Tacho eichen für andere Raddurchmesser

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
AndreasH
Beiträge: 2
Registriert: 14. August 2003, 20:45
Wohnort: Aue

Tacho eichen für andere Raddurchmesser

#1 Beitrag von AndreasH »

Hallo Freunde,

ich bin seit August 2003 K12 Gespannfahrer.
Bedingt durch die 14 Zoll-Räder muss der Tacho neu geeicht werden.
Durch teilweise sehr kompetente Beiträge im Forum hoffe ich, dass mir einer mitteilen kann, wie man das tun kann.
Ich stelle mir vor, das die Anzahl der Impulse des ABS-Gebers anders ausgewertet werden müssen.
Aber wie dies passieren könnte, oder ob es so etwas wie ein Poti im Tacho gibt, da fehlt mir eben ein ganzes Stück Film.

Danke im Voraus.
Norbert Lixfeld

Tachoumbau

#2 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hallo Andreas,
ich habe meinen Tacho mittels einer Impulsumsetzerschaltung und eine A/D - Wandlers angglichen. Läuft gut, man kann nur ncht die im Tacho onehin schon vorhandene Abweichung zwischen Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitsmesser ausgleichen.
Kostenpunkt der Aktion ca. 80,- Euro für das Material.
Melde dich mal telefonisch abends bei mir, dann kann ich dir die herstelleradresse für die Teile mitteilen.
Tel.02332 556953
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von wolfgang »

Läuft gut, man kann nur ncht die im Tacho onehin schon vorhandene Abweichung zwischen Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitsmesser ausgleichen
Diese wird doch aber mechanisch angesteuert? Wenn ja gibt es eine Möglichkeit über die Tachodienste. Zu finden in der Zeitschrift Markt oder unter Motometer mit dem Google
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Norbert Lixfeld

Tachoantrieb

#4 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Hallo Wolfgang,
Leider unterscheidet sich der Tacho von der K 12 grundlegend von den K100 - Modellen. Ein Poti gibt´s nicht mehr. Für Tachoanzeige und Kilometeranzeige gibt es unterschiedlich Schrittmotoren. Da wäre eine Anpassung wohl möglich, aber aufwändig.
Ich hatte damals nur vor, die gefahrene Geschwindigkeit genau anzuzeigen. Die leichte Abweichung von ca. 4% in der Wegstrecke war für mich uniteressant.
Mit der Schaltung, die ich da verwendet habe kann ich jedes Digitale Signal in ein Impulsverhältnis von 0 - 999 % versetzen. Damit läuft jede K auch 350 km/h :P :P :P
Das ganze ist frei einstellbar und passt noch ins Gehäuse des Tachos. Einzig die Verschaltung mit dem Tacho ist nicht ohne, das hat mich ein halbes Jahr Arbeit gekostet ( Tacho ausbauen, umbauen, Tacho einbauen, Fahren, wieder raus.............
Mittlerweile, weiß ich, wie´s am besten geht. Ob das Ganze bei Modellen mit EVO - Bremse und Tachogeber über den ABS - Sensor noch funktioniert, kann ich nicht sagen, ich hoffe aber, daß die keinen anderen Tacho eingebaut haben.
Antworten