Flintstone, ich kann Dich beruhigen. Die 97er K12 ist die reinste Spardose!

Undichter Tank bei 5.000 km (wurde auf Kosten von BMW übernommen, weil sie -bei der Umrüstaktion- wieder einen Tank der alten Serie eingebaut hatten!), Gabelsimmerringe undicht (erstmals bei 14.582 km, dann 2x Nachbesserung!), 05/2001 Kupplungsgeberzylinder undicht, 06/2001 durchgeschmorte Koffer bei der ersten Ausfahrt (habe den Auspuff inzwischen auf eigene Kosten ersetzt). Vergangenes Jahr (64.000 km) eine neue Zylinderkopfdichtung (lt. dem "Freundlichen": "DAS hätte aber nicht passieren dürfen!"

( aber ich bekam einen Preisnachlaß -kulanterweise-, die Kosten von 630 Euro durfte ich bezahlen!), seit heute steht die Dicke in der Werkstatt: Kupplung verschlissen (72.466 km), bei der Laufleistung durchaus okay, hier werden das Kupplungsgestänge und der Filzring (Murks von BMW) ersetzt, nach Verhandlung sogar kostenfrei, eigentlich würde das BMW nicht übernehmen...... na, da bin ich mal gespannt.... Axo.. Kostenpunkt: 950 Euro (2003 sollte sie 1100 Euro kosten..

), hierbei werden noch die Lager untersucht und ggf. ausgetauscht, weil DAS Verbundarbeiten sind (1 Lager kostet ca. 15 Euro, dann kommt kein Arbeitslohn hinzu).
Mein Werkstattleiter hat Verständnis für meine Verärgerung und gibt sich -aufgrund der Schäden, die zwischen 2000 und 2003 aufgetreten sind- sehr viel Mühe entstehende Kosten im Rahmen zu halten.
Es ist schon sehr wichtig, dass einem die richtigen Informationen vorliegen, die z.T. diesem Forum entstammen, damit man seine BERECHTIGTEN Interessen auch durchsetzen kann. (Danke, Jungs!

)
Die K12 sollte man nicht verteufeln, dennoch sehe ich nicht ein, dass wir Fahrer die Kosten für den teilweise erheblichen Murks, den BMW baut, übernehmen sollen! Das Motorrad ist teuer, und für das Geld, was ich da reinstecke, musste ich lange genug arbeiten! ......... und ich ärgere mich über jeden unnötigen Pfennig, sorry.. Cent!
Jetzt warte ich mal ab, wie lange der Motor hält (Ölverbrauch wie üblich: ca. 0,25l/1000 km), aber so lange er noch klappert, läuft er noch...
Na, eigentlich hatte ich ja grosses Glück, ich kenne Fälle von Getriebeschaden, Motorschaden, verölte Kupplungen bei geringer Laufleistung....
........ und ich würde sie trotzdem nicht tauschen, denn alles in allem ist sie ein gutes Motorrad.
Grüssle
Tatjana
P.S.: Bj. 1997, gebraucht gekauft 2000 mit 4.000 gel. Kilometer. Kommentar von BMW bei diversen Reklamationen: "Wer weiss, was der Vorgänger mit dem Motorrad gemacht hat!" Vorgänger informiert, er kauft definitiv KEIN Produkt der Firma BMW mehr! Tja, shit happens!