der intercom getestet. klappt ganz gut. aber wir gesagt, je nach bedarf. die sprachausgabe des SP III kann man ja auch ausschalten.
die intercom geht bis locker 160 km/h.

hatte auch schon vorher ein billigprodukt (79,- DM) getestet, aber das werde ich niemals mehr nutzen.
irgendwann wird es was mit funk geben oder so. und bis dahin werde ich die intercom nutzen. ich finde sie ok.
gruß
peter
Donald_RS
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2003, 23:07
Mopped(s): gerade nur C650Sport
Wohnort: 82319 Starnberg

#4 Beitrag von Donald_RS »

Hi,
das mit den Gegensprechanlagen ist so eine Sache. Ich habe eine baehr ultima XL verbaut. Das ist einfach Klasse!!! Stereo Sound, egal welche Quelle Du dranhängst (MP3, CD, Radio...) der Eingang ist intelligent und verarbeitet das Signal einwandfrei. :drunk:
Nun zu dem WICHTIGSTEN Teil, der Verständigung im Gegensprechbetrieb:

Bei 220km/h kein Problem ! :lol:

Bin erst am Freitag mit meiner Frau unterwegs gewesen, da hat sie sich bei der o.a. Geschwindigkeit gemeldet und meinte es könne auch etws lagsamer gehen da wir ja nicht auf der Flucht sind. Habe sie glasklar verstanden, nicht nur die Message. :cry: :evil: :wink:

Dann kommt noch das Telefon, das funktioniert auch sehr gut mit Nokia, Siemens ist sehr leise, da muß man die Anlage nachjustieren (sehr einfach). Auch bei höherer Geschwindigkeit bis 200km/h ist die Verständigung sehr gut, danach nimmt das Rauschen zu (lt. Gesprächspartner).

Und nun noch zum Funk, der ist da auch noch dran. Mein Funkgerät Cobra PMR arbeitet bestens, doch das ist nicht bei jedem so. Hier muß man genau aufpassen, da verschiedene Geräte über eine Brückenendstufe verfügen und dann gibt`s Probleme. Doch Baehr hat da eine Liste mit getesteten Geräten und gibt Hinweise was nicht optimal funktioniert.
:loud:
So, das ist meine Story zu Gegensprechanlagen, Freunde hatten da bis jetzt immer wieder Probleme mit verschiedenen Herstellern, denn zum einen sind die Headsets meistens von minderer Qualität bezüglich Mikrofon und auch Lautsprecher, zum anderen hatten die Verbindungen Anlage zu Helm Probleme mit der Feuchtigkeit.

Zum Schluß noch das schlimmste: Die baer ultima XL kostet 829.--€ .
:win:
Dazu kommen noch diverse Stecker/Adapter/PT-Taste etc. dazu, je nachdem was alles angeschlossen werden soll.

Noch Fragen, kein Problem, es gibt noch so einiges... :aetsch:

Gruß
:ok:
Donald
nach 18 Jahren jetzt verkauft...
Bayern-Lack, 04/03, Remus, K&N, offen, Z6, Öhlins, Zumo 660 an Baehr Ultima
Antworten