Hallo zusammen,
den 2610 kann man optisch und funktional befriedigend bis auf weiteres wohl nur mit der original Garmin-Halterung montieren (hab ich bereits und die scheint gut zu funktionieren, auch halbwegs abschließbar).
Die Rammount-Schale ruiniert den Lack des 2610.
Touratech sieht m.E. monströs aus.
Die BMW-Schale kommt frühestens im Mai separat von
http://www.gps-garmin.nl/body_perfect_pilot.html.
Hier deren Schreiben:
Thanks for your interest in our Perfect Cardle. Unfortunately it is not availlable yet; the prototype will be introduced on the 'motorbeurs' the next days in Utrecht, the Netherlands. Pictures of the proto will be availlable on our website somewhere during next days.
Te Perfect Cradle (red and blue) will be for sale starting may this year; at first in combination with the 2610; in second stage sold seperately. Also, we are talking to distributors for export. Prices are not definate yet.
In short: too soon to tell; please check back in may this year!
Mit herzlichem Gruß,
Philipp
PS: Hättet Ihr einen guten Rat, wie ich den 2610 mit der baehr verso verkabele?
Ich habe das 'Kabel mit offenen Enden' für den 2610. Das hat auch zwei ungenutzte Adern, die das Audiosignal leiten. Nun müßte ich diese beiden Adern irgendwie an den Audioeingang der verso bringen...
Garmin 2610 Halterung und Anschluß an baehr
- Michael B
- Beiträge: 47
- Registriert: 22. Dezember 2002, 21:25
- Mopped(s): K 1300 S /09 ; KTM 530 EXC /09
- Wohnort: Meck. / Pomm.
Hallo Phillip
Du kannst ( laut Harald Herden ) den 2610 nicht ohne weiteres an die Verso von Baehr anschließen . Es kann eventuell zu Problemen mit der Audio - Endstufe des 2610 kommen ! Baehr entwickelt zur Zeit ein Adapterkabel : 2610 - Audio Eingang VERSO . Soll im Monat 03 - 04 verfügbar sein !?!
Diesen Anschluß habe ich dann auch vor und suche ebenfalls nach einer vernünftigen Halterung für unsere K . Die auf der HP von Garmin NL angekündigte Halterung sieht ja echt gut aus . Hoffentlich kommt sie auch bald !
BMW wird aber nach Aussage meines Händlers für die RS und GT keine Halterungen anbieten , da es bei zu erwartenden Störungen durch die Motorelektronik zu GPS - Empfangsausfällen und Störungen kommen soll !?!
Ist jemandem bei Probefahrten dergleichen schon vorgekommen ????
MfG Michael
Du kannst ( laut Harald Herden ) den 2610 nicht ohne weiteres an die Verso von Baehr anschließen . Es kann eventuell zu Problemen mit der Audio - Endstufe des 2610 kommen ! Baehr entwickelt zur Zeit ein Adapterkabel : 2610 - Audio Eingang VERSO . Soll im Monat 03 - 04 verfügbar sein !?!
Diesen Anschluß habe ich dann auch vor und suche ebenfalls nach einer vernünftigen Halterung für unsere K . Die auf der HP von Garmin NL angekündigte Halterung sieht ja echt gut aus . Hoffentlich kommt sie auch bald !
BMW wird aber nach Aussage meines Händlers für die RS und GT keine Halterungen anbieten , da es bei zu erwartenden Störungen durch die Motorelektronik zu GPS - Empfangsausfällen und Störungen kommen soll !?!
Ist jemandem bei Probefahrten dergleichen schon vorgekommen ????
MfG Michael
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
Moin, Moin
ihr seid ja alle so hektisch.
Ich habe derzeit die Halterungen von Touratech, Garmin und ab Montag auch die BMW Halterung am Lager.
Die Touratech Halterung ist stabil, scheidet aber wegen der monstrlösen Optik aus. Für die Garmin Halterung, diese ist sehr grazil und unauffällig, habe ich schon eine Lösung parat. Nur stört mich etwas, daß man zur Verriegelung einen kleinen Schlüssel benötigt.
Ab Montag werd ich mich dann mit der BMW Halterung befassen.
So sieht die Garmin-Lösung aus, hier für Rohrlenker aber auch problemlos für die K geignet wenn man sich einen geeigneten Punkt zur Befestigung sucht.
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/wp.jpg
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/gp ... lterkl.jpg
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/gp ... ter2kl.jpg
ihr seid ja alle so hektisch.

Ich habe derzeit die Halterungen von Touratech, Garmin und ab Montag auch die BMW Halterung am Lager.
Die Touratech Halterung ist stabil, scheidet aber wegen der monstrlösen Optik aus. Für die Garmin Halterung, diese ist sehr grazil und unauffällig, habe ich schon eine Lösung parat. Nur stört mich etwas, daß man zur Verriegelung einen kleinen Schlüssel benötigt.
Ab Montag werd ich mich dann mit der BMW Halterung befassen.
So sieht die Garmin-Lösung aus, hier für Rohrlenker aber auch problemlos für die K geignet wenn man sich einen geeigneten Punkt zur Befestigung sucht.
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/wp.jpg
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/gp ... lterkl.jpg
http://www.preis-kirchworbis.de/bild/gp ... ter2kl.jpg
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
SO,
bin wieder einStück weiter, die BMW-Halterung ist was anderes als von mir erwartet.
Es ist nicht die Halterung für den den 2610 sondern die für die Adapterplatte zwischen Motorradhalterung und Streetpilot III oder 2610.
Zum genaueren Verständnis setze ich die tage Bilder rein.
Mit diesen beiden Halterungen kriegt man jedenfalls seinen 2610 oder auch den SPIII problemlos an die K angebaut ohne zusätzliche RamMounts oder Winkel zu benötigen.
Die Kosten für die beiden Halter inklusive Kabel mit offenen Enden und Audioausgang liegen bei 100 Euro.
Gruß
Wigbert
bin wieder einStück weiter, die BMW-Halterung ist was anderes als von mir erwartet.
Es ist nicht die Halterung für den den 2610 sondern die für die Adapterplatte zwischen Motorradhalterung und Streetpilot III oder 2610.
Zum genaueren Verständnis setze ich die tage Bilder rein.
Mit diesen beiden Halterungen kriegt man jedenfalls seinen 2610 oder auch den SPIII problemlos an die K angebaut ohne zusätzliche RamMounts oder Winkel zu benötigen.
Die Kosten für die beiden Halter inklusive Kabel mit offenen Enden und Audioausgang liegen bei 100 Euro.
Gruß
Wigbert
- Wigbert
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. April 2003, 22:13
Hallo,
die Infos tröpfeln weiter.
Der Anschluß des 2610 an die Halterung des 2610 ist definitiv nicht möglich.
Mechanisch paßt die Geschichte aber die Software spielt nicht mit.
Schade, die Zusatztasten hätten mich schon gereizt.
Bleiben also die Möglichkeiten Touratech- und Garminhalterung.
Gruß
Wigbert
die Infos tröpfeln weiter.

Der Anschluß des 2610 an die Halterung des 2610 ist definitiv nicht möglich.
Mechanisch paßt die Geschichte aber die Software spielt nicht mit.
Schade, die Zusatztasten hätten mich schon gereizt.
Bleiben also die Möglichkeiten Touratech- und Garminhalterung.
Gruß
Wigbert