Hi Palle!
Wenn ich mich jetzt nicht total täusche, dann müßte es ein 14'er Inbus sein, mit dem Du die Schraube lösen kannst.
Da sie mit 55 Nm angezogen wird, kann es schon etwas Kraft und Überwindung kosten, bis es endlich "knack" macht.
Der Max hatte mal die Idee geäußert, die K mit dem Hauptständer in ein ausrangiertes Backblech zu stellen, da man durch die unglückliche Lage des Ständers kein Gefäß unter die Öffnung stellen kann.
Einfach über Nacht auslaufen lassen.
Der Tipp ist gut, Du mußt es nur irgendwie Deinem Weib erklären, warum die nächsten Zwei Kuchen nach Öl schmecken.
Ach so, noch etwas:
Beim Einfüllen des neuen Getriebeöles nicht unbedingt darauf pochen, das die gesamte angegebene Füllmenge im Getriebegehäuse verschwindet. Nur so viel einfüllen, bis es aus der Einfüllschraube wieder herausläuft, dann noch ein bisschen auslaufen lassen und die Schraube mit 23 Nm wieder verschließen. Wenn das Getriebe während des Einfüllens durchgedreht wird (über's Hinterrad), kann mehr Öl eingefüllt werden. Dadurch kann im Fahrbetrieb ein Überdruck im Gehäuse entstehen und das überschüssige Öl wird in die Kupplung gedrückt.
Jedenfalls hat der Max das so erklärt.
*S----ß*-Gruß!
Karsten