Koffer K1200GT

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Harro
Beiträge: 7
Registriert: 24. Oktober 2003, 19:56
Wohnort: Düsseldorf

Koffer K1200GT

#1 Beitrag von Harro »

Hallo zusammen,

noch mal das Thema Auspuff und Koffer an der K1200GT.
Ich würde mir gerne eine GT zulegen. GT steht doch für „Grand Tourisme“ und das heißt doch so was wie „Große Tour“ oder so.

Wenn ich nun aber auf Tour bin evtl mit Sozia habe ich einfach das Problem, dass der Raum immer knapp ist.
Ich würde gerne auch beruflich das Krad benutzen, aber vor Ort brauche ich "normale Kleidung", Schuhe und Laptop. Und das sieht ganz schlecht aus. Gerne würde ich auch nach dem Umziehen alle Klamotten einschließlich Helm in die Koffer stopfen. Bei meiner alten K100LT ging das übrigens.

Ich finde einfach, dass der Anspruch GT (Tourenmaschine) und der verfügbare Platz nicht harmoniert. Die „LT“ ist für mich keine Alternative.
Technisch wäre es sicher kein Problem die Auspuffanlage tiefer zu legen und einen „normalen“ Koffer anzubauen. Theoretisch könnte der Platz für einen Radwechsel knapp werden. Aber das geht bei der „R“ ja auch irgendwie. Wäre noch das Thema „Esthetik“, aber da kann man auch jetzt schon trefflich streiten ob der Auspuff im Koffer toll aussieht.

Ich habe schon bei BMW angefragt, ob es von dort Pläne oder Unterstützung gibt. Aber leider Fehlanzeige.

Jetzt habe ich bei AC-Schnitzler angefragt, hier die Antwort:
Zitat:
-----------------------------------------------------------------------------
nein, technisch ist das überhaupt kein Problem. Das Problem liegt ganz einfach im wirtschaftlichen Bereich.

Eine Austausch-Auspuff-Anlage (Serienverlauf)für eine K 1200 GT liegt preislich bei Euro 1.200,00. Das liegt daran, dass die komplette Serienanlage ausgetauscht werden muss, da sie aus einem Teil gefertigt werden muss.

Würde man eine Anlage mit einem anderen als dem Serienverlauf machen, würden die Kosten erheblich höher, da die zu erwartenden Stückzahlen wesentlich geringer würden. Auch hier müssten Allgemeinkosten wie Werkzeuge, Gutachten & Entwicklung auf die Stückzahlen umgelegt werden.

Das fällt jedem Hersteller sehr schwer, vor allem weil man keinen großen Verkauf von diesem Fahrzeug erwartet. Wenn man Anbau der Anlage, einen neuen Koffer und den Preis für den Auspuff rechnet wird man sicherlich bei über 2.000,00 Euro liegen. Und das will auch von den Leuten mit denen Sie gesprochen haben, keiner bezahlen für vielleicht 10 l mehr Koffervolumen.

Sonderanfertigungen wie Sie sie sich wünschen werden von unserem Hersteller ab einer Menge von 100 Anlagen angenommen.

Ich hoffe Ihnen damit eine etwas "fettere" Auskunft gegeben zu haben und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
ZitatEnde:
-----------------------------------------------------------------------------

Mich würde interessieren, ob das Ganze für Euch ein Thema ist.

Viele Grüße
Harro
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Schau Dir doch mal diesen Thread an:

http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... spuffumbau

Ansonsten klicke mal auf der HP unter Galery/Umbauten...
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#3 Beitrag von bmw peter »

Hallo Harro,

für alle Koffer an den R-Modellen gibt es doch die GROSSEN Kofferdeckel.

Die müssten doch auch an die Koffer der K passen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
SE
Beiträge: 27
Registriert: 28. Mai 2003, 16:33
Wohnort: Nordhausen

#4 Beitrag von SE »

die gibt es auch für die k

stehen in der preisliste hab baer im moment keine zur hand

mfg
K1200 GT EZ 07/03 77.000 km
Probleme:
Windschild klappert
Sitzbank wirft Falten und reißt ein Bezug bei 70.000 erneuert
Kupplung verschließen nach 32.000 km
ABS Steuergerät def nach 45.000 km
Umbau auf Öhlins bei 70.000 km
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#5 Beitrag von bmw peter »

kosten pro Stk.knapp über 70,- Euro. :)
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten