Tieferlegung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
turgutgt
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2004, 20:17
Wohnort: Stuttgart

Tieferlegung

#1 Beitrag von turgutgt »

Hallo,
ich hatte meine Sitzbank abpolstern lassen, um mit der ganzen Sohle auf den Boden zu gelangen :) . Leider war es für meinen Hintern sehr unbequem :( . Jetzt habe ich ein neues von Bagster. Es ist sehr bequem obwohl es der schmalste und tiefste Sitz ist. Und jetzt komme ich wieder nicht mit der ganzen Sohle auf den Boden . Ich überlege mir ob ich meine GT jetzt tieferlegen soll. Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Oder könnt ihr mir Adressen sagen wo ichs machen lassen kann?
Gruß an alle!

Turgutgt[/b]
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von goofy36 »

@turgutgt

Tieferlegung ist über ein verkürztes Federbein möglich.
Hab bei mir ein 1cm längeres von Wilbers eingebaut und bin voll zufrieden.
Die ganze Aktion hat ca. 3-4cm mehr Höhe gebracht.
Bei einer Verkürzung um 1cm sollte es auch so viel bringen.
Angenehmer Nebeneffekt - besseres Fahrverhalten durch das
Wilbers Federbein.:-)

Gruß Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#3 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo turgutgt,

wenn ich fragen darf wie groß bist Du denn?
Ich bin 171cm groß, was ja auch nicht besonders groß ist und komme gut mit den Füßen auf den Boden.
Ein Wilberts-Federbein ist mit Sicherheit eine gute Lösung um die Fahreigenschaften und Sitzhöhe zu verbessern, aber bedenke auch wenn deine Beine nicht extrem zu kurz sind, ist die K auch für kleine Menschen gut zu händeln und es reichen die Fußspitzen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
turgutgt
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2004, 20:17
Wohnort: Stuttgart

#4 Beitrag von turgutgt »

Hallo Harald,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin 1,70cm groß und komme nur mit meinen Fußspitzen zum Boden.
Gruß an alle
turgutgt
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2004, 20:17
Wohnort: Stuttgart

#5 Beitrag von turgutgt »

Sory,
natürlich bin ich nicht 1,70 CM sondern 1,70 M groß!
turgutgt
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2004, 20:17
Wohnort: Stuttgart

#6 Beitrag von turgutgt »

Sorry, mein Sohn hat schon zun früh auf absenden gedrückt!!!
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#7 Beitrag von Stefan WO »

Das wäre doch was für unseren Michael(OSM). Anstatt tiefer zu legen könnte man die Schuhsohlen höher legen :lol: und noch dabei Geld sparen. Michael wie sieht es aus?

Nix für ungut :wink:

Gruß aus Worms

Stefan
OSM62

#8 Beitrag von OSM62 »

Stefan WO hat geschrieben: Michael wie sieht es aus?

Nix für ungut :wink:

Gruß aus Worms

Stefan
Überhaupt kein Problem so 3 bis 5 cm kann man immer unter bauen.

Michael
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#9 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

das mit den Stiefeln ist nicht mal so abwegig, Daytona, bittet z.B. Stiefel an für Motorradfahrer mit kurzen Beinen.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
turgutgt
Beiträge: 7
Registriert: 19. Januar 2004, 20:17
Wohnort: Stuttgart

#10 Beitrag von turgutgt »

Hallo Harald,
ich habe die Stiefel von Daytona (M-Star) ausprobiert, sind sehr unbequem und es lässt sich sehr schlecht damit schalten. Ich habe mir jetzt nach langer Beratung bei der BMW Niederlassung ein kürzeres Federbein von Wilbers bestellt.
mfg
Turgutgt
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#11 Beitrag von stephan_classen »

Hi!

DANK OSM hat eine Bekannte von mir jetzt "Spezialschuhe"!

Sehr zufrieden!!!!!!

Allerdings nen teurer Spass.

Erhöhung ist unter dem Schuh und im Schuh. Bringt so um die 7 cm!!!!!!




Gruß
Stephan
Antworten