Hallo zusammen .....
Ich lese schon ne Zeitlang still mit und finde das Forum recht interessant.
Ich fahre eine K1200RS (EZ 9/99), die in Kürze 50000 km runter haben wird.
Das Ding ist fast perfekt, lediglich der ziemlich hohe Verbrauch und das hohe Gewicht stören mich etwas.
Nun die Frage an die Wissenden:
Wie siehts aus mit zu erwartenden Problemen bei dieser Laufleistung?
Der vor einiger Zeit veröffentlichte Dauertest über 100000 km ist für mich da nicht sehr aussagekräftig, da die Laufleistung über einen vergleichsweise kurzen Zeitraum erreicht wurde.
Insbesondere interessiert mich, was da an Verschleissteilen (Kupplung etc.) in Kürze ersetzt werden muss und welche ca-Kosten auf mich zu kämen.
Was wäre ein realistischer Preis, den man bei Inzahlungnahme beim freundlichen BMW-Dealer erzielen könnte?
besten Dank + Gruss
Rolf-Peter
Laufleistung K1200RS
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Mai 2004, 08:56
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten:
- Guenther Wittwar
- Beiträge: 47
- Registriert: 17. Februar 2004, 08:46
- Wohnort: Gaeufelden / Nebringen
Meine erfahrung bezgl. Laufleistung
Hallo,
Ich habe folgende Erfahrungen mit der K gemacht:
1. K Mitte 1997 gekauft
Aerger ohne Ende!
nach 11200km / 4 Monaten: Beide Luefter getauscht
nach 16040km / 6 Monaten: Kupplungsgeberzyl. undicht
nach 24240km / 8 Monaten: Gabeldichtringe u. hinter Federbein getauscht
nach 26496km / 9 Monaten: Oeldruckschalter defekt
nach 30900km / 10 Monaten: Gabeldichtringe erneut undicht
nach 41000km / 16 Monaten: Dichtring Antriebswelle undicht
Alle Arbeiten wurden von einer BMW Werstatt vorgenommen, bei 41000km habe ich die K in Zahlung gegeben.
2. K, Baujahr 1999, im April 1999 gekauft.
Damit bin ich rundherum zufrieden!
nach 1000km / ?? Monaten: Oelschauglas undicht
nach 29000km/ 12 Monaten: Kupplungsgeberzyl. undicht
nach 37700km/ 14 Monaten: Wellendichtringe Getriebeausgang,Hinterradgetriebe undicht
nach 48000km/ 24 Monaten: Oelverlust, Ventildeckel etc. neu abgedichtet
nach 90000km/ 48 Monaten: nicht weiter bisher
Nicht aufgefuehrt habe ich die ueblichen Inspektionen mit dem
normalen Tausch von Verschleissteilen.
NICHT getauscht wurde der Steuerkettenspanner. O-Ton BMW: Neuere Erkenntnisse haben ergeben, dass dieser bei 60000 km nicht getauscht werden muss.
Ich habe immer noch die erste Kupplung und noch greift diese gut.
Fuer den kommenden Winter habe ich mir den Tausch von Spanner und Kupplung vorgenommen.
Gruessle
Guenther
Ich habe folgende Erfahrungen mit der K gemacht:
1. K Mitte 1997 gekauft
Aerger ohne Ende!
nach 11200km / 4 Monaten: Beide Luefter getauscht
nach 16040km / 6 Monaten: Kupplungsgeberzyl. undicht
nach 24240km / 8 Monaten: Gabeldichtringe u. hinter Federbein getauscht
nach 26496km / 9 Monaten: Oeldruckschalter defekt
nach 30900km / 10 Monaten: Gabeldichtringe erneut undicht
nach 41000km / 16 Monaten: Dichtring Antriebswelle undicht
Alle Arbeiten wurden von einer BMW Werstatt vorgenommen, bei 41000km habe ich die K in Zahlung gegeben.
2. K, Baujahr 1999, im April 1999 gekauft.
Damit bin ich rundherum zufrieden!
nach 1000km / ?? Monaten: Oelschauglas undicht
nach 29000km/ 12 Monaten: Kupplungsgeberzyl. undicht
nach 37700km/ 14 Monaten: Wellendichtringe Getriebeausgang,Hinterradgetriebe undicht
nach 48000km/ 24 Monaten: Oelverlust, Ventildeckel etc. neu abgedichtet
nach 90000km/ 48 Monaten: nicht weiter bisher
Nicht aufgefuehrt habe ich die ueblichen Inspektionen mit dem
normalen Tausch von Verschleissteilen.
NICHT getauscht wurde der Steuerkettenspanner. O-Ton BMW: Neuere Erkenntnisse haben ergeben, dass dieser bei 60000 km nicht getauscht werden muss.
Ich habe immer noch die erste Kupplung und noch greift diese gut.
Fuer den kommenden Winter habe ich mir den Tausch von Spanner und Kupplung vorgenommen.
Gruessle
Guenther
Laufleistung
Ganz kurz zum Thema Laufleistung
vorgestern rief mich ein Bekannter an. Seine Kupplung fängt an zu ölen. Laufleistung 106.000 km im Gespann !!! Das Mopped ist Bj 97.
Noch Fragen?
vorgestern rief mich ein Bekannter an. Seine Kupplung fängt an zu ölen. Laufleistung 106.000 km im Gespann !!! Das Mopped ist Bj 97.
Noch Fragen?
- Salvisberg
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Mai 2004, 14:28
100000 Dauertest
Hallo Rolf-Peter
Du hast einen 100000 Dauertest erwähnt. Kannst du mir sagen, wo der veröffentlicht wurde?
Besten Dank
Ulrich
Du hast einen 100000 Dauertest erwähnt. Kannst du mir sagen, wo der veröffentlicht wurde?
Besten Dank
Ulrich
- er2de2
- Beiträge: 187
- Registriert: 22. März 2004, 18:14
- Wohnort: ME
Hallo Salvisberg,
hier kannst Du ihn lesen.
http://www.motorradonline.de/d/105173?t ... der%3Ddesc
Es Grüßt
er2de2
PS. Lachen hält gesund, aber nicht im Keller

hier kannst Du ihn lesen.
http://www.motorradonline.de/d/105173?t ... der%3Ddesc
Es Grüßt
er2de2
PS. Lachen hält gesund, aber nicht im Keller


K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Mai 2004, 08:56
- Wohnort: Hattingen
- Kontaktdaten: