hintere bremse quietscht...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

hintere bremse quietscht...

#1 Beitrag von Joeli61 »

hi, habe mich gerade erst bei euch eingeloggt, beobachte euer forum schon seit längerem mit grossen interesse :P
bin 42, komme aus bremen und fahre nach einer r1100 rt, einer r1150 rt nun endlich auch dieses wunderbare motorrad !
bin schlichtweg begeistert :lol:
habe sie letzten monat bei den freundlichen erstanden ( capriblau, erstzul.
2/2003).
nun habe ich nur ein kleines problem: seit kurzer zeit quietscht meine bremse hinten.
belag, raus nehmen, bremse reinigen usw. hilft glaube ich nicht weiter und ich glaube, dass ich nicht der einzige mit dem problem bin....
kann jemand weiter helfen ??? :roll:
gruss
joachim...


[/b]
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Hallo und herzlich willkommen.....

Wie viel km hat sie denn gelaufen....? Die K`s mit Intergral ABS haben auf der hinteren Bramse einen höheren Verschleiß als die 97-2000er. Von da her könnten die Beläge schon runter sein.

Ansonsten ausbauen und die Beläge an der Rückseite mit Kupferpaste bestreichen.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

#3 Beitrag von Peter38 »

Michael (GF) hat geschrieben:Die K`s mit Intergral ABS haben auf der hinteren Bramse einen höheren Verschleiß als die 97-2000er. Von da her könnten die Beläge schon runter sein.
Das ist wohl wahr. Bei der 20.000 km-Inspektion waren die vorderen Bremsbeläge noch in Ordnung, während die hinteren Beläge schon gewechselt werden mussten. 8)

Es hat mich auch erstaunt, habe ich doch fast nie mit der Hinterradbremse gebremst.

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Philipp

#4 Beitrag von Philipp »

Hallo,
als ich bei der 40000er von BMW-Belägen (organisch) auf Sinterbeläge (CL) gewechselt hatte, fing es vorne und hinten an zu quietschen. In der Regel in Schräglage, wenn die Beläge etwas mehr an den Scheiben reiben, ohne zu bremsen.

Hat sich aber nach 1-2000km gegeben, als die Beläge eingefahren waren.

Herzlich,
Philipp
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

#5 Beitrag von Joeli61 »

erst mal danke für eure antworten.
meine "K" hat jetzt 5900 km gelaufen. habe dieses problem nicht in schräglagen sondern bei geradeausfahrt und kurz vorm stillstand (ampel)

gruss

joachim :roll:
Benutzeravatar
Peter (OS)
Beiträge: 37
Registriert: 19. März 2003, 21:52
Wohnort: Osnabrück

#6 Beitrag von Peter (OS) »

...ich habe das gleiche Problem mit 6100Km, ausserdem hatte ich das Problem an jeder meiner Ducatis und die Werkstatt hat es nie weg bekommen, scheint also irgendwie normal zu sein :roll:

Ich vermute es liegt nicht am Verschleiss, sondern an dem aushärten der Beläge mit dem Alter. Meine sind jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt, und seit ein paar Wochen tritt das Problem erst auf. Ein einfacher Tausch könnte Klarheit schaffen.

:idea: Ein (nicht wirklich ernst gemeinter) Tip: Wie heisst es noch so schön? - Wer bremst verliert, also öfter mal Gas geben, dann quitscht es auch nicht :wink:
Peter, K1200GT 05/2004, blau, ME Z4 :D

:lol: Nutze jeden Sonnenschein, und lade stets den Schutzengel mit ein!!!
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#7 Beitrag von Lutz_K12 »

joeli61 hat geschrieben:erst mal danke für eure antworten.
meine "K" hat jetzt 5900 km gelaufen. habe dieses problem nicht in schräglagen sondern bei geradeausfahrt und kurz vorm stillstand (ampel)

gruss

joachim :roll:
Hallo Joachim,

Bau die Beläge aus, ist keine Hexerei, miss die Belagdicke und wenn Du mehr als drei mm findest, bau sie wieder ein. Aber vorher die Trägerseite ordentlich mit Kupferpaste einschmieren! Das hilft.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pezi »

Lutz_K12 hat geschrieben: Bau die Beläge aus, ist keine Hexerei, miss die Belagdicke und wenn Du mehr als drei mm findest, bau sie wieder ein. Aber vorher die Trägerseite ordentlich mit Kupferpaste einschmieren! Das hilft.
Grüazi Lutz,

und zudem die Kanten brechen, sprich mit der Feile leicht anfasen, hilft ebenfalls (zumindest kurzfristig)
Wannimmer ich mit meiner alten K100 einen K-ollegen besuche, steht der bereits erwartend vor der Haustüre - alle K100 quietschen hinten :)

It's a feature, not a bug! :shock:
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Zaphod_42
Beiträge: 13
Registriert: 1. November 2002, 14:14
Wohnort: München

#9 Beitrag von Zaphod_42 »

Pezi hat geschrieben:
Das befürchte ich auch: bei meiner K1200RS (Baujahr 2004) quietscht's vorne und der Freundliche hat's nicht beheben können. :?

Hilft das mit der Kupferpaste wirklich? Dann probier' ich's aus.
Servus aus Bayern - Wolfgang
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#10 Beitrag von Lutz_K12 »

Hallo Wolfgang,

Kupferpaste hilft wirklich! Ich habe letzte Woche meine vorderen Beläge gewechselt und die Trägerseite grosszügig mit Kupferpaste eingeschmiert. Absolute Ruhe beim Bremsen. Ich mache das bereits seit Jahrzehnten mit besten Erfahrungen auf diese Weise. Die von Pezi erwähnte Feile brauchst Du eigentlich nur dann einzusetzen, wenn Du keine Originalbeläge verwendest. Die Original-Brembo-Beläge von Deinem "Freudlichen" haben bereits die abgeschrägten Kanten.
Benutzeravatar
Joeli61
Beiträge: 18
Registriert: 11. April 2004, 18:14
Mopped(s): R1200R Sonderm: 90 Jahre BMW
Wohnort: BREMEN

#11 Beitrag von Joeli61 »

danke dir lutz...
das mit der kupferpaste hilft ! das quietschen ist vorbei !

gruss

joachim 8)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#12 Beitrag von Michael (GF) »

Na den Tipp mit Kupferpaste gab es ja schon am 12.04.......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten