Probleme Gabelbrücke

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
STKeller
Beiträge: 5
Registriert: 1. November 2002, 13:44
Wohnort: Seligenstadt

Probleme Gabelbrücke

#1 Beitrag von STKeller »

Hallo erstmal,

ich möchte eignetlich nur einmal wissen, ob noch andere Leute dieses Phänomen hatten. Bei meine K1200 RS Bj2000 ist im Sommer die Gabelbrücke
gerissen und zwar sind die beiden Gewinde für die Klemmschrauben am Tauchrohr längs gerissen. Meine Frage ist , hatte das schon jemand gehabt, und wie hat BMW darauf reagiert?

Danke erstmal

Steffen
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von wolfgang »

Hallo Steffen,

ich lese hier zum erstenmal von diesem Problem. Es wurde seither nicht darüber berichtet. BMW hatte eine zeitlang Probleme mit dem Kugelkopf wg. Schwergang, dies war aber vornehmlich bei den Modellen ab 01 und äusserte sich in einer Pendelneigung.

Hast du die maschine gebraucht gekauft? Eventuell hatte dein Vorbesitzer einen Unfall.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Detlef Große
Beiträge: 7
Registriert: 11. Januar 2004, 10:09
Wohnort: Hochdorf-Assenheim, Rhein-Pfalz-Kreis

Noch nie gehört!

#3 Beitrag von Detlef Große »

Hi STKeller!
Detlef Große
Beiträge: 7
Registriert: 11. Januar 2004, 10:09
Wohnort: Hochdorf-Assenheim, Rhein-Pfalz-Kreis

Noch nie davon gehört!

#4 Beitrag von Detlef Große »

Hi STKeller!

'tschuldigung für Bedienfehler bei erster Antwort! :oops:

Das ist das erste mal, das ich von diesem Problem höre :? ! Meiner Meinung nach ist das Bauteil allen Belastungen gewachsen. Möglicherweise hatte Dein Vorbesitzer einen nicht dokumentierten :?: :idea: Unfallschaden. Selbst bei kleinen Auffahrunfällen (Tempo kleiner 30 km/h) oder Kontakt mit Randsteinen ist in der Regel (wenn überhaupt) erst mal die Gabel oder die Felge betroffen. Hoffentlich bekommst Du das einigermaßen preiswert wieder gebacken. Frag' auf jeden Fall mal im Forum nach Alternativen zum Freundlichen.

Daumendrück, Grüße und immer eine Hand breit Asphalt unter'm Rad

Detlef
STKeller
Beiträge: 5
Registriert: 1. November 2002, 13:44
Wohnort: Seligenstadt

Hallo Detlef

#5 Beitrag von STKeller »

Hallo Detlef,

die Maschine habe ich nagelneu gekauft und auch keinen Unfall damit gehabt. Die Firma BMW hat nach der Reparatur behauptet ich hätte zu lange Schrauben eingeschraubt. Ich werde mich hüten als Nichtfachmann an so einem Teil herumzuschrauben. Endeffekt: Material wurde von BMW bezahlt, Arbeitslohn nicht. Nur zur Info falls jemand das gleiche Schicksal teilt.

Grüße

Steffen
Antworten