Z6 Freigabe
Z6 Freigabe
Hallo,
ich bekam auf der Messe Friedrichshafen diesen Nachmittag vom Metzler-Vertreter gesagt, im Moment werde gerade die Freigabe des Z6 für die K1200rs rausgefahren.
Ab Februar sollte die Freigabe auch auf deren homepage erhältlich sein.
Hoffen wirs...
Herzlich,
Philipp
ich bekam auf der Messe Friedrichshafen diesen Nachmittag vom Metzler-Vertreter gesagt, im Moment werde gerade die Freigabe des Z6 für die K1200rs rausgefahren.
Ab Februar sollte die Freigabe auch auf deren homepage erhältlich sein.
Hoffen wirs...
Herzlich,
Philipp
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Freigabe Z 6
Hallo ,
dieses ist ja endlich mal was positives in Sachen Reifen, warte schon lange drauf. Februar wäre höchste Zeit. Die Saison beginnt bald.

dieses ist ja endlich mal was positives in Sachen Reifen, warte schon lange drauf. Februar wäre höchste Zeit. Die Saison beginnt bald.


MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- jw
- Beiträge: 439
- Registriert: 5. Juli 2003, 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Ich würde mich auf die Aussage des Vertreters nicht verlassen. Metzeler wollte den Z6 bereits im Oktober in den Handel bringen, ist aber bei vielen Händlern erst im Dezember verfügbar gewesen, bei manchen immer noch nicht.
Der Z6 mit der Kennung "b" ist noch gar nicht lieferbar, welcher für die K freigegeben wird ist nicht bekannt, vermutlich aber der mit der Zusatzkennung.
Metzeler hat sich recht weit aus dem Fenster gelehnt, lasst aber die Kunden warten....
Anmerkung:
Metzeler hat den Reifen bereits in zwei Versionen (eine für leichte, eine für schwere Motorräder) entwickelt
Der Z6 mit der Kennung "b" ist noch gar nicht lieferbar, welcher für die K freigegeben wird ist nicht bekannt, vermutlich aber der mit der Zusatzkennung.
Metzeler hat sich recht weit aus dem Fenster gelehnt, lasst aber die Kunden warten....

Anmerkung:
Metzeler hat den Reifen bereits in zwei Versionen (eine für leichte, eine für schwere Motorräder) entwickelt
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Hallo,
ich bin skeptisch, ob der Z6 die Hoffnungen vieler hier im Forum erfüllen kann. Der einzige Grund um vom MPR oder Z4 auf Z6 zu wechseln, wäre für mich eine verbesserte Laufleistung. Aber nach dem was man so liest, bringt es der Z6 halt auf 5.500 km gegenüber den 5.000 km des Z4.
ich bin skeptisch, ob der Z6 die Hoffnungen vieler hier im Forum erfüllen kann. Der einzige Grund um vom MPR oder Z4 auf Z6 zu wechseln, wäre für mich eine verbesserte Laufleistung. Aber nach dem was man so liest, bringt es der Z6 halt auf 5.500 km gegenüber den 5.000 km des Z4.
Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Daniel
Diese Disskussionen um Laufleistungen sind relativ sinnlos, da die dafür maßgeblichen Parameter selbst bei einem gleichen Motorrad extrem vielschichtig sind.
Luftdruck im Reifen, Fahrweise, Fahrbahnbelag, Temperatur von Luft/Asphalt, Einstellung des Fahrwerks, Beladung (solo, Sozius, mit/ohne Gepäck) um nur einige zu nennen.
In sofern solltest Du Deine persönliche Erfahrungen nicht als alleingültigen Maßstab für andere verwenden, zumal der Z6 bisher für die K12RS noch keine Freigabe erhalten hat und entsprechende andere Erfahrungen mit den unterschiedlichen Parametern fehlen.
Sicherlich kann man für jeden Freigegebenen Reifen eine gewisse Tendenz ableiten. So gilt der BT 56 z.B. nicht unbedingt als "Dauerläufer", aber die damit erzielten Laufleistungen schwanken durchaus um bis zu 3.000 km.
Das muss nicht zwangsläufig so sein....dass der Z6 mit fast 50% Autobahn 7.000KM hält, ergo auf der Landstrase noch länger
Diese Disskussionen um Laufleistungen sind relativ sinnlos, da die dafür maßgeblichen Parameter selbst bei einem gleichen Motorrad extrem vielschichtig sind.
Luftdruck im Reifen, Fahrweise, Fahrbahnbelag, Temperatur von Luft/Asphalt, Einstellung des Fahrwerks, Beladung (solo, Sozius, mit/ohne Gepäck) um nur einige zu nennen.
In sofern solltest Du Deine persönliche Erfahrungen nicht als alleingültigen Maßstab für andere verwenden, zumal der Z6 bisher für die K12RS noch keine Freigabe erhalten hat und entsprechende andere Erfahrungen mit den unterschiedlichen Parametern fehlen.
Sicherlich kann man für jeden Freigegebenen Reifen eine gewisse Tendenz ableiten. So gilt der BT 56 z.B. nicht unbedingt als "Dauerläufer", aber die damit erzielten Laufleistungen schwanken durchaus um bis zu 3.000 km.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Z6 Freigabe ??
Hallo ,
gibt es schon was Neues zur Freigabe des Metzeler Z6, sollte doch Februar passieren???
Leider kann ich auf die WEB - Seite nicht zugreifen. 
gibt es schon was Neues zur Freigabe des Metzeler Z6, sollte doch Februar passieren???




MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Hallo Leute!
Ich habe auch mal bei Metzeler angefragt und diese Antwort,am 09.02.04,bekommen:
Sehr geehrter Herr Fritzsche,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reifen.
Der Metzeler Roadtec Z6 wurde im Herbst 2003 dem Markt präsentiert, so dass einige Dimensionen bereits geliefert werden können. Dieses Angebot wird fortlaufend erweitert. Momentan sind bereits einige Freigaben mit Metzeler Roadtec Z6 gefahren und abgeschlossen worden. Es ist momentan nicht möglich Ihnen eine Auskunft zu geben, wann das Freigabeverfahren für Ihr Motorrad abgeschlossen sein wird, da die Wintersaison natürlich auch Grenzen setzt. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da es auch sein kann, dass die weiteren Tests erst in der neuen Saison durchgeführt werden.
Ob vom Roadtec Z6 auch Spezialkonstruktionen, mit Sonderkennung wie beim ME Z4, entstehen werden, kann erst nach Auswertung der Tests beantwortet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns jederzeit unter pirelli@connectingworlds.de
Vielen Dank und freundliche Grüsse,
PIRELLI DEUTSCHLAND AG
KUNDENDIENST MÜNCHEN
Ich habe auch mal bei Metzeler angefragt und diese Antwort,am 09.02.04,bekommen:
Sehr geehrter Herr Fritzsche,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reifen.
Der Metzeler Roadtec Z6 wurde im Herbst 2003 dem Markt präsentiert, so dass einige Dimensionen bereits geliefert werden können. Dieses Angebot wird fortlaufend erweitert. Momentan sind bereits einige Freigaben mit Metzeler Roadtec Z6 gefahren und abgeschlossen worden. Es ist momentan nicht möglich Ihnen eine Auskunft zu geben, wann das Freigabeverfahren für Ihr Motorrad abgeschlossen sein wird, da die Wintersaison natürlich auch Grenzen setzt. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, da es auch sein kann, dass die weiteren Tests erst in der neuen Saison durchgeführt werden.
Ob vom Roadtec Z6 auch Spezialkonstruktionen, mit Sonderkennung wie beim ME Z4, entstehen werden, kann erst nach Auswertung der Tests beantwortet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen uns jederzeit unter pirelli@connectingworlds.de
Vielen Dank und freundliche Grüsse,
PIRELLI DEUTSCHLAND AG
KUNDENDIENST MÜNCHEN
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Pirelli-Metzeler - das Drama erinnert mich irgendwie an Toll-Collect. 
Die Verwaltung wurde von München nach Italien verlegt, jedoch die Freigaben werden in Deutschland gefahren.
Jetzt sitzen wahrscheinlich alle im sonnigen Italien und warten bis es in Deutschland Frühling wird.
Dann machen eben die anderen Hersteller ein Geschäft.

Die Verwaltung wurde von München nach Italien verlegt, jedoch die Freigaben werden in Deutschland gefahren.

Jetzt sitzen wahrscheinlich alle im sonnigen Italien und warten bis es in Deutschland Frühling wird.

Dann machen eben die anderen Hersteller ein Geschäft.

Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Blödsinn....der Z6 wird vorraussichtlich in der Kennung "B" für die K12 kommen.....mein Dealer hat schon entsprechendes Werbemat bekommen...Ob vom Roadtec Z6 auch Spezialkonstruktionen, mit Sonderkennung wie beim ME Z4, entstehen werden, kann erst nach Auswertung der Tests beantwortet werden.
Problem: Lieferbar ist momentan nur der Z6 ohne Kennung.
Metzeler/Pirelli hat sich zu weit aus dem Fenster gelehnt und bekommt nichts gebacken.....
Der erste Bericht war glaube ich Ende August, die ersten Reifen waren so November/Dezember im Handel. Was ich daran überghaupt nicht verstehe: Der Reifen wurde der Öffentlichkeit auf der Isle of Man vorgestellt. Zur Präsentation diente u.a. die K1200RS und die K1200GT.......und warum haben die dann jetzt noch keine Freigaben dafür????Der Metzeler Roadtec Z6 wurde im Herbst 2003 dem Markt präsentiert, so dass einige Dimensionen bereits geliefert werden können.
Was man wissen sollte: Die meisten Freigaben werden von allen Reifen gemeinsam im Februar/März auf einer Rennstrecke in Spanien "erfahren".
Nur: warum gibt es dann bereits Freigaben für andere Motorräder und keine für das Präsentationsmodell

Ist schon merkwürdig was da Pirelli/Metzeler mit uns Kunden veranstaltet....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Blonder
- Beiträge: 106
- Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
- Wohnort: Bell/Eifel
Laufleistung und Freigabe

Auch bezweifele ich, das der Z6 eine so hohe Laufleistung hat. Bin eh verwundert wenn ich z:B. lese das 7000km Autobahn ja darauf schliessen lassen auf der Landstraße noch länger zu halten?????

Hallo!!!!!! Ich kann nur von meinen Reifen sagen das sie im Landstraßen-betrieb weniger Kilometer halten, da man ja dort aus den Kurven raus doch früh ans Gas geht und somit Abrieb produziert! Kann nach ca. 12Paar
Reifen nur sagen, das der BT56 im Gripp unerreicht ist und Z.B. ein BT020CC etwas länger hält aber beim "Jagen" leicht wegrutscht etc, wenn er auch bei nasser Fahrbahn besser Gript

Gruss Blonder
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3068
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Z6
warum quatschen alle über den Z6 ??
der MPR ist doch ein guter reifen.
ich hatte den Z4.
meinen MPR tausche ich jedenfalls so schnell nicht gegen einen anderen.

der MPR ist doch ein guter reifen.
ich hatte den Z4.
meinen MPR tausche ich jedenfalls so schnell nicht gegen einen anderen.

- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
@Peter
1. Weil wir alle mal was neues ausprobieren wollen....oder isst Du immer nur Erbsensuppe?
2. Weil es immer besser ist, eine Alternative zu haben (z.B. bei Lieferengpässen)
3. Weil der Z4 auf einen technisch "alten" Stand ist, und die Mitbewerber bessere Modelle am Markt platziert haben musste Metzeler "nachziehen"
4. Weil Metzeler unfähig ist die "Versprechungen" und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden (Freigaben)
1. Weil wir alle mal was neues ausprobieren wollen....oder isst Du immer nur Erbsensuppe?
2. Weil es immer besser ist, eine Alternative zu haben (z.B. bei Lieferengpässen)
3. Weil der Z4 auf einen technisch "alten" Stand ist, und die Mitbewerber bessere Modelle am Markt platziert haben musste Metzeler "nachziehen"
4. Weil Metzeler unfähig ist die "Versprechungen" und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden (Freigaben)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 25. September 2003, 21:27
- Wohnort: 46419 Isselburg
- Kontaktdaten:
Re: Z6
Schlechter als mit dem MPR kanns ja nicht werden............Peter hat geschrieben:warum quatschen alle über den Z6 ??
der MPR ist doch ein guter reifen.
ich hatte den Z4.
meinen MPR tausche ich jedenfalls so schnell nicht gegen einen anderen.
MfG Archie
Re: Z6
Da muss ich dir widersprechen.archie hat geschrieben: Schlechter als mit dem MPR kanns ja nicht werden............
MfG Archie
Hab auf meiner K 10500 KM BT 020 gefahren, und mußte notgedrungen (wg. Platten) neue Reifen haben, und bin so zu meinen Satz MPR gekommen.
Der BT 020 ist mir schon fast zu überhandlich, und neigt im Hochgeschwindigkeitsbereich eher zum Pendeln und zeigt dann auch Verschleißfreudig.
Der MPR verträgt auch mal ne Vollgasetappe ohne sofort alt aus zu sehen, liegt ruhiger und wenn man ihn warm gefahren hat, kann man ihn auch bis zur Kante fahren.
Michael
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
servus, bin von der Messe zurück,-----kann man sich SPAREN die 11Euros. Freigaben der neueren Generation Pnös sind nicht in sicht weder von Pir Metz mich Avon! Und die Neue GS steht nicht auf den Stand ,wird ja am 13.03. bei den Händlern VORGESTELLT.Auf meine frage warum keine K/RS zusehen ist die Antwort es sei kein Platz mehr vorhanden bei 200qm fläche??? .Eventuel ist ein Partner für Eure Weissen blinker in der NL München!
.so spresiert wie dSau. 


- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Stellungnahme von Metzeler
Hallo Leute,
ich habe mir mal die Arbeit gemacht und eine etwas "schärfere" bzw. "kritischere" Mail an Metzeler gschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kann leider Ihr Marketing für den neuen Roadtec Z6 leider nicht so ganz nachvollziehen.
Der Metzeler Roadtec Z6 wurde im Herbst 2003 (August) dem Markt/der Presse auf der Isle of Man präsentiert. Entgegen Ihrer Ankündigung war der Reifen nicht im Oktober sondern erst ab November für den Endverbraucher erhältlich.
Für mich ist es sehr verwunderlich, dass Sie für die Präsentationsmodelle auf der Isle of Man (K1200RS+K1200GT) noch keine Freigaben erteilen können, bzw. diese erst noch in Vorbereitung sind, während für andere Modelle bereits Freigaben erhältlich sind.
Wenn Sie den Reifen auf den besagten Motorrädern präsentieren, kann doch eigentlich nichts gegen eine Freigabe sprechen, oder?
Mir ist es durchaus bekannt, dass die meisten Freigaben gemeinsam im Februar/März auf einer Rennstrecke in Spanien "erfahren" werden (Reifenseminar im März 2003 in Ihrem Hause).
Die Gemeinde der K1200RS+GT Fahrer wartet schon sehr lange auf diese Freigabe (s.Forum von http://www.K1200RS.de). Man kann durchaus den Eindruck bekommen, dass Sie sie doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt haben und die Erwartungen des Marktes bezüglich Verfügbarkeit und Freigaben nicht erfüllen können.
Ich für meinen Teil werde dadurch wohl im März mein Motorrad mit dem Michelin Pilot Road ausrüsten müssen.....
Über eine Ausführliche Antwort (bitte kein Standardtext) wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Team http://www.K1200RS.de
Nach eine Antwortmail....."man werde sich darum kümmern" und ein paar Tagen Wartezeit kam dann heute folgendes:
Sehr geehrter Herr Hoffmann,
Metzeler Roadtec Z 6 wurde im Sommer 2003 auf mehreren BMW Modellen unter anderen auch K 1200 RS und K 1200 GT getestet und als freigabefähig eingestuft. Da die Z 6 auf den BMW Modellen sogar besonders gut funktionierten, entschied man sich diese Motorrad - Reifen Kombination der doch sehr kritischen Fachpresse vorzustellen.
Die Reaktion war entsprechend positiv. Leider ist Deutschland das einzige Land wo es auch nötig ist ein entsprechendes Dokument zu besitzen um nicht mit der Straßenverkehrszulassung in Konflikt zu kommen wenn wie in Ihrem Fall im Kfz.- Brief eine Fabrikatsbindung eingetragen ist. Bei dieser "bürokratischen" Prozedur gab es in unserem Hause Verzögerungen welche leider bis heute andauern.
Wir bedauern dies, wohlwissend, daß wir Ihnen damit nicht weitergeholfen haben. Wir werden Ihre e-mail Adresse jedoch vormerken und Ihnen sofort nach Fertigstellung der schriftlichen Freigaben diese zusenden.
Nun ja ich bin insofern überrascht
, dass man trotz meiner recht kritischen Mail in einer gewissen Offenheit (Versäumnisse im Hause Metzeler) geantwortet hat. Leider ist das Ergebnis für uns alle nicht so befriedigend....
Ich habe daher in einer zweiten Mail noch einmal nachgefasst:
zunächst einmal recht vielen Dank für Ihre Antwort, mit der ich nach meiner "kritischen" Anfrage so nicht wirklich gerechnet habe.
Hierzu hätte ich allerdings noch zwei Nachfragen:
1. Wenn die Verzögerungen bezüglich der bürokratischen Abwicklung der Freigabe noch immer andauern, ist ja mit der tatsächlichen Freigabe (wir haben es immerhin schon fast März, also 5 Monate nach Presäntation) wohl für das Frühjahr (bis Juni 2004) nicht mehr zu rechnen.
2. Seit längerer Zeit (ca. 18 Monate) gilt auch das Freigabeverfahren für den Sportec M1 als noch nicht abgeschlossen. Auch hier wurden mir "interne Versäumnisse" als Grund genannt. Ist es in absehbarer Zeit von Ihnen beabsichtig dieses Freigabeverfahren erfolgreich abzuschließen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
MfG
Mal sehen was passiert....
ich habe mir mal die Arbeit gemacht und eine etwas "schärfere" bzw. "kritischere" Mail an Metzeler gschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kann leider Ihr Marketing für den neuen Roadtec Z6 leider nicht so ganz nachvollziehen.
Der Metzeler Roadtec Z6 wurde im Herbst 2003 (August) dem Markt/der Presse auf der Isle of Man präsentiert. Entgegen Ihrer Ankündigung war der Reifen nicht im Oktober sondern erst ab November für den Endverbraucher erhältlich.
Für mich ist es sehr verwunderlich, dass Sie für die Präsentationsmodelle auf der Isle of Man (K1200RS+K1200GT) noch keine Freigaben erteilen können, bzw. diese erst noch in Vorbereitung sind, während für andere Modelle bereits Freigaben erhältlich sind.
Wenn Sie den Reifen auf den besagten Motorrädern präsentieren, kann doch eigentlich nichts gegen eine Freigabe sprechen, oder?
Mir ist es durchaus bekannt, dass die meisten Freigaben gemeinsam im Februar/März auf einer Rennstrecke in Spanien "erfahren" werden (Reifenseminar im März 2003 in Ihrem Hause).
Die Gemeinde der K1200RS+GT Fahrer wartet schon sehr lange auf diese Freigabe (s.Forum von http://www.K1200RS.de). Man kann durchaus den Eindruck bekommen, dass Sie sie doch etwas weit aus dem Fenster gelehnt haben und die Erwartungen des Marktes bezüglich Verfügbarkeit und Freigaben nicht erfüllen können.
Ich für meinen Teil werde dadurch wohl im März mein Motorrad mit dem Michelin Pilot Road ausrüsten müssen.....
Über eine Ausführliche Antwort (bitte kein Standardtext) wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Team http://www.K1200RS.de
Nach eine Antwortmail....."man werde sich darum kümmern" und ein paar Tagen Wartezeit kam dann heute folgendes:
Sehr geehrter Herr Hoffmann,
Metzeler Roadtec Z 6 wurde im Sommer 2003 auf mehreren BMW Modellen unter anderen auch K 1200 RS und K 1200 GT getestet und als freigabefähig eingestuft. Da die Z 6 auf den BMW Modellen sogar besonders gut funktionierten, entschied man sich diese Motorrad - Reifen Kombination der doch sehr kritischen Fachpresse vorzustellen.
Die Reaktion war entsprechend positiv. Leider ist Deutschland das einzige Land wo es auch nötig ist ein entsprechendes Dokument zu besitzen um nicht mit der Straßenverkehrszulassung in Konflikt zu kommen wenn wie in Ihrem Fall im Kfz.- Brief eine Fabrikatsbindung eingetragen ist. Bei dieser "bürokratischen" Prozedur gab es in unserem Hause Verzögerungen welche leider bis heute andauern.
Wir bedauern dies, wohlwissend, daß wir Ihnen damit nicht weitergeholfen haben. Wir werden Ihre e-mail Adresse jedoch vormerken und Ihnen sofort nach Fertigstellung der schriftlichen Freigaben diese zusenden.
Nun ja ich bin insofern überrascht


Ich habe daher in einer zweiten Mail noch einmal nachgefasst:
zunächst einmal recht vielen Dank für Ihre Antwort, mit der ich nach meiner "kritischen" Anfrage so nicht wirklich gerechnet habe.
Hierzu hätte ich allerdings noch zwei Nachfragen:
1. Wenn die Verzögerungen bezüglich der bürokratischen Abwicklung der Freigabe noch immer andauern, ist ja mit der tatsächlichen Freigabe (wir haben es immerhin schon fast März, also 5 Monate nach Presäntation) wohl für das Frühjahr (bis Juni 2004) nicht mehr zu rechnen.
2. Seit längerer Zeit (ca. 18 Monate) gilt auch das Freigabeverfahren für den Sportec M1 als noch nicht abgeschlossen. Auch hier wurden mir "interne Versäumnisse" als Grund genannt. Ist es in absehbarer Zeit von Ihnen beabsichtig dieses Freigabeverfahren erfolgreich abzuschließen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
MfG
Mal sehen was passiert....

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Metzeler Z6
Hallo Michael,
Dein Einsatz für uns eine "schnelle" Freigbe zu bekommen ist gut , kann nur noch bis Mitte März warten. Dann aber kommt kein Metzeler Reifen für mich in Frge.
Dein Einsatz für uns eine "schnelle" Freigbe zu bekommen ist gut , kann nur noch bis Mitte März warten. Dann aber kommt kein Metzeler Reifen für mich in Frge.

MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Hallo,
habe gerade diese Anfrage bei Motorradonline gefunden
Beitrag von Michael Friedrich 18.02.2004, 00:00
Reifenfreigaben nicht mehr nötig?
Liebe Redaktion,
letztes Jahr hörte ich, dass ab 2004 keine Reifenfreigaben mehr nötig wären (EU-Recht, Harmonisierung ... ?). Was ist dran?
Grüße
Michael
Antwort der Redaktion:
Hallo Michael,
tatsächlich laufen im Hintergrund entsprechende Verhandlungen, die jedoch bislang noch zu keinem Ergebnis geführt haben. Wir werden Deine Anfrage jedoch zum Anlass nehmen, nochmals bei der EU-Kommission nachzufragen. Sobald wir eine Auskunft bekommen, wird MOTORRAD darüber berichten.
Andreas Schulz
MOTORRAD online
habe gerade diese Anfrage bei Motorradonline gefunden

Beitrag von Michael Friedrich 18.02.2004, 00:00
Reifenfreigaben nicht mehr nötig?
Liebe Redaktion,
letztes Jahr hörte ich, dass ab 2004 keine Reifenfreigaben mehr nötig wären (EU-Recht, Harmonisierung ... ?). Was ist dran?
Grüße
Michael
Antwort der Redaktion:
Hallo Michael,
tatsächlich laufen im Hintergrund entsprechende Verhandlungen, die jedoch bislang noch zu keinem Ergebnis geführt haben. Wir werden Deine Anfrage jedoch zum Anlass nehmen, nochmals bei der EU-Kommission nachzufragen. Sobald wir eine Auskunft bekommen, wird MOTORRAD darüber berichten.
Andreas Schulz
MOTORRAD online
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Wahrscheinlich hat die Auswahl der richtigen Zeitschrift Metzeler so in Anspruch genommen, dass für die Freigaben keine Zeit mehr blieb.MOTORRAD 06/2004, Seite 15 - shortcut
Metzeler und Playboy
Von März bis August verlost Metzeler unter den Käufern eines Satzes Roadtec Z6 jeden Monat 111 Abonnements der Zeitschrift Playboy."




Und wir BMW-Fahrer dürfen weiterhin MPR fahren und müssen uns den Playboy kaufen.



Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Karl-Heinz (UL) hat geschrieben: Wahrscheinlich hat die Auswahl der richtigen Zeitschrift Metzeler so in Anspruch genommen, dass für die Freigaben keine Zeit mehr blieb.![]()
![]()
![]()
![]()
Und wir BMW-Fahrer dürfen weiterhin MPR fahren und müssen uns den Playboy kaufen.![]()
![]()
..... Karl-Heinz.... da tun sich ja Abgründe auf......



„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
