Hi Philip!
Du weißt doch, dumme Fragen gibt es nicht. Nur dumme Antworten.
Das was Du im Werkstatthandbuch mit Schrauben verwechselt hast, sind die Stehbolzen. Das sind Gewindestangen, die in die dafür vorgesehenen Gewindelöcher eingeschraubt werden. Daran wird dann, mit den von Dir schon genannten Kupfermuttern, der Auspuff befestigt. Die Muttern sind aus "weichem" Kupfer, damit sie sich auch irgendwann einmal wieder lösen lassen.
Wenn Du den alten Auspuff abgeschraubt und die Stehbolzen dabei mit herausgedreht hast, mußt Du sie erst wieder einschrauben. Das geht am Besten, wenn Du zwei passende Muttern nimmst und sie gegeneinander verschraubst (konterst). Dann kannst Du ganz bequem die Bolzen einschrauben. Am besten mit einem Hauch von Kupferpaste benetzt.
Das nötige Drehmoment weiß ich aber nicht. Goldene Regel: Nach fest kommt ab.
Aber mal eine andere Frage:
Warum tust Du Dir das denn überhaupt an? Auf dem Boden herumrobben und mit den einfachsten Mitteln solche Arbeiten zu erledigen macht doch nicht einmal Spaß. Bring doch das ganze Gelump zum Schrauber und lass es machen. Wenn dann irgend etwas nicht stimmt, trittst Du dem einfach in den Allerwertesten.
Viele Grüße!
Karsten,
der sich beim Ölwechsel schon wieder gefragt hat, ob er das wirklich nötig hat.