Wie klemm ich die Benzinleitung ab?
Wie klemm ich die Benzinleitung ab?
Hallo mal wieder,
kleine Frage eines 1997ers:
meine K hat noch keine Schnellverschlüsse (liegen schon zur Montage hier).
Habt Ihr einen Tipp, wie ich die Benzinleitungen abklemme, wenn ich die alten Schraubverschlüsse unten löse?
Herzlichen Gruß,
Philipp
kleine Frage eines 1997ers:
meine K hat noch keine Schnellverschlüsse (liegen schon zur Montage hier).
Habt Ihr einen Tipp, wie ich die Benzinleitungen abklemme, wenn ich die alten Schraubverschlüsse unten löse?
Herzlichen Gruß,
Philipp
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Phillipp,
da Du ja die Schnellverschlüsse montieren möchtest, würde ich empfehlen den Tank leer zu fahren und den Rest vom Sprit in einen Kanister ablaufen zu lassen. Dann kannst Du viel besser die Schnellverschlüsse montieren, da sonst bei der Montage doch noch mit dem Sprit rumkleckern würdest.
Gruß Harald.
da Du ja die Schnellverschlüsse montieren möchtest, würde ich empfehlen den Tank leer zu fahren und den Rest vom Sprit in einen Kanister ablaufen zu lassen. Dann kannst Du viel besser die Schnellverschlüsse montieren, da sonst bei der Montage doch noch mit dem Sprit rumkleckern würdest.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Hallo liebes BMW-altvatrisches Debbala,Michael (GF) hat geschrieben:Und in diesem Fall (Sprit aus dem Tank) könnte man auch gleich den Kraftstofffilter wechseln (muss bei 40.000 km gemacht werden)
der Spritfilter gehört getauscht, wenn er dicht ist!!
Und das kann weit vor 40tkm passieren ...
BTW: Nicht alles ist von so hoher Güte wie dein edler Schraubensatz

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Petzi
Was soll denn dieser Beitrag
Was soll denn dieser Beitrag

BMW-altvatrisches Debbala







Natürlich muss der Filter eher getauscht werden, wenn er seine Funktion nicht mehr erfüllt.....nach Wartungsplan soll er aber bei 40.000 km getauscht werden.....nicht mehr, aber auch nicht weniger habe ich geschrieben. Insofern ist die "Güte" der Information die ich dem Philipp gegeben habe durchaus hoch.der Spritfilter gehört getauscht, wenn er dicht ist!!
Und das kann weit vor 40tkm passieren ...
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Sorry Michael, dieser Mist entsprang einem stinkbesoffenen OsterhasenMichael (GF) hat geschrieben:@Petzi
Was soll denn dieser Beitrag![]()

Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)