Autoswitch für Zusatzscheinwerfer

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Joachim
Beiträge: 12
Registriert: 2. November 2002, 19:19

Autoswitch für Zusatzscheinwerfer

#1 Beitrag von Joachim »

Hallo,
wer von euch hat mit dem Autoswitch 4NB (bzw. Nachfolger) schon Erfahrungen gesammelt. Ich würde mir gerne in meine K Zusatzscheinwerfer einbauen und diese über die unten beschriebene Weise schalten indem der Rückstellschalter genutzt wird. Danke

http://www.autoswitch.de
Speziell entwickelt für BMW 4-Ventil-Boxer Motorräder (Modelljahr 1995-2003). Es wird hierbei der negative Schaltimpuls des Blinkerrückstellschalters verwendet. Mit diesem steuert man den Autoswitch an. Wird der Rückstellschalter länger als 0,8 Sekunden betätigt schaltet der AS ein, gleiche Prozedur zum Ausschalten.
Kurzes Betätigen (wie beim Blinkerrückstellen) hat keinen Schaltvorgang zur Folge.
Der AS ist daher ideal für Zusatzscheinwerfer, Heizgriffe, Radios etc.
Sentinel
Beiträge: 111
Registriert: 17. September 2003, 23:06
Wohnort: 24238 Selent
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sentinel »

Hallo Joachim!

Schaust Du hier: http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.p ... ght=#34482

V.G. Sentinel
Joachim
Beiträge: 12
Registriert: 2. November 2002, 19:19

#3 Beitrag von Joachim »

Man dankt für die Info. Dann werde ich mir das Ding mal bestellen sofern wieder verfügbar. Den alten gibts nicht mehr und das Nachfolgemodel ist noch nicht Verfügbar.
Joachim

PS: Habe deine Info und Anleitung bzgl. "Blau macht glücklich gelesen". Vielen Dank für deine Mühe. Ich denke am Wochenende geh ich mal in den Keller und muß mal die Glühlämpchen "kontrollieren".
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Heiko »

Salve!

Ich habe vor ein paar Wochen einen Autoswitsch bestellt und jetzt die Zeit gehabt das Teil einzubauen.

Die Anleitung ist ausreichend genau, aber bis auf die Anschlussbelegung eigentlich überflüssig.

Der AS ist jetzt mit Kabelbindern nahe dem Relais der Zusatzleuchten (über der Hupe)
befestigt und nicht von außen sichtbar.
Die Montage wäre eigentlich ein Klacks gewesen wenn ich nicht unbedingt die Tasterleitung im
Relaiskasten und die Kontroll-LED im Anzeigebereich der Instrumentenkonsole haben wollte.

So wurde eine tagesfüllende Aktion daraus, weil bis auf das Heck und den Motorspoiler die Verkleidung
komplett runter musste. :?

Da dabei der Tank ebenfalls abgebaut werden muss habe ich noch eben die Klemmen
der Spritschläuche überprüft und etwas stärker gespannt - es war aber auch so alles dicht. :)

Die LED habe ich in einem freien Kontrollfeld der Konsole eingebaut, einfach ein passendes
Loch in den Farbfilter gebohrt, ein etwas größeres Loch in den Instrumententräger gemacht
und das Kabel mit der LED mit Heißkleber fixiert, womit die sache auch wieder wasserdicht ist.

Die Anzeige ist unauffällig aber trotzdem gut erkennbar, der Autoswitch als solcher funktioniert bestens, das Teil ist genial. :D
bye,
Heiko
Joachim
Beiträge: 12
Registriert: 2. November 2002, 19:19

#5 Beitrag von Joachim »

Hallo Heiko,

wo und welchen AS hast du gekauft und für welchen Preis? Über Autoswitch ist zur Zeit nichts verfügbar :?

Gruß Joachim
Heiko
Beiträge: 60
Registriert: 29. Januar 2003, 17:30
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Heiko »

Salve!

Das Teil ist direkt von Autoswitch Europe:

http://www.autoswitch.de/autoswitch-4nb.htm

Bezahlt habe ich incl. Versand 36,-€, Lieferung auf Rechnung, Lieferzeit war knapp eine Woche.
bye,
Heiko
Joachim
Beiträge: 12
Registriert: 2. November 2002, 19:19

#7 Beitrag von Joachim »

Danke für die Info,
leider ist der 4NB nicht mehr lieferbar und der Nachfolger noch nicht verfügbar. Bei Wunderlich kostet das Teil ja fast 50 Teuro :( .
Da werd ich halt noch ein bischen warten und derweil die Lampen montieren.

Gruß Joachim
Antworten