Metallspäne an Getriebeölablaßschraube

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

Metallspäne an Getriebeölablaßschraube

#1 Beitrag von er2de2 »

Hallo Alle,

2001 kaufte ich meine K beim freundlichen BMW Händler. Was mir gleich auffiel, war das schlecht zu schaltende Getriebe, aber man hat ja immer wieder davon gelesen. Also abgehakt unter „das ist eben so“. Jetzt die ersten Sonnenstrahlen, also ab auf die Piste. Das Getriebe lässt sich noch schlechter schalten und nach einem Ritt auf der Autobahn ging fast nichts mehr. Hab dann im Forum gesurft und beim Freundlichen nachgefragt ( nicht beim Händler :evil: :evil: )
O-Ton „ wurde schon mal die Kupplungsflüssigkeit gewechselt?“. Habe dann die Hydraulikflüssigkeit erneuert. Jetzt geht es wieder. Um die Schaltbarkeit noch zu verbessern
hab ich mich entschlossen ( wie oft hier im Forum empfohlen) auf MTX umzustellen.
Also Ölablaßschraube raus, ein nettes Sträußchen Metallspäne am Magnet streckte sich mir entgegen, das Öl sah aus als wenn es Graphitöl währe.

Wie ist es euch gegangen bei der Umstellung oder Wechsel, ist das normal (Metallspäne Öl)?

Hier noch einige Daten

Bj. 1998

98 PS ab 1999 130 PS

32000KM davon 12000 ich. Bei KM 16000 Motorblock alle Ventile und komplette Kupplung neu. Hab erst nach dem Kauf davon erfahren.

Für ein Feedback Dank im Voraus.

Ob sich das Gertiebe jetzt noch besser schalten lässt werde ich später berichten.
Ist echt mieses Wetter hier momantan

Es Grüßt
er2de2

PS: Lachen hält gesund, aber nicht im Keller :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus,er2de2 Passt scho.
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#3 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallo er2de2!

Keine Sorge, das ist völlig normal, im Getriebe geht es spanabhebend zur Sache. Ich wage aber zu Vermuten, dass bei Deinem Mopped noch kein Getriebeölwechsel vorgenommen wurde.
Soll ja eigentlich alle 20000 km passieren, dann wäre es jetzt bei Dir aber "erst" 12000 km drin und dann ist an der Schraube noch kein so großes "Sträußchen". Ob die aber in der Werkstatt die Schraube vor dem einschrauben richtig säubern? :roll:

Mach Dir keine Sorgen, mit MTX schaltet es sich schon besser, Wunder gibt es aber bekanntlich woanders. :wink:

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von wolfgang »

Hallo er2de2,

ich habe schon länger auf MTX umgestellt und wechsle jedes jahr die Öle komplett. Letztes Jahr bin ich ca. 5 tkm gefahren, das Öl war noch gelb beim Ablassen. Ein gewisser Abrieb ist normal, du kannst ja das Öl nochmals wechseln (oder nur ablassen und wiedereinfüllen) nach so 500 km, wenn du dann wieder soviel Späne an der Schraube hast solltest du der Sache mal auf den Grund gehen. Ein anderer Grund für die schlechte Schaltbarkeit kann auch die Lagerstelle des Schalthebels sein. Bau ihn mal weg, kauf vor die neuen DU-Buchsen, fettes alles und nagle die Sache wieder zusammen.
Ein anderes Thema kann sein wie du schaltest. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Schalthebel leicht anlegen vor dem Gangwechsel, Zwischengas, den Schuh vollflächig unter den Ganghebel. Du mußt hierzu eben einfach mal ein paar Dinge ausprobieren.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#5 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

denke ein wenig Metallabrieb ist normal, da BMW sonst mit Sicherheit keine magnetische Ölablaßschraube verwenden würde.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pezi »

Ditto, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von wolfgang »

Ich kann es von hier aus nicht entscheiden was für er2de2 wenig oder viel ist. Abrieb im Getrieb und der Hinterachse ist normal, es ist halt die Frage wieviel. Zumal er sich ja über die schlechte Schaltbarkeit des Getriebes beklagt. Es ist aus meiner Sicht wichtig, dass er für sich die Sicherheit bekommt ein ordentliches Getriebe zu haben um das er sich keinen Kopf machen muß.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Getriebeöl gewechselt

#8 Beitrag von palle »

Hallo,
habe heute mein Getriebeöl gewechselt. BMW hat bei der Inspektion wieder das zähe (höhe Viskosität ) Öl eingefüllt (seit dem 1500 Km gefahren ) . Da kann man nur sehr schlecht mit kaltem Öl schalten. An der Ölablassschraube war nur sehr geringer Metallabbrieb. Habe schon das zweit mal gewechselt.
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#9 Beitrag von er2de2 »

Hallo Alle,

Danke für Euer zahlreiches Feedback. :win:

Hatte heute endlich Gelegenheit nach dem Ölwechsel wieder einmal Asphalt unter die Rolle zu nehmen. :D
Gleich vom Start weg hab ich fleißig Schaltarbeit geleistet, zum Schluss dann noch einen Abstecher über die BAB mit Vollgas. Egal welche Temperatur das Getriebe hat, es lässt sich nun mit MTX sauber durchsteppen. :P :P

Die Sache mit den Metallspänen werde ich mal weiter im Auge behalten, denke mal, dass die Werkstatt nicht sonderlich sorgfältig war. :evil: :evil: Hab mir inzwischen eine andere gesucht.


Es Grüßt
er2de2

PS. Lachen hält gesund, aber nicht im Keller
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
BMW matthias
Beiträge: 20
Registriert: 19. Dezember 2002, 15:12
Wohnort: Arnhem,NL
Kontaktdaten:

getriebe und so

#10 Beitrag von BMW matthias »

moin moin ,

meine schwarze k12 (boris) hatte einen getriebeschaden vor einigen wochen und beim ueberholen wollte das getriebe nichtmehr vom 4 in den 5 gang schalten.. noch schlimmer aber war das ich es versucht haben , dann ein geraeusch ... :stars: :twisted: :evil: :twisted: :x :arrow: .. den motor aus gestellt und auf die rechte seite .. gott hat ich glueck .. .. NUR eines der Zahnreader ist zum 1/4 ausgebrochen und hat die kiste nicht gut mitgemacht..

der freudlich war diesmal sehr freudlich und hat ein neues getriebe bestellt.. alles auf kosten von BMW..

war wohl doch ein fehler im kasten bei BMW :? ?

info wer hat das noch gehabt ?

gruss und so ... in die SAISON
der K1200RS fahrer aus Arnhem, NL :)
http://www.mixed-fruit.com
http://www.k1200rs.nl

need a website ? send a mail or see website.. ;)
Antworten