BMW überprüft Motorräder

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
K12Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 22. August 2003, 14:58
Wohnort: 59514 Welver

BMW überprüft Motorräder

#1 Beitrag von K12Frischling »

Hallo zusammen,

nach langer Winterzeit habe ich heute folgendes gefunden :

unter :

http://www.pipeline.de/cgi-bin/pipeline ... =107277299

folgenden Text :

München (dpa/gms) - Halter von BMW-Motorrädern der Boxer- und K- Baureihe sowie der F 650 CS sollten ihre Zweiräder in der Werkstatt überprüfen lassen. Laut BMW in München wurde festgestellt, dass es zu Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem kommen kann.

Auftreten kann das Problem bei den Einzylindern der F 650 CS aus dem Produktionszeitraum 11/2002 bis 09/2003. Das gleiche gilt für alle Boxer- und K-Modelle mit Schnellkupplung, die zwischen 11/1999 und 01/2004 gebaut wurden.

Bei der Überprüfung werden - wenn notwendig - Verbindungsteile oder Dichtungen ersetzt, die Arbeiten sind für die Kunden kostenlos. Die Halter der Fahrzeuge werden laut BMW individuell benachrichtigt, um dann einen Servicetermin zu vereinbaren.


also dann, noch einen schönen Saison-Start.

viele Grüße
Dirk
K1200GT / 96Kw, Grün-Grau, EZ 08/03, BT020
meinereiner 179cm gross , 74Kg schwer
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#2 Beitrag von bmw peter »

Hallo,

für mich ein alter Hut.

Hatte ich vor 2 Jahren an meiner 1150 R,bin zur Werkstatt gefahren aber da haben sie nichts gefunden.
Also wieder nach Hause,mit Taschenlampe selbst gesucht und gefunden.
Undichtigkeit an den Ohrklemmen der Benzinkupplungen.
Mit einer Kneifzange etwas mehr zugekniffen und das wars. :lol:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Tja, leider geht daraus nicht hervor was die Leute machen sollen, die ihre 97-2000er im zwischen 2002 und 2004 auf Schnellkupplungen umgerüstet haben. :(

Zumindest kann BMW die nicht anschreiben......

Tja, da muss ich doch mal mit der Rg. aus dem letzten Jahr beim freundlichen vorstellig werden.... :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, Michael (GF)es werden nur Werkseitige Fehler behoben!!!!.Bei :lol: deinen Umbauten kann es sein das dass Moped Eingezogen wird. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

Also ob das Werk die Kupplungen eingebaut hat oder ich, dass ändert doch nichts an den möglicherweise defekten Dichtringen... :roll: (Ersatzteilgarantie :?: )

Aber Du könntest recht haben, mit dem Einziehen.....entspricht mein Moped und noch mehr ich nicht so ganz dem typischen BMW-Klientel :lol: :lol:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

Re: BMW überprüft Motorräder

#6 Beitrag von Harry »

K12Frischling hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach langer Winterzeit habe ich heute folgendes gefunden :

unter :

http://www.pipeline.de/cgi-bin/pipeline ... =107277299

folgenden Text :

München (dpa/gms) - Halter von BMW-Motorrädern der Boxer- und K- Baureihe sowie der F 650 CS sollten ihre Zweiräder in der Werkstatt überprüfen lassen. Laut BMW in München wurde festgestellt, dass es zu Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem kommen kann.

Auftreten kann das Problem bei den Einzylindern der F 650 CS aus dem Produktionszeitraum 11/2002 bis 09/2003. Das gleiche gilt für alle Boxer- und K-Modelle mit Schnellkupplung, die zwischen 11/1999 und 01/2004 gebaut wurden.

Bei der Überprüfung werden - wenn notwendig - Verbindungsteile oder Dichtungen ersetzt, die Arbeiten sind für die Kunden kostenlos. Die Halter der Fahrzeuge werden laut BMW individuell benachrichtigt, um dann einen Servicetermin zu vereinbaren.
Vorgestern ist der Brief eingetrudelt.
Da mein Händler aber inzwischen kein Vertragshändler mehr ist, muss ich wohl woanders hin, oder?
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Werstattaufruf

#7 Beitrag von palle »

Hallo,

mich hat es heute auch erwischt, muss wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen. Muß die Verkleidung abgebaut werden ?? Kann ich gleich mal
die Verlegung des Kabelbaums prüfen - brauch ein paar Zentimeter für die Lenkererhöhung !!
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
thorsten
Beiträge: 55
Registriert: 1. November 2002, 09:27
Wohnort: Bochum

#8 Beitrag von thorsten »

hi, hab da auch mal ne frage. hatte jetzt meine 20000 inspektion als der brief eintrudelte. kann ich da jetzt was am preis machen ??? wie z.B die Verkleidung mußte bei der 20000 runter und bei der überprüfung. hat man sich ja jetzt gespart! aber die werkstatt wird ja beides abrechnen, oder ?? einmal zahle ich (20000) einmal bmw!? kann ich da was machen ?? :shock: :?: :idea:
Benutzeravatar
jw
Beiträge: 439
Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
Wohnort: Dortmund

#9 Beitrag von jw »

@Harry,

meiner ist leider auch seit September 2003 keiner mehr. Bringe meine aber immer noch da hin, er darf die Garantiearbeiten übernehmen. Habe zb. gerade vorne ein neues Fedebein eingebaut bekommen, war undicht, und die Schnellverschlüsse hat er dabei auch nachgesehen.
Jürgen aus DO, der mit der Weiss-Blauen
05/03 bis 10.08.09 - 50033 km Spass gehabt :-)

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig Alt und Entfernen drücken
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#10 Beitrag von Baymax »

Hallo,

habe meine Dicke erst im Februar gebraucht gekauft, von privat.
Demzufolge kann ich nicht angeschrieben werden.
Ob das kostenlos auch in meinem Fall stimmt ??
Gruß
Lutz
OSM62

#11 Beitrag von OSM62 »

Baymax hat geschrieben:Hallo,

habe meine Dicke erst im Februar gebraucht gekauft, von privat.
Demzufolge kann ich nicht angeschrieben werden.
Ob das kostenlos auch in meinem Fall stimmt ??
Gruß
Lutz
Auf jeden Fall.

Einfach an eine Vertragswerkstatt bzw. Niederlassung wenden.

Michael
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

#12 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Hallo Lutz ,
ich habe auch den Brief bekommen , dort gibt es ein Zusatzschreiben für den Fall , falls das Fahrzeug den Besitzer gewechselt hat , dieses Schreiben soll mit den neuen Besitzerdaten an BMW zurückgesandt werden , damit dieser dann verständigt werden kann .
Also wirst du dein Schreiben auch noch bekommen , wenn der Vorbesitzer diese Daten an BMW weiterleitet .
Jürgen
Benutzeravatar
Baymax
Beiträge: 112
Registriert: 11. Januar 2004, 22:34
Wohnort: 94535 Eging am See

#13 Beitrag von Baymax »

@ Michael + Jürgen

besten Dank für die Infos!

CU
Lutz
Antworten