hi Michael,
das Video habe ich mir zum Teil angeschaut (habe nur einen analogen I-Netanschluss und leider nicht zu viel Zeit

). Bin mal gespannt was wir so "dahinzaubern"??.......
Unter Bremspunkt.de habe ich mir mal die Rundenzeiten der Leute angeschaut(natürlich auch deine :respekt: )und habe da auch immer wieder von dem "Laptimer" gelesen. Wie funktioniert denn das Teil?? ich habe mir gedacht evtl. eine Stopuhr an den Lenker zu basteln, aber ob ich es bei der Aufregung wirklich schaffe jedesmal ungefähr an der Ziellienie auf den Knopf zu drücken wage ich mal zu bezweifeln.
Was für mich auch noch eine gewisse Umstellung werden wird ist das ohne Spiegel fahren. Bei den 2 Events auf der Nürburgring GP-Strecke durfte man einen Spiegel dran lassen. Wirklich Zeit zum schauen hat man zwar eh nicht, aber man bekommt ungefähr mit was hinter einem passiert. Das ist ja als Fahrer einer K12 auf der Rennstrecke nicht ganz unerheblich, obwohl man ja immer wieder eine R1 oder 996 knackt (was aber eher an der oberen Hälfte der selbigen liegen dürfte!) spielt sich das wahre Leben doch eher andersrum ab............. naja, schaun mer mal
Obwohl ich auch glaube das OSL unserer Dicken eher liegt als der Nürburgring. Auf dem Nürburgring sind sehr viele "Stop and go" Passagen, soll heissen immer wieder volles ausbeschleunigen und dann wieder brutales zusammenstauchen............ und das japanische G`raffel mit nem Leistungsgewicht von 1:1 spielt da einfach in einer anderen Liga. Damals hatte ich allerdings auch noch 98 PS, bin jetzt wirklich mal gespannt wie die Sache sich verhält mit der offenen Version plus Chip. Gott sei dank ist es nicht mehr allzu lange hin bis es endlich losgeht!!
Einen sportlichen Gruß, Schösch
PS die bei Racecam1 bieten ein Viedeo inkl. Dreh, Schnitt und Versand für 70 Euro an. Klingt nicht zu teuer ,oder??
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)