Navigation und Dell die 2.

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Navigation und Dell die 2.

#1 Beitrag von Gunther »

So, ich hatte ja versprochen einen kurzen Bericht zu geben, wie gut der Axim X5 von Dell mit dem Bundle der Tomtom-Navi-Software ist.

1. Wie schon von Klaus(DA) beschrieben: er braucht eine Menge Strom.
2. Sehr schön: die von TomTom mitgelieferte Halterung für den PDA wird direkt mit 12V DC versorgt. Und der Hit: Sie haben sogar ein Kabel für den direkten Anschluß ans Bordnetz mitgeliefert(mit Litze).
3. Etwas enttäuscht war ich über den GPS-Empfänger: man sagte mir, der wäre CF-Format, ergo dachte ich der wird in den CF-Kartenschlitz gesteckt. Falsch: er ist mit Kabel und wird über die Halterung des PDA angeschlossen.
4.Preis Leistungsverhältniss: einfach nur gut. Das Bundle ist günstig und erlaubt es einem, das Teil auf dem Bike und im Auto zu nutzen.
5. Anschluß an Gegensprechanlage: da der Anschluß des Kopfhörers oben ist, ist dieser gut zugänglich, auch wenn der PDA in der Halterung steckt.
6. Strom: ich werde zur Versorgung einen geschalteten Plus verwenden, da, wie schon mal beschrieben, die Halterung ohne PDA eben auch Strom verbraucht
7. Betrieb mit anderen Navigationssoftwaren: ich habe es auch ausprobiert mit Map&Guide: nachteil: man kann wohl sehr schön die Route am PC planen, die Route mit einem "Korridor", d.h. mit einer gewissen Abweichung in km von der Planung downloaden auf den PDA, verlässt man aber diesen Korridor geht nix mehr. Gut für vorgeplante Routen.

Fazit: Navigation: sehr gut mit TomTom, Einbau einfach, aber: da man immer auf die Halterung angewiesen ist, ist nix mit in die Kartentasche des Tankrucksackes legen. Habe aber auch schon nachgesehen: es gibt recht teuer diese GPS-Emfänger zum direkten Einschub. Ein USB Kabel mit Zigarettenanzünderstecker ist ja auch dabei, welches wieder direkt angeschlossen werden kann. Vielleicht bietet sich hier noch eine Möglichkeit.

Zu meinen Gedanken: da ich die Gegensprechanlage habe, muss ich das Teil nicht immer im Blickfeld haben. Deshalb wollte ich es in die Kartentasche des Tankrucksackes legen. Zudem ist der PDA dort gut geschützt und hat guten Empfang.

Wer noch Fragen hat: bitte hier oder Mail an mich.

Gruß
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
chris

#2 Beitrag von chris »

Hi, ich habe ebenfalls nen Dell AXIM 5 im Einsatz, jedoch mit einer HI 303 CF Card als GPS. Vorteil ist: Man braucht auf dem Motorrad nicht unbedingt Strom. :lol: Ich habe Ihn in der Kartentasche von Touratech stecken, da ist er denn auch Wassergeschützt. Gibt aber auch ein "Aquapack, mit dem kann man dann sogar tauchen :shock: Man kann die CF Card zusammenklappen und dann mittels Kabel auch als Maus im KFZ verwenden, dann auch mit Strom. :) Bin gerade dabei das ganze mit dem Mobile Navigator zu testen, danach kommt TomTom 2 dran. Bei Interresse kann ich gerne die "Testresultate" mitteilen...
Schösch
Beiträge: 146
Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
Wohnort: Buch (Tirol)

#3 Beitrag von Schösch »

Tauchen????????????????.............. naja, falls du mal deine Dicke versenkst weisst du wenigstens in welchem Tümpel du gelandet bist :lol: :lol: :lol:


Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

#4 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Am Plansee wäre da eine gute Möglichkeit mit der K zum tauchen , da gibt es schöne schnelle Kurven und daneben gleich den Plansee . :lol: :lol: :lol:
Jürgen
Gunther
Beiträge: 55
Registriert: 4. November 2002, 10:27
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Haicom

#5 Beitrag von Gunther »

Hallo,

jo das ist es nun endgültig:

Habe mir auch die Haicom CF 303-GPS Karte bestellt: geniale Lösung nun.
Strom habe ich trotzdem hingelegt, bei längeren Fahrten(und gerade da will ich den PDA mit dem Navi Verwenden) besser. Schön: den PDA kann man so einstellen, das bei Dunkelheit automatisch die Hintergrundbeleuchtung an ist. Dabei verbraucht er aber richtig viel Saft aus dem Akku. Somit auch bei Nachtfahrten oder spät abends kein Prob mehr.

Gruß an alle
Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen.

Gunther Braus
Antworten