Bremsklötze für die Dicke

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Sauerländer
Beiträge: 24
Registriert: 24. Juli 2003, 23:39
Wohnort: 58513 Lüdenscheid

Bremsklötze für die Dicke

#1 Beitrag von Sauerländer »

Hallo zusammen,

nach einem Satz Reifen ist nun auch ein Satz Bremsklätze für vorne fällig. Ich habe ein wenig in Archiv gestöbert und einige Diskussionen zu dem Thema gefunden.

Nun meine Frage:

Hat inzwischen einer die Brembo-Klötze von Polo verbaut und getestet. Da der Preis ja etwa bei der Hälte des Freundlichen liegt, halte ich es für bedenkenswert. Brembo ist ja nicht irgendwer, schließlich haben die ja auch die Zangen meiner Bayern-Bimota gebaut.

Danke, liebe Grüße

Markus

K 1200 RS, BJ 1997, 98 PS, Z6 Roadtec
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von andreas.hg »

Wer kann bei meiner Dicken die Bremsklötze (vorn) austauschen.
Ich fahre gerne auch etwas weiter 100-125km von FFM (in der Woche nach 18 Uhr am WE - egal).
Habe selbst keine Ahnung davon und bis ich einen Termin beim Freundlichen bekomme ....
Gruß Andreas
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#3 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Andreas,
komm vorbei wenn Du willst. Ist in 'ner Viertelstunde gemacht.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von andreas.hg »

Hallo Jörg !!
Gerne ! Wann passt es dir am besten ?
Ich schicke dir ein Email !

Danke !
Gruß Andreas
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von andreas.hg »

Hallo,
Jörg vielen Dank noch mal.
Die Bremsen sind jetzt viel viel besser geworden !!

Ps. die kleine Tour hat Spaß gemacht !! Außerdem hatten wir ein super Wetter :wink: - kein Wunder wenn die Engel reisen :lol:
Gruß Andreas
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#6 Beitrag von er2de2 »

Hallo

Hab die Brembo Klötze bei mir verbaut, bis jetzt kann ich nichts Negatives feststellen, außer das sie ein wenig knirschen beim bremsen. Sind wohl etwas härter als die BMW Pendanten.



Es Grüßt
er2de2

PS. Lachen hält gesund, aber nicht im Keller
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Sauerländer
Beiträge: 24
Registriert: 24. Juli 2003, 23:39
Wohnort: 58513 Lüdenscheid

#7 Beitrag von Sauerländer »

Jau, habe die Brembos jetzt auch drinn.

Sind nicht schlechter als die BMW ist mein eindruck - nur günstiger.

Allerdings habe ich auch das quitschen bei langsamer Fahrt und bremsen, obwohl si fast in Kupferpaste schwimmen, aber es gib schlimmeres und evt. gibt sich das nach ein paar hundert km.

Gruß

Markus
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von andreas.hg »

Ich habe jetzt die Carbon Lorraine A3. Der erster Eindruck ist, dass sie besser zupacken, kann aber auch daher kommen, weil sie neu sind. Schaumirmal.
Gruß Andreas
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#9 Beitrag von Goldig »

hi jungs,

ich habe vorne und hinten CL verbaut und bin sehr zufrieden. vorne aber den 2430/SBK3 :D
Antworten